Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Gasthaus zur Ennsbrücke, Familie Pirafelner
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Wir sind ein kinderfreundlicher Familenbetrieb mit Räumlichkeiten für Feste und Feiern. Küche und Keller bieten Produkte aus der Region. Geschichte Um 1890 wurde das heutige Gasthaus zur Ennsbrücke als Gasthaus zur freien Schweiz direkt an der wichtigen Ennstalbundesstraße, am Tor zum Gesäuse erbaut. Seit 1977 ist das Gasthaus zur Ennsbrücke im Besitz der Fam. Pirafelner und wird als Familiebetrieb von den beiden Brüdern Klemens und Christoph geführt. Als echt steirisches Wirtshaus mit dem zentralen Stammtisch, den Räumlichkeiten für Taufen, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und mit der Bewirtung für Gruppen, präsentiert sich der traditionelle Betrieb in der Mitte von Österreich, dem steirischen Ennstal, in der Genuss Region Gesäuse Wild. Für Groß und Klein um ein zu kehren und gut zu Speisen, erfrischende Getränke zu genießen, in gemütlicher Atmosphäre zu feiern oder ganz einfach mit netten Freunden ein Plauscherl zu machen. Der Küchenschwerpunkt liegt auf den Produkten aus der Genuss Region Gesäusewild. Je nach Jahreszeit werden Schwammerl und Pilze aus den Wäldern der Umgebung, Lamm und Lammprodukte von den Almen oder Wild aus dem Nationalpark und von den Landesforsten veredelt. Besonders stolz ist man auf die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Nationalpark-Partnerbetrieb vulgo Oberpfanner, der für die lückenlose Lieferung mit Haller Styria Beef sorgt. Wie überhaupt die Partnerschaft mit den Kollegen der Nationalpark Partner Betriebe in ausgezeichneter Art und Weise gepflegt wird. Von der Wiese auf den Teller ist im Gasthaus der Familie Pirafelner nicht nur ein Versprechen, sondern praktizierte Tatsache. Auch beim Wein dominiert die Steiermark. Die großen Weingegenden Österreichs sind auf der Karte genauso vertreten, wie internationale Weine, steirisches Bier und Schnäpse von den bäuerlichen Brennereien. Etwas Besonderes ist auch die Gesäuseperle. Ein Kracherl aus der Region mit den Sorten Heidelbeer, Apfel-Holler, Himbeer und Stachelbeere, die nicht nur bei den Kleinen gut ankommen, sondern auch als Durstlöscher bei den Erwachsenen und als Long-Drink nach einem anspruchsvollen Dinner glänzen können. Wir laden Sie ein, nach einem Besuch im Nationalpark Gesäuse oder nach einer Besichtung der wichtigsten und imposantesten Klosterbibliothek der Welt, im Stift Admont, sich kulinarisch an der Ennsbrücke verwöhnen zu lassen. Die Familie Pirafelner und ihre Mitarbeiter freuen sich, sie bewirten zu dürfen. Etikett Gasthaus zur Ennsbrücke Klemens und Christoph Pirafelner Hall 300 A-8911 Admont Tel: +43 (0) 3613 2291 Tel.: 0664 588 6006 Fax: +43 (0) 3613 2291 – 4 E-Mail: gasthaus@pirafelner.at Internet: www.pirafelner.at UID-Nr.: ATU29927602 Produkte Wild aus dem Nationalpark Gesäuse, der Genussregion Gesäuse Wild Wildprodukte vom Xeis-Edelwild, von der Fleischerei Pfeiler und vom Grabnerhof Lamm aus der Genussregion Ennstal Lamm Styria-Beef von Fam. Leitner, vlg. Oberpfanner aus Hall Spargel vom Spargelhof der Fam. Mayer aus Eferding Gösser Bier, Reininghaus Pils vom Faß, Schladminger Schneeweiße Natursäfte von der Mostkellerei Veitlbauer Fruchtlimonaden – Gesäuse Perle Diverse Schnäpse aus der Region "Im steirischen Ennstal in Admont/Hall, am Tor zum Gesäuse, liegt unser kinderfreundlicher Familienbetrieb. Küchenchef Christoph verarbeitet Produkte der Bauern aus der Region zu bodenständigen, herzhaften Gerichten. Klemens mit Ehefrau Helga beraten Sie, wenn es um Ihre Getränkewünsche oder Tischreservierungen geht. Ob für Familienfeiern, Hochzeiten, Taufen, Geburtstage oder Firmenveranstaltungen, Seminare, Präsentation und Events – wir bewirten Sie gerne und sind stets bemüht, auf Ihre speziellen Anliegen einzugehen."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen