Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Stift Ranshofen
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Das Stift Ranshofen ist ein ehemaliges Kloster der Augustiner-Chorherren (CanReg) in Ranshofen, einem Stadtteil von Braunau am Inn in Österreich. Die ehemalige Stiftskirche ist die heutige Pfarrkirche Braunau-Ranshofen.GeschichteRanshofen wurde erstmals urkundlich im Jahre 788 der herzogliche Hof „Rantesdorf“ der Agilolfinger genannt. Damals regierte in Bayern noch der Agilolfinger Herzog Tassilo III., wobei der Herzogshof mit der Absetzung Tassilos von den Karolingern als Reichsgut übernommen wurde. Unter Karl dem Großen wird Ranshofen zur Kaiserpfalz erhoben. Die Könige Ludwig der Deutsche und sein Sohn Karlmann weilten mehrmals an diesem Königshof (curtis regia) bzw. dieser Pfalz (Palatium). Der letzte Karolinger Kaiser Arnulf von Kärnten ließ hier zwischen 896 und 898 eine dem Hl. Pankraz geweihte Pfalzkapelle erbauen. Diese wurde dem Priester Ellimbrecht als Lehen und diesem dann als freies Eigen übertragen. Ab 900 wird hier erstmals ein Sitz einer Vereinigung von Weltpriestern genannt. 1120 ist Ranshofen ein Herzogssitz der Welfen.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
, Ranshofen,
Bild:
Einreichen