Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Freilichtmuseum Schmiedleithen
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Historisches Sensenschmiede-Ensemble *** Themenweg *** Museum *** Herrschaftsgarten Geschichte Ein herzliches Grüß Gott im Reich der Schwarzen Grafen! Reich waren sie, die Besitzer der Sensenwerke an der Eisenstraße. Die begehrte Blaue Sense aus der Eisenwurzen wurde teuer gehandelt und brachte den Hammerherren Wohlstand. Es war die große Zeit der Schwarzen Grafen. Heute warten wunderschön erhaltene Herrenhäuser, Gärten, Schmiede- und Gesindehäuser auf Ihre Entdecker. Wie durch einen Dornröschenschlaf sind sie noch so erhalten, wie sie damals verlassen wurden, als im Tal die Hämmer für immer verstummten. In einem romantischen Seitental in Leonstein liegt ein unvermutetes Juwel der Eisenstraße. Schritt für Schritt beginnt man, das vergangene Reich zu erahnen: jenes der Schwarzen Grafen in der Schmiedleithen. Der gesamte Rundweg ist zwischen 2,5 und vier Kilometern lang und von Groß und Klein leicht zu erwandern. Die Strecke ist auch für Kinderwagen geeignet. Besonders attraktiv ist der Weg für unsere Kleinen: Während man ständig entlang des Baches spaziert, kommt man bei Schafen, Truthähnen, Enten, Pferden, Fischen und Ziegen vorbei! Die letzten Schwarzen Grafen - Ausstellung in der Kram Nach dem frühen Tod seiner geliebten Frau Rosine im siebten Ehejahr heiratete Ludwig Zeitlinger, dem u.a. das Sensenwerk Schmiedleithen von seinem Onkel Gottlieb Hierzenberger übertragen wurde, eine reiche Kaufmannstochter aus Kirchdorf, Maria Redtenbacher. Dieser Ehe entstammten Rudolf, Josef und Hermine - die letzten Schwarzen Grafen der Schmiedleithen. In der Kram wurden einst die Sensen zum Versand in alle Welt fertig gemacht. Dazu gehörte auch die künstlerische Bemalung der Blauen Sensen. Heute ist hier dem Leben und Wirken von Rudolf, Josef und Hermine eine Ausstellung gewidmet. Öffnungszeiten: Jeden Sonn- und Feiertag, Mai bis Oktober, 10 bis 17 Uhr. Etikett Verein d'Hammerschmied 4592 Leonstein 0650 220 60 93
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen