facebooktwitterpinterest

Eisenbahnclub Mh.6 Kontakt Informationen

Eisenbahnclub Mh.6

Info

Der Club ist im Heizhaus Ober-Grafendorf beheimatet und beschäftigt sich unter anderem mit der Pflege und Wartung der Dampflok Mh.6.

Geschichte

Der Club ist im Heizhaus Ober-Grafendorf beheimatet und besteht aus Mitgliedern, die sich in ihrer Freizeit mit verschiedensten Tätigkeiten an den Nostalgiefahrzeugen der österreichischen Schmalspurbahnen, im Besonderen der Mariazellerbahn, befassen.
Anfänglich war es die mustergültige Restaurierung der im ganzen Land bekannten Dampflokomotive Mh.6 (M= Mariazellerbahn, h= Heißdampf, 6= sechste Lok dieser Baureihe), die eine Gruppe um den Lokführer Erich Dürnecker über Jahre hin (ca. 11000 Arbeitsstunden) beschäftigte. Das war die Keimzelle für die heutigen Tätigkeiten dieser Mannschaft. Heute hat der Club rund 70 Mitglieder die nicht nur die Mh.6 pflegen.

Arbeiten: Neben der Pflege und Wartung der Dampflok Mh.6 wurde an der Aufarbeitung von Waggon´s des Touristikzuges Panoramic 760 mitgearbeitet.

1998 restaurierten die Mitglieder, den in sehr schlechten Zustand befindlichen Güterwagen G/s 106 Baujahr 1896 (altester Schmalspurgüterwagen der ÖBB) mustergültig. Dieser wird in der Garnitur als Mannschafts- und Energiewaggon mitgeführt.

Weiters wird das Gelände der Lokstelle Ober Grafendorf mit Wasserturm, Drehscheibe mit Rundschuppen gepflegt. Gäste können hier neben Diesel- und Dampflok`s Güterwagen der Mariazellerbahn besichtigen.

Zur Zeit wir die Dampflok Uv.3 (298.207) restauriert und betriebsbereit aufgearbeitet.
Danach wird die im Besitz des Eisenbahnclub Mh.6 befindliche U.4 (298.54) revitalisiert werden.

Ziel ist die Erhaltung von Österreichischen Schmalspurfahrzeugen um diese der Nachwelt zu erhalten und Sonderfahrten mit ihnen durchführen zu können.

"DAS LEBENDE SCHMALSPURMUSEUM IN OBER GRAFENDORF"
besuchen Sie uns!

An Werktagen sind Gäste im Heizhaus Ober-Grafendorf jederzeit, gerne willkommen! Mittwoch ist unser Haupt-Arbeitstag. Wenn Sie uns an einem anderen Tag besuchen wollen kontaktieren Sie bitte Herrn Erich Dürnecker unter der Telefonnummer +43 (0)664 55 32 471.

--------------------

The Railway Club Mh.6 is located at the roundhouse in Ober-Grafendorf near St. Pölten in Lower Austria. Our volunteers are engaged in various activities around the heritage rolling stock of Austrian narrow gauge railways, in particular the Mariazell Railway.

Our mission is the restoration and conservation of Austrian narrow gauge railway rolling stock for posterity.

The origin of todays activities has been the restoration of the well-known steam Locomotive Mh.6 (M= Mariazell Railway, h= Superheated Steam, 6= 6th built engine of this type) by a group of enthusiasts around engine driver Erich Dürnecker. Over a couple of years, they spent 11000 working hours until the retired locomotive was fully functional reverted to her condition of delivery in 1908.

In addition to the maintenance of the steam locomotive Mh.6, our club members also were involved in the restoration of passenger wagons for the Panoramic 760 consist wagons, which were en route in this special livery on the Mariazell Railway until 2014

In 1998, our club members restored the Austrian federal railways eldest narrow gauge freight wagon (G/s 106, built 1896), which has been found in a very poor condition into a shining masterpiece of Austrian railway history. Since then, It is equipped with a power generator and carried as crew and power wagon with Mh.6 pulled trains on the Mariazell Railway.

Furthermore, we maintain our railway facilities in Ober-Grafendorf. In addition to our steam or diesel locomotives and wagons, visitors there can explore heritage railway infrastructure like our water tower, railway turntable or roundhouse with one of our members.

In 2015, we offer german guided tours around our facilities on saturdays, sundays and national holidays until October 31st, starting at 12:30 p.m. at the roundhouse. Please contact us for an individual tour with an english speaking guide.

We appreciate your donation or membership for funding our club activities



"Der Club ist im Heizhaus Ober-Grafendorf beheimatet und besteht aus Mitgliedern, die sich in ihrer Freizeit mit verschiedensten Tätigkeiten an den Nostalgiefahrzeugen der österreichischen Schmalspurbahnen, im Besonderen der Mariazellerbahn, befassen.Anfänglich war es die mustergültige Restaurierung der im ganzen Land bekannten Dampflokomotive Mh.6, die eine Gruppe um den Lokführer Erich Dürnecker über Jahre hin ca. 11000 Arbeitsstunden beschäftigte. Das war die Keimzelle für die heutigen Tätigkeiten dieser Mannschaft. Heute hat der Club rund 70 Mitglieder die nicht nur die Mh.6 pflegen.Ziel ist die Erhaltung von Österreichischen Schmalspurfahrzeugen um diese der Nachwelt zu erhalten und Sonderfahrten mit ihnen durchführen zu können."
Adresse: Werkstättenstraße 18, Obergrafendorf, Niederösterreich, Austria
Telefonnummer: 4306645532471
ta.6hm@bew
Stadt: Obergrafendorf


Ähnliche Firmen der Nähe
Wifki - Wir für Kinder Ober-Grafendorf Wifki - Wir für Kinder Ober-Grafendorf 675 meter Privater Kindergarten freundliches Personal super Kinderbetreuung
SJ Ober-Grafendorf SJ Ober-Grafendorf 874 meter Wir sind nicht leise, wenn uns was nicht passt. Und wir wissen, dass wir lauter sind,...
Rotes Kreuz Ober-Grafendorf Rotes Kreuz Ober-Grafendorf 904 meter Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Ober-Grafendorf sind für Si...
Rotes Kreuz Jugendgruppe Ober-Grafendorf Rotes Kreuz Jugendgruppe Ober-Grafendorf 930 meter Alles über unsere Gruppen: Red Ghosts (Kids von 6-12Jahren) = Freitag 17:00-18:30 Uhr...
Bewertungen
War ein sehr interessanter Ort hatte mir am Vortag mit einem Mitarbeiter von dort einen Termin ausgemacht dass ich heute fotografieren durfte. Bei diesen Eisenbahnclub merkt man den Enthusiasmus die historischen Fahrzeuge wieder auf Vordermann zu bekommen. Vielen Dank dafür dass ich mich heute so frei auf eurem Gelände bewegen durfte.
Für Eisenbahn-freunde ein Muss. Es ist nie falsch ein Stück zeitgeschichte am Leben zu halten.
Es war wieder wunderbar dort zu sein. Leider war ich zu früh dort, aber ich war überrascht. Seit dem letzten Besuch vor 2Jahren hat sich viel verändert. Es ist übersichtlich, sauber, die Bekohlungsanlage ist super. Vielleicht kommt auch ein Teudloff dazu. Es wurde landschaftlich sehr viel verändert. Neue Gleisverlegung, die Landschaft wurde richtig mit allen Werkzeugen bearbeitet. Nich was: Die Jungs brauchen Geld für die Restaurierungen. Lasst einen Obulus dort. Ich werde mut meinem Sohn im Sommer wieder kommen.
Hier wird die Traditionelle Bahn-Geschichte hochgehalten. Ehrenamtliche sind immer herzlichst willkommen auch ohne Vorkenntnisse mitzumachen, hier wird dann Wissen sehr gerne von Profis weitergegeben. Von der Wartung,Instandhaltung bis hin zur Pflege des Geländes ist alles dabei.
Tolle Ausstellung zum Schmalspur Festival ein wichtiger Verein für den Erhalt der Nostalgie der Mariazellerbahn
Ein tolles Erlebnis, danke denen, die die Fahrt nach Oberhofen ermöglicht haben.
Für Eisenbahnfan eine Sternstunde ! Bewundernswert , wie die alten Lokomotiven und Waggons wieder fahrbereit gemacht werden .
Sehr schöne restaurierte züge und wagoons. Sehr intetessant
Schöne Anlage, die auch sehr gepflegt wirkt
Tolles Erlebnis
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Eisenbahnclub Mh.6-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen