facebooktwitterpinterest

ERLEBNISSCHLUCHT Salzachöfen Kontakt Informationen

ERLEBNISSCHLUCHT Salzachöfen

Info

DAS Freizeiterlebnis für die ganze Familie in einem der beeindruckendsten Naturdenkmäler im Salzburger Land mit FlyingFox-Flug der Salzachschlucht entlang



"Die wildromantischen Salzachöfen gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region Tennengau – an der Nahtstelle zwischen Tennen- und Hagengebirge offenbart sich die fast 2 Kilometer lange, imposante Schlucht. Ein Naturschauspiel an dem man hautnah die unbändige Kraft des Wassers erlebt."
Adresse: Obergäu 82, Golling An Der Salzach, Salzburg, Austria
Telefonnummer: 436602603820
moc.airtsuatiripsmaet@eciffo
Stadt: Golling an der Salzach


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 18:00
Mittwoch: 09:00 - 18:00
Donnerstag: 09:00 - 18:00
Freitag: 09:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 18:00
Sonntag: 09:00 - 18:00


ähnliche suchanfragen: salzachöfen preise, salzachöfen anfahrt, salzachöfen öffnungszeiten, erlebnisschlucht golling, salzachöfen flying fox, salzachöfen eintritt, salzachöfen wanderung, salzachöfen kajak
Ähnliche Firmen der Nähe
Irmgard Schweitzer - Massage Energetik Kosmetik Irmgard Schweitzer - Massage Energetik Kosme... 3 km Die Massagebehandlung von Irmgard war einfach wunderbar. Sie ist sehr zuvorkommend, f...
Bluntauseen Bluntauseen 4 km Vom Bluntautal Parkplatz aus kann man hier viele verschiedene Wanderungen machen. Rüb...
Gollinger Wasserfall Gollinger Wasserfall 5 km Sehr schöner Ort zum Wandern. Eintritt kostet 5€ p.P. Aber es gibt auch einen anderen...
Carl-von-Stahlhaus Carl-von-Stahlhaus 10 km Eine wunderbare Berghütte für Wandertouren. Perfekte Lage zwischen den Bergen mit übe...
Bewertungen
Leider keine sehenswerte Klamm. Wir haben schon 2 vorher besucht, welche deutlich besser bzw schöner waren. Der Weg hinunter war schwer zu bewältigen. Das Wasser war trüb und die "Höhle" war auch nicht spektakulär, wie andere schrieben. Der Eintritt für diese Klamm leider nicht gerechtfertigt.
Sehr kleine Klamm, bis zum letzten Aussichtspunkt sind es knapp 1.000m Die Klamm bietet als einziges kleines Highlight höchstens den Dom, ansonsten ist es eher überschaubar. Der Eintritt für 5 Personen hat uns knapp 17€ gekostet, dafür gibt es dann tatsächlich viel schönere.
Schöne kleinere Klamm. Schöne, kleine Wanderung. Der Weg ist gut zu laufen. Etwas hoch und runter und teilweise über Steine und Treppen. Turnschuhe sollte man aber anziehen ! Kinderwagen sind nicht für den Weg geeignet. Leider war das Wasser „ braun „ da es vorher in der Gegend geregnet hatte. Hin und zurück sind wir ca 1 Std. Gelaufen inkl Aussicht genossen der Eintritt ist voll i. O. Am Anfang gibt es eine kleine Hütte mit Getränken und Eis.
Eine Klamm der Salzach. Gesehen habe ich den unteren Teil vom Hotel Pass Lueg aus flussabwärts. Hier bildet die Salzach eine teils enge tiefe Schlucht, die sie seit der letzten Kaltzeit ins Gestein gefräst hat. Der Weg ist dagegen im Sommer ziemlich einfach Treppen. Ein Abstecher zum Dom gut ausgeschildert ist sehr empfehlenswert. An vielen Stellen sieht man die glattgeschliffenen Felswände und Kolke. Der Weg vom Hotel aus ist etwa 500m lang, bis es nicht mehr weitergeht eine Art Seilbahn, die aber nicht in Betrieb war. Dabei sind es 65 Höhenmeter 20 Höhenmeter an der Salzach entlang. Nach 40 Minuten ist man wohl wieder draußen. Für Kanufahrer ist die Salzachklam offenbar sehr schwierig und spektakulär es gibt eine Gedenktafel für die erste Durchfahrt 1931. Wie die guten Infotafeln verraten, war Pass Lueg und die Salzachklamm auch politisch-militärisch wichtig, selbst bis in den Kalten Krieg hinein. Seltsam war, dass der Weg Eintritt kostet 5€; mit Strafandrohung, falls man nicht zahlt, die Kasse vor Ort und im Hotel aber nicht besetzt war und Öffnungszeiten nicht angegeben waren, aber sogar Snacks offen bereitstanden. Ich habe die 5€ dort abgelegt. Parken kann man kostenlos am Parkplatz beim Hotel direkt an der B159 südlich des Tunnels.
Unglaublich faszinierend, beeindruckend. Das kommt auf den Fotos leider bei weitem nicht so gut rüber ;-. Da es nicht so lange zum durchgehen braucht, ist es ein ideales Zwischenziel auf der Fahrt nach Süden. Wer nicht den gleichen Weg zurückgehen will, dem empfehle ich in kommot den "Rundweg Salzachklamm -öfen".
Ein wirklich wunderschöner Ort um ein Wanderausflug zu machen. Wir könnten Mal richtig abschalten und die Natur genießen. Wir empfehlen aber windfeste Kleidung. Es war doch sehr stürmisch.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Toll für einen Ausflug mit kleinen Kindern. Es sind hin und zurück so um die 2km
Wir besuchten die Salzachklamm mit Führung inkl Flying Fox, echt ein Erlebnis wert sehr zu empfehlenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Nur mit festen Schuhwerk und dementsprechenden Kleidund sowie festes Schuhwerk und gute Kondition VoraussetzungBesuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.
Schöne Klamm aber geht sehr weit runter. Gutes Schuhwerk erforderlich und eine gewisse Grundkondition da es auch zudem zur jetzigen Jahreszeit sehr schwül drin ist. Tolles Naturschauspiel
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines ERLEBNISSCHLUCHT Salzachöfen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen