Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Pfarrkirche St. Marein im Lavanttal
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Marein im Lavanttal ist Mariae Himmelfahrt geweiht. Sie steht leicht erhöht am Ortsrand von St. Marein in der Gemeinde Wolfsberg und ist von einem Friedhof umgeben.GeschichteDie erste Kirche im Lavanttal wird 888 erwähnt. Dabei handelt es sich um St. Andrä oder St. Marein. Die erste sichere Erwähnung einer Kirche in St. Marein erfolgte 1178, als Pfarre wird St. Marein erstmals 1207 genannt. Nach der Zerstörung durch die Türken 1480 errichtete man die Kirche zum Großteil neu. Im Frühbarock und in der Zeit des Historismus erfuhr die Kirche Umgestaltungen.BauwerkDie Kirche ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche mit basilikalem Querschnitt unter einem Satteldach. Die zwei Türme befinden sich in den Achsen der Seitenschiffe neben dem ersten Chorjoch. Sie besitzen im Glockengeschoß Zwillingsfenster und werden von Zwiebelhelmen aus dem 19. Jahrhundert bekrönt. Die Strebepfeiler sind am südlichen Seitenchor dreistufig, an Hauptchor und Langhaus zweistufig. Das rundbogige Nordportal mit verstäbter Rahmung ist 1514 datiert. Das Südportal entstand um 1500 und besitzt ein mehrfach gekehltes Gewände und Blendmaßwerk im Tympanon. Über dem äußeren Bogen mit Blattkapitellen, Krabben und Kreuzblume ist das Portal mit Blendbogenfeldern und Fialen geschmückt. Die Westfassade wurde im 19. Jahrhundert verändert und weist schmale Spitzbogenfenster mit Maßwerksnasen und Rundfenster mit Maßwerk auf. Aus der Gotik stammt das profilierte Westportal.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen