Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Schloss Götzendorf
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Das Schloss Götzendorf ist eine historische Schlossanlage und liegt in der Gemeinde Oepping in Oberösterreich.LageDas Schloss Götzendorf wurde um 1180 errichtet und liegt nordwestlich von Schloss Sprinzenstein im oberen Mühlviertel. Man erreicht das baulich gut erhaltene Schloss auf der Straße entweder von Rohrbach über Lanzerstorf und die Fischmühle, oder von Norden kommend über Oepping, Salaberg und Obergahleiten oder auch über Sarleinsbach. Ein historischer Fußweg names Götzendorfer-Steig führt von der nahe gelegenen Stadt Rohrbach querfeldein zur Schlossanlage nach Götzendorf.Geschichte des SchlossesDie Geschichte des Schlosses Götzendorf geht bis in das Jahr 1180 zurück und ist durch vier Besitz-Epochen gekennzeichnet: Herren von Götzendorf, 1180–1422 Herren von Vichtenstein/Hauzenberg, 1422–1453 Herren von Oedt, 1453–1756 Fürsten von Lamberg, 1756–1912Die Herren von Götzendorf, von Vichtenstein und von HauzenbergDer Name Walter von Gocynesdorf taucht erstmals im Jahre 1180 in einer Pergamenturkunde des Stiftes Wilhering auf. Später wurde aus dem Namen Gecynesdorf, Gezendorf und schließlich Götzendorf. Weiters scheint im Jahre 1303 ein gewisser Wernhart von Götzendorf als Lehensmann von Haichenbach auf und „her Chunrat de Gozenstorf, der ersame Ritter“ war 1306 Landrichter ob der Enns. Die damaligen Herren von Götzendorf waren Ministeriale der Passauer Bischöfe und vermutlich errichteten sie die ehemalige Burg im Auftrag der Passauer. Mit Jakob von Götzendorf starb das Geschlecht der Götzendorfer aus. Eine seiner beiden Töchter heiratete einen Viechtensteiner, die zweite einen Hauzenberger. Am 10. November 1422 ging Götzendorf als passauisches Lehen durch Heirat zur Hälfte an die Herren Heinrich von Viechtenstein und Jörg den Hauzenberger über. Im Jahre 1453 verkauften deren Söhne aber Schloss und Herrschaft nach 31 Besitzjahren an Martin von Oedt.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen