Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Montafoner Museen
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info "Das Wesen des Museums als eines Ortes der Tradition ist nicht Konsekration, sondern Herausforderung." (H.M. Enzensberger) Geschichte Der Heimatschutzverein Montafon ist Trägerverein der Montafoner Museen und betreibt das Heimatmuseum Schruns, das Alpin- und Tourismusmuseum Gaschurn, das Bergbaumuseum Silbertal und das Museum Frühmesshaus in Bartholomäberg. Die Einrichtung und Betreuung der Museen und des Montafon Archivs gehören neben vielen Projekten zur Geschichte des Montafons und neben einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm zu den wichtigsten Aktivitäten. Heute zählt der Verein rund 1000 Mitglieder und gehört zu den größten und am stärksten wachsenden kulturellen Vereinigungen das Landes. Der Verein gibt zahlreiche Publikationen heraus, wie die Jahresberichte, die Montafoner Schriftenreihe, die Sonderbände zur Montafoner Schriftenreihe und die kulturhistorischen Wanderwege Montafon. Etikett MONTAFONER MUSEEN MMag. Michael Kasper Kirchplatz 15 A 6780 Schruns T.: +43(0)5556 74723 info@montafoner-museen.at www.montafoner-museen.at"Das seit 1906 bestehende Montafoner Heimatmuseum in Schruns gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Seit 1978 ist es in einem rund 500 Jahre alten Steinhaus am Kirchplatz im Hauptort des Montafons beheimatet. Das Museum beherbergt Kulturgut aus dem gesamten Tal und informiert über die traditionelle Lebensweise der Montafoner Bevölkerung. Das ebenfalls hier untergebrachte Montafon Archiv und eine Fachbibliothek sind nach Voranmeldung für Studienzwecke zugänglich.Einblick in die Wohnkultur der Talschaft, verschiedene traditionelle Werkstätten, etc.Auf die ehemalige Nutzung des Gebäudes als Bezirksgefängnis verweist die „Zelle“, in der die Zeit des NS-Regimes im Montafon thematisiert wird. Mehrere Wechselausstellungen pro Jahr"
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen