Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Zum Kleinen Griechen
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Gehobenes Hauben Restaurant mit Internationaler und mediterraner Küche(Fisch,Steaks, vegetarisch,Krustentiere).Romantisches Ambiente in der Linzer Altstadt Geschichte Anfang des 15. Jahrhunderts findet das Haus "Hofberg 8" erstmals Erwähnung in den schriftlichen Aufzeichnungen. Die im Erdgeschoß liegenden Räumlichkeiten dienten vorerst als Stallungen für Pferdegespanne (kleine Anmerkung: nicht weit von unserem Lokal befand sich damals das Salzamt - der wichtigste Umschlagplatz des Salzhandels). Bis Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich eine Greißlerei in den heutigen Räumlichkeiten des "Kleinen Griechen". Vor etwa 32 Jahren wurde das gesamte Gebäude von Grund auf renoviert, wobei die Idee entstand in den ebenerdigen Räumlichkeiten ein Speiselokal zu inkludieren. Im Jahre 1982 wurde das Restaurant "Zum Kleinen Griechen" feierlich eröffnet. Seit gut 32 Jahren führt nun der "Kleine Grieche" im Herzen der Linzer Altstadt-Szene ein kleines, feines Lokal. Kenner schätzen nicht nur das herrliche Ambiente in Gewölben aus dem 15. Jahrhundert oder die reichhaltige Auswahl an auserwählten GaumenfreudenUnser Küchenstil hat sich im Lauf von 32 Jahren gewandelt. Seit geraumer Zeit ist meine Frau Renata Mair Küchenchefin & Sie verfolgt einen leicht meditarranen, internationalen Küchenstil, mit frischen Produkten der Saison. Im Mittelpunkt steht höchste Qualität, gepaart mit eigenen Ideen & Kreationen ! Küchenöffnungszeiten Montag bis Samstag 11:30 - 13:30 Uhr 18:00 - 23:30 Uhr"Gourmets und Feinschmeckerinnen kommen beim Kleinen Griechen im Zentrum der Altstadt voll auf ihre Kosten. Im rustikal-gemütlichen Ambiente wird bereits seit beachtlichen 40 Jahren mediterrane und internationale Küche aufgetischt, auch vegetarische Speisen stehen zur Auswahl. Dass in den saisonalen Gerichten des 3-Hauben-Lokals stets auch eine große Prise Leidenschaft der Chefköchin Renata Mair steckt, schmeckt man bei jedem Bissen. Zu Hummer, Meeresfisch, Auster, Ibericoschwein, Lammkotelett,...... wählt man am besten aus den mehr als 370 Flaschenweinen, 200 Spirituosen oder 20 Champagner-Sorten. Diese beein- druckende Auswahl hat dem Lokal den Titel „Weinwirt OÖ“ eingebracht."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen