Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Schlossmuseum Linz
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Größtes Universalmuseum Österreichs an einem Ort Geschichte Von der Burg zum Schlossmuseum Die Burg zu Linz wird 799 in einer Passauer Urkunde erstmals erwähnt. Nach umfangreichen Umbauten machte sie Kaiser Friedrich III. in den späten 1480er Jahren zu seinem Alterssitz. 1599 ließ Kaiser Rudolf II. die alte Burg schleifen und das Schloss in seiner heutigen Form errichten. Während der Franzosenkriege diente das Gebäude als Militärspital, bis es beim Großbrand von Linz im Jahr 1800 schwer beschädigt wurde. Der Südtrakt brannte völlig aus und wurde nicht wieder aufgebaut. Die notdürftig instand gesetzte Ruine diente als Provinzialstrafhaus, später als Kaserne. Seit den 1960er Jahren beherbergt das Schloss die kulturhistorischen Sammlungen der Oberösterreichischen Landesmuseen. 2006 beschloss die Oberösterreichische Landesregierung, den Südtrakt in zeitgenössischen Formen wieder errichten zu lassen, die Eröffnung erfolgte im Juli 2009. Vom Grazer Architektenteam HoG entworfen, scheint er wie eine Brücke aus Glas und Stahl über den Dächern von Linz zu schweben. Oberösterreich auf einen Blick Mit der Eröffnung des Südtraktes entstand am Linzer Schlossberg das größte Universalmuseum Österreichs an einem Ort. Das Schlossmuseum Linz führt heute auf mehr als 18.000 m² in die Natur-, Kultur-, Kunstund Technikgeschichte Oberösterreichs ein. menschlicher Besiedlung bis zum 20. Jahrhundert. Vier temporäre Sonderausstellungen pro Jahr ergänzen diese stehenden Ausstellungen um aktuelle internationale und regionale Themen. "Das Schlossmuseum und seine Dauerausstellungen vermitteln auf über 10.000 m2 einen Gang durch die Natur- und Kulturgeschichte Oberösterreichs: vom Beginn des Lebens in Oberösterreich vor ca. 250 Millionen Jahren über die Anfänge menschlicher Besiedlung bis zum 20. Jahrhundert. Sonderausstellungen ergänzen zu den Dauerausstellungen diesen Oberösterreich-Schwerpunkt um aktuelle internationale und regionale Themen."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen