Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Pfarrkirche Steinbach am Attersee
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die römisch-katholische Pfarrkirche Steinbach am Attersee steht auf einem Hügel in der Gemeinde Steinbach am Attersee im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich. Sie ist dem heiligen Andreas geweiht und gehört zum Seelsorgeraum Schörfling im Dekanat Schörfling. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.GeschichteMitte des 19. Jahrhunderts fand man bei Grabungen auf dem Friedhof rund um die Kirche Statuetten heidnischer Gottheiten. Dies deutet darauf hin, dass bereits Kelten und Römer an diesem Platz ansässig waren. Eine Legende berichtet von einer Warmwasserquelle nahe der Kirche und von Höhlen im Kirchenhügel. Daher liegt die Nutzung als heidnischer Kultplatz nahe. Eine christliche Kirche an dieser Stelle gilt für das Jahr 760 als bezeugt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1276. Die Bauzeit des heutigen Gotteshauses ist nicht gesichert, jedoch wird die Entstehung des Turmes mit etwa 1410 angenommen. Der ungefähr 100 Jahre jüngere spätgotische Kirchenbau aus dem Jahr 1516 entstand unter der Bauhütte Stefan Wultinger aus Wilding bei Vöcklamarkt.KirchenbauDer Sakralbau ist eine zweischiffige Hallenkirche im spätgotischen Stil. Die Schiffe sind vierjochig und mit Zweiparallelrippen netzrippengewölbt. Im letzten Langhausjoch sind Sternrippen. Der eingezogene Chor mit Netzrippengewölbe ist einjochig und durch einen 5/8-Schluss geschlossen. Die Westempore ist vierachsig und durch zwei eckige Vorbuchtungen zweimal gebrochen. Sie lagert auf Netzrippengewölbe mit Spitzbögen und Säulen mit Rautenmuster. Im Westen schließt der Kirchturm an das Langschiff an. Der im unteren Teil quadratische Turm geht im oberen Teil in eine achteckige Glockenstube über und wird von einem barocken Zwiebelhelm gekrönt. In der südlichen Langhauswand ist ein spätgotisches Portal mit Vorhalle eingelassen.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen