Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Pfarrkirche Laterns
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Pfarrkirche Laterns ist eine römisch-katholische Kirche im Laternsertal im Dorf Thal in der Gemeinde Laterns. Das Kirchengebäude und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz und gehören zur Pfarre Laterns im Dekanat Rankweil, welches zur Diözese Feldkirch gehört. Die Kirche ist dem heiligen Nikolaus geweiht, das Patrozinium wird jährlich am 5. Dezember begangen. Die Hll. Nikolaus und Theodul sind die Schutzpatrone des Walser, die das Laternsertal im Mittelalter besiedelten.GeschichteDie Kirche in Thal ist die älteste Kirche im Laternsertal. 1411 wurde im Dorf Thal eine kleine Kapelle zu Ehren des Heiligen Nikolaus vom Generalvikar des Bischofs von Chur eingeweiht. Diese musste Ende des 15. Jahrhunderts einer größeren Kirche weichen, die am 7. Mai 1502 ihrer Bestimmung übergeben wurde. Bereits 1452 wurde eine Außenstelle der Pfarre Rankweil hier errichtet.1611 erfolgten die Erhebung zur selbständigen Pfarre und eine erste Erweiterung und Umbau der Kirche. Ein Teil der hölzernen Figuren stammen von Erasmus Kern.1645 wurde der Kirchturm durch einen Blitzschlag stark beschädigt und dabei zwei Kinder tödlich verletzt. 1673 wurde die bestehende Kirche erweitert und barockisiert. 1892/1893 wurde sie nach den Plänen von Johann Marggraff vergrößert und umfassend restauriert. Dabei wurde die Kirche auf Bestreben von Pfarrer Franz Schratz (1891–1894) vergrößert, entbarockisiert, regotisiert und restauriert, wobei die Steinmetz- und Baumeisterarbeiten von Fidel Kröner ausgeführt wurden.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen