Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Wien Museum Hermesvilla
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Inmitten des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebietes Lainzer Tiergarten liegt idyllisch eingebettet das "Schloss der Träume", wie Kaiserin Elisabeth ihre Villa einmal nannte. Kaiser Franz Joseph machte sie ihr zum Geschenk, in der Hoffnung, seine reisefreudige Frau damit öfter in Wien halten zu können. In fünfjähriger Bauzeit schuf der bekannte Ringstraßen-Architekt Carl von Hasenauer diesen für viele romantische Landhäuser des Großbürgertums beispielgebenden Bau. Ihren Namen gab der Villa die im Garten stehende Statue "Hermes als Wächter". Situated in an idyllic setting in the middle of the former imperial hunting grounds, now Lainzer Tiergarten, is the "Palace of Dreams", as Empress Elisabeth once called her villa. Emperor Francis Joseph gave it to her in the hope of persuading his wife – a keen traveller – to spend more time in Vienna. It took over five years for the famous Ringstrasse architect Carl von Hasenauer to build the villa, a model for many romantic country houses devised for the haute bourgeoisie. The villa took its name from the statue of "Hermes as Guardian" standing in the garden. Etikett Postadresse: Wien Museum Karlsplatz 1040 Wien Telefon: +43-1-505 87 47 Telefax: +43-1-505 87 47-7201 office@wienmuseum.at Rechtsform: wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien UID Nr.: ATU53944406 Für den Inhalt verantwortlich: Museen der Stadt Wien (Wien Museum)
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
, 1130, Hietzing, Wien
Bild:
Einreichen