Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Weidlinger Pfarrkirche
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die römisch-katholische Weidlinger Pfarrkirche befindet sich im Ortszentrum von Weidling, einer Ortschaft und Katastralgemeinde der niederösterreichischen Stadtgemeinde Klosterneuburg. Sie gehört zum Dekanat Klosterneuburg der Erzdiözese Wien und ist den Heiligen Peter und Paul geweiht.GeschichteAnfang des 15. Jahrhunderts ließ der Klosterneuburger Bürger Andreas Lohner eine Kapelle in Weidling errichten, die dem hl. Petrus und der hl. Katharina geweiht war - ab 1614 wird der hl. Paulus anstelle der Katharina als zweiter Kirchenpatron erwähnt. Bei der Zweiten Wiener Türkenbelagerung zogen 1683 die Türken über Weidling nach Klosterneuburg und verwüsteten den Ort schwerst. Beim Wiederaufbau der stark zerstörten Kirche wurde sie gleichzeitig im barocken Stil erweitert. Im Rahmen der josefinischen Pfarregulierung wurde Weidling 1783 zur selbstständigen Pfarre erhoben.BeschreibungDer Sakralbau wurde ursprünglich von 1403 bis 1407 als Kapelle mit einem 3-jochigen Langhaus und einer ostseitigen polygonaler Apsis im gotischen Stil errichtet. 1686 erfolgte ein 2-jochiger barocker Anbau im Westen. 1717 wurde eine neue Sakristei südseitig angebaut - die alte nordseitige dient heute als Beichtkapelle - und der baufällige Turm durch einen neuen ersetzt. Der jetzige Glockenturm mit dem Zwiebelhelm wurde 1831 nach den Plänen des Stifts- und Stadtbaumeister Ignaz Decherbauer errichtet.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen