Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Filialkirche St. Georg am Georgenberg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Filialkirche St. Georg am Georgenberg befindet sich am Georgenberg, einem Inselberg im Salzachtal, in der Gemeinde Kuchl im Land Salzburg. Der Berg selbst ist ein Naturdenkmal.Geschichte des GeorgenbergesDer Georgenberg ist seit der Jungsteinzeit bis zur späten Eisenzeit (4500–1800 v. Chr.) durch den Fund von Werkzeugen und Gebrauchsgegenständen als Siedlungsgebiet gesichert. Als 15 v. Chr. der Salzburger Raum in das Römische Reich eingegliedert wurde, erklärt es sich, dass Cuculle als Post- bzw. Raststation in der Tabula Peutingeriana eingezeichnet ist.Es ist nicht völlig sicher, inwieweit sich das in der Vita Severini genannte castellum Cucullis auf eine befestigte Besiedlung auf dem Georgenberg bezieht. Es wurden hier aber römerzeitliche Funde gemacht.Nach der Landnahme durch die Bajuwaren schenkte der Agilolfingerherzog Theodo II. um 700 den Locum Cucullos dem Salzburger Bistum. Ein ottonischer Kirchenbau aus der Zeit um 1000 n. Chr. wurde 1966 ergraben, dies entspricht zeitlich der Nennung einer Grafschaft im Kuchltal (pagus Chuchala). Die Grafen von Plain müssen als Erbauer einer Befestigungsanlage auf dem Georgenberg angesehen werden; auch von dieser mittelalterlichen Anlage wurden Reste gesichert. Erzbischof Eberhard II. genehmigte seinem Burggrafen Wernher von Lengenfeld 1238, dass er seine Kirche bei seinem Turm Vrimos dem Stift Sankt Peter übergeben darf. Dieses Freimoos liegt nördlich des Georgenberges an der alten Römerstraße.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen