Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Filialkirche Untervellach
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Filialkirche Untervellach steht erhöht am Südrand von Untervellach in der Gemeinde Hermagor. Die der heiligen Maria Magdalena geweihte Kirche gehört zur römisch-katholischen Pfarre Hermagor. Eine Kirche in Untervellach wurde erstmals 1331 genannt.BaubeschreibungDer kleine spätgotische Bau wurde laut Inschrift am Chorgewölbe 1502 erbaut. Das Langhaus und der Chor mit einem Dreiachtelschluss bilden einen einheitlichen Baukörper. Den Chorschluss stützen dreikantige, einfach abgetreppte Strebepfeiler. An den Außenwänden befinden sich zwei Fresken des heiligen Christophorus: ein gotisches an der Nordfassade, das 1988 freigelegt wurde, und an der Nordostseite eines von 1615. Der hölzerne Dachreiter wird von einer Haube aus dem 19. Jahrhundert bekrönt. Eine große Pfeilervorhalle in Schiffbreite schützt das spitzbogige, profilierte Westportal. In der Tür ist ein gotisches Holzschloss erhalten.Über dem dreijochigen Langhaus und dem zweijochigen Chor ruht ein Netzrippengewölbe mit runden Schlusssteinen auf Runddiensten. Der eingezogene, spitzbogige Triumphbogen ist profiliert. Die frühbarocke Wandbemalung von 1613 im Chor mit marmorierten Rippen, floralem Dekor in den Gewölben sowie die in Grisaille-Technik aufgeführte Verkündigungsszene und Apostelmedaillons wurde 1994/95 wiederhergestellt. An der nördlichen und nordöstlichen Chorwand sind die kinderreichen, betenden Stifterfamilien des Hans Lindner, des Christoff Lameder (1613), des Varnul (1614) und des Peter Ordner (1652) in volkstümlichem Stil dargestellt.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen