Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Deutsch-Ordens-Spital Friesach
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Das Deutschordensspital in Friesach (Kärnten) ist das ehemalige Kommendegebäude des gleichnamigen Ordens. Derzeit wird es als Teil eines Krankenhauses der Regelversorgung genutzt.Geschichte1203 wurde das Magdalenenspital in Friesach von Erzbischof Eberhard II. von Salzburg dem Deutschen Orden überantwortet. In der Folge übersiedelte der Orden vor 1275 das Spital an seinen heutigen Standort. Nach Brandkatastrophen in den Jahren 1461 und 1582, denen das Haus und die Ordenskirche zum Opfer fielen, erfolgte der Wiederaufbau, zuletzt erst 1612, wobei nur eine kleine Anzahl an Kranken und Armen Aufnahme fand. 1880 erfolgte die Wiedereröffnung des erneuerten Spitals, woraufhin Kranke kostenlos seelsorgerisch und ärztlich betreut wurden.Das Deutschordensspital steht heute teilweise unter Denkmalschutz, wobei das Ordenshaus und das ehemalige Kommendegebäude unter Schutz gestellt wurden.Derzeitige NutzungDas Gebäude ist derzeit Teil eines Krankenhauses mit etwa 200 Betten und den üblicherweise zur Regelversorgung zählenden Fachabteilungen Innere Medizin, (Unfall-)Chirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin. Betreiber des Krankenhauses ist die "A. Ö. Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach GmbH".
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen