facebooktwitterpinterest

Eltern Kind Zentrum Gänserndorf Kontakt Informationen

Eltern Kind Zentrum Gänserndorf

Info

In unseren Eltern-Kind-Zentren bieten wir Ihnen Beratung, Bildung und Information für die ganze Familie.

Geschichte

Das EKIZ versteht sich als eine "lernende Institution". Das bedeutet, dass wir davon ausgehen, dass persönliche Entwicklung und Entfaltung sowie der Erwerb neuer Kompetenzen bei Kindern, Eltern und MitarbeiterInnen sowie der gesamten Organisation gleichzeitig stattfinden.

Das EKIZ ist eine Plattform, in der alle Menschen unabhängig ihrer ethnischen, konfessionellen und politischen Wurzeln sowie ihrer gesundheitlichen Besonderheiten bzw. ihres Entwicklungsstandes grundsätzlich willkommen sind.

Das EKIZ möchte ein Ort der Begegnung, Vernetzung und Unterstützung für Familien sein, welcher ein aktives und kooperatives Zusammenleben in der Region unterstützt.

Es steht für Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit, die in den Familien alltäglich geleistet wird und will die gesellschaftspolitische Entwicklung in der Region im Rahmen seiner Möglichkeiten mitgestalten.

Unsere Ziele:
* Treffpunk, Anlauf- und Mittlerstelle für (werdende) Eltern, Alleinerziehende, Großeltern, BetreuerInnen und Kinder
* Begleitung und Stärkung von Frauen und Männern in ihrer Elternkompetenz und ihres Selbstvertrauens im Elternsein
* Eingliederung neu angesiedelter Familien
* Möglichkeiten für den Aufbau sozialer Beziehungen schaffen
* Ermutigung, neue/andere Möglichkeiten, Wege und Verhaltensweisen im Erziehungsalltag auszuprobieren und zu integrieren
* Wichtige Anliegen von Familien an die Öffentlichkeit tragen

Pädagogische Orientierungspunkte:
* Wertschätzender, von Achtsamkeit und Respekt geprägter Umgang miteinander.
* In unserer pädagogischen Haltung wollen wir Kinder und Erwachsene in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen begleiten und unterstützen.
* Regeln und Grenzen für unser gemeinsames Miteinander schaffen uns den sicheren Rahmen für freie Entfaltung.
* Das Wahrnehmen der Bedürfnisse von Eltern und Kindern sowie ein adäquates Eingehen darauf sind uns wichtig.
* Wir sind offen gegenüber Menschen mit unterschiedlichen Lebenskonzepten.
* Wertschätzende Kommunikation und Konfliktkultur sowie gelebte Gewaltfreiheit haben höchste Priorität.

Unsere Stärken:
* Wir bieten Eltern und Kindern einen geschützten Rahmen, in dem sie sich frei und ohne Druck entfalten können.
* Wir ermutigen Eltern, durch Handeln Grenzen zu erkennen und zu erspüren und neue Wege zu versuchen.
* Wir sind offen für neue Ideen.
* Wir achten jede/n Einzelne/n in ihrem/seinem 'So-Sein', unterstützen Eltern und Erziehende in ihrer Rolle und stärken sie in ihrer Eigenständigkeit und Kompetenz.
* Wir leisten ganzheitliche Elternbildung auf kognitiver, emotionaler, sozialer und körperlicher Ebene.
* Wir ermutigen Menschen zur Entwicklung und Umsetzung von Ideen und Konzepten für einen achtsamen Umgang mit sich selbst, miteinander und mit Kindern.
* Wir schaffen Zeit und Raum für Beziehung …

… BEZIEHUNGS - ZEIT - RAUM
für Familien

Adresse: Hans-Kudlich-Gasse 11, 2230 Gänserndorf
Telefonnummer: 0228260322
Stadt: Gänserndorf
Postleitzahl: 2230


Ähnliche Firmen der Nähe
K.Ö.St.V. Leopoldina Gänserndorf im MKV K.Ö.St.V. Leopoldina Gänserndorf im MKV 304 meter Mehr auf www.LGF.at
Psychotherapie-Coaching-Supervision Sandra Weber Psychotherapie-Coaching-Supervision Sandra W... 676 meter Als Therapeutin begleite ich Sie auf einem Stück Lebensweg, um bisher verborgene Wege...
GELA Ochsenherz GELA Ochsenherz 4 km Wir holen uns von da immer Setzlinge für Bio-Gemüse in unserem Garten. Große Auswahl,...
Schlupfwinkel Lamas Schlupfwinkel Lamas 5 km Biete Lamawanderungen,Lamatrekkingtouren, Workshops mit Lamas im Erlebnispark Gänsern...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Eltern Kind Zentrum Gänserndorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen