Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Bildstock bei der Heiligenblutkirche
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Der Bildstock bei der Heiligenblutkirche befindet sich in der Stadt Voitsberg im Bezirk Voitsberg in der Weststeiermark (Österreich). Die Ursprünge des Bildstocks gehen vermutlich bis auf die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Der Bildstock steht unter Denkmalschutz.StandortDer Bildstock steht auf einen kleinen Hügel einige Meter südlich der Josef-Radkohl-Straße und etwas südwestlich der Heiligenblutkirche.GeschichteDie Form des Bildstockes lässt darauf schließen das er aus der Zeit um 1550 stammen dürfte. Ein gesicherter Nachweis stammt allerdings erst aus den Jahren 1681/82. Ursprünglich befand sich in der Nische des Bildstockes eine Papstfigur, welche jedoch um 1970 gestohlen wurde. Renovierungen des Bildstockes erfolgten in den Jahren 1975 sowie 2002. Während der letzten Renovierungsarbeiten wurde auch eine neue Heiligenfigur in den Bildstock verbracht und der obere Teil so gedreht das die Nische von der Straße aus einsehbar ist.BeschreibungDer steinerne, spätgotische Bildstock hat einen achtseitigen Fuß und weist unter der Nische ein gemeißeltes Wappen der Stadt Voitsberg auf. In der Nische steht eine im Jahr 2002 von Michael Koschir gestaltete Statue des heiligen Dismas.SagenLaut einer Sage soll im Hügel unter dem Bildstock ein goldenes Reh vergraben sein. Eine andere Sage besagt das die Stadt Voitsberg einst viel größer war und das der Bildstock die Stelle markiere an welcher vor dem Ausbruch der Pest die Stadtgrenze verlief.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen