Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Stadtpfarrkirche Rohrbach
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche Rohrbach ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk in Rohrbach-Berg im Mühlviertel. Die Hauptkirche der Stadt Rohrbach steht leicht erhöht nordöstlich des Stadtplatzes und ist dem heiligen Apostel Jakobus dem Älteren geweiht. Die Kirche gilt als einer der wichtigsten Barockbauten nördlich der Donau und liegt an der Jakobsweg-Teilstrecke, die von Český Krumlov über Stift Schlägl nach Passau führt (Jakobsweg Oberes Mühlviertel). Der 75 Meter hohe Kirchturm dominiert das Stadtbild Rohrbachs.GeschichteNachdem der Ort Rohrbach um 1200 angelegt wurde, findet sich die erstmalige Erwähnung der Pfarrkirche im Jahr 1303. Damals war sie dem Bistum Passau inkorporiert, seit dem Jahr 1319 ist das Stift Schlägl für die Kirche zuständig. Diese erste, aus Holz gebaute Kirche wurde 1427 von den Hussiten zerstört.1450 errichtete die Kirchengemeinde unter Pfarrer Wolfgang Perger eine spätgotische Kirche. 1446 konnte Perger einen Ablass für alle, die den Bau unterstützten, erwirken. Damals wurde der Kirchturm als Verteidigungsbauwerk errichtet. Die Kirche wurde zu klein und ebenso baufällig, deshalb wurden mehrere Kapellen (Herleinsperger, Rödern und Götzendorfer) angebaut. Nachdem 1686 zwei Menschen durch herabfallende Steine verletzt wurden, wurden Renovierungen durchgeführt. Da sich die Lage nicht besserte, erfolgte ein Neubau.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen