Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Pfarrkirche Henndorf
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die römisch-katholische Pfarrkirche Henndorf steht erhöht über dem Ort, von einem Friedhof und einer Mauer umgeben, in der Gemeinde Henndorf am Wallersee im Land Salzburg. Die Pfarrkirche hl. Vitus gehört zum Dekanat Köstendorf in der Erzdiözese Salzburg. Die Kirche steht unter.GeschichteReste der Vorgängerbauten der Kirche wurden 1976 ergraben, die erste Kirche war eine Holzkirche einer vermutlich bajuwarischen Siedlung, die zweite Kirche eine romanische Saalkirche, die dritte Kirche eine gotische und urkundlich zweischiffige Kirche mit einem erhaltenen Westturm. Von 1792 bis 1797 wurde die heutige Kirche nach den Plänen des Hofmaurermeisters Johann Georg Laschenzky erbaut und 1825 geweiht. Die Kirche wurde 1867 zur Pfarrkirche erhoben. Restaurierungen waren 1946/1947 (innen), 1960 (innen), 1969/1970 (außen), 1976 (innen), 1982 (außen).ArchitekturDer vorgestellte Westturm ist ein gotischer Turmbau auf romanischen Fundamenten. Der Turm hat vier mit Kaffgesimsen abgesetzte Geschosse, das Glockengeschoss hat unterschiedlich abgefaste Schallfenster, und einen barocken Uhrengeschossaufsatz mit einem Kranzgesims aus 1717/1718 und schließt mit einem Pyramidenhelm zwischen Eckpyramiden aus 1852. Das ursprünglich außen geschlossene Turmerdgeschoss wurde südlich mit einem Portal und einem barocken Vorbau mit einem Platzlgewölbe versehen. Nördlich am Turm wurde im 19. Jahrhundert eine Gerätekammer angebaut.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen