Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Burgruine Rottenburg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Burgruine Rottenburg ist die Ruine einer Höhenburg auf einer felsigen Waldkuppe in der Gemeinde Buch in Tirol.GeschichteDie Rottenburg wurde 1149 erstmals urkundlich genannt. Sie war der Stammsitz der ursprünglich andechsischen Ministerialen von Rottenburg und befand sich in deren Eigentum bis zum Aussterben der Familie 1410. Ab 1410 stand sie in landesfürstlicher Pflege. 1468 ging sie als tirolerisches Pfandlehen an Mathias Türndl, 1474 an Lichtenstein, 1502 an Tänzl, 1515 an Schurff, 1567 an Schidenhofen. 1594 wurde der Gerichtssitz nach Thurneck-Rotholz verlegt. Damit begann der Verfall der Burg. 1596 ging die Burg an Markgraf Karl N. Burgau, 1613 an Pechio, 1672 an Wolfsthurn, 1704 als Mannslehen an die Grafen von Tannenberg, 1846 an die Grafen von Enzenberg, 1860 an die bischöfliche Mensa Brixen.BurgruineAuf der Kuppenspitze steht der von Herzog Sigmund unter Verwendung älterer Mauerteile errichtete, rechteckige Hauptbau. Im Obergeschoss sind gegen Südosten die Reste eines Erkers mit Kragsteinen aus Tuff erhalten. Tieferliegend, gegen Norden stand eine Vorburg aus dem 13. Jahrhundert mit vier nach innen offenen Schalentürmen. Der letzte erhaltene Schalenturm wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts abgetragen.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen