facebooktwitterpinterest

Farmkehralm Kontakt Informationen

Adresse: Alpbach 452, 6236 Alpbach
Telefonnummer: +43 699 11168992
Stadt: Alpbach
Postleitzahl: 6236



ähnliche suchanfragen: Farmkehralm Speisekarte, Farmkehralm Öffnungszeiten, Faulbaumgartenalm, Alpbachtal Wandern, Mareitkopf Alpbach wandern, Alpbachtal Gipfel, Parkplatz Inneralpbach, Inneralpbach Almen
Ähnliche Firmen der Nähe
Galtenberg Family & Wellness Resort Galtenberg Family & Wellness Resort 75 meter Wir haben bei diesem wunderschönen Hotel schon 4 Mal unseren Urlaub gemacht. Jedes Ma...
Böglalm Böglalm 696 meter Schöne Alm Recht nah am Ort und gut mit dem Rad zu erreichen. Viel zum Spielen und gu...
Gasthof Roßmoos*** Alpbach Gasthof Roßmoos*** Alpbach 2 km Das Rossmos ist ein sehr schönes Restaurant. Leider war die Chefin sehr unhöflich und...
Der Berghof Der Berghof 3 km Unterkunft kann ich nicht bewerten, wir waren nur im Restaurant. Kellner unmotiviert....
Gasthof Jakober Gasthof Jakober 3 km Eine unserer ersten Adressen in Alpbach! Super-freundliche Bedienung Junior-Chef?!, l...
Postalm Alpbach Postalm Alpbach 3 km Hatten angerufen wie lange es Warme Küche gibt. Daraufhin wurde uns mitgeteilt die Kü...
Hotel Zur Post Alpbach, Tirol Hotel Zur Post Alpbach, Tirol 3 km Für ein 3 Sterne Hotel war das Personal sehr freundlich hilfsbereit und gut gelaunt D...
Bewertungen
Auf unserer Wanderung haben wir hier Rast gemacht. Die Hütte ist super urig. Die Bedienung ist freundlich und zuvorkommend. Die Köchin, Nicole, setzt mit ihrer lockeren und witzigen Art dem Ganzen die Krone auf. Das Wiener Schnitzel ist hervorragend, die Kruste wirft Blasen und das Fleisch ist nicht trocken. Der Kartoffelsalat passt hervorragend und die Preiselbeeren sind phenomenal. Der Speckklos in der Brühe hat es in sich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überdurchschnittlich. Schön wenn man dann noch ein bißchen Historie über die Hütte, bei einem Schnäpsle, von Nicole erzählt bekommt.
Die Farmkehralm wurde uns von unserer Pension empfohlen. Wir sind mit dem Mountainbike hoch und haben dort ein kühles Bier und die Brotzeitjause genossen. Eine urige Atmosphäre, eine super nette und witzige Bedienung. Preis/Leistung passt absolut. Veilen Dank für diesen schönen Moment. Wir kommen wieder!!!
Rustikale Alm mit freilaufenden Hühnern und toller Aussicht am Ende des Greiter Grabens. Freundliche Hüttenleute, preislich für die Region eher günstig
Gemütlich, nette Wirtin, gutes Essen. Man fühllt sich dort wohl, vor allem wenn man mit Mountain Bike gekommen ist
Am besten wandert man über den Jagdsteig zur Farmkehralm. Dieser führt wunderschön über die Stettauer Almen. Sehr nette Bedienung und leckeres Essen.Highlights des HotelsSchöne Aussicht, Gutes Preis-Leistungs-Verhält.
Sehr freundliche und nette Bewirtung Wunderschöne,gemütliche Wanderung Kann man nur empfehlen
Tolle Alm für Mountainbikeausflüge. Nette Pächterin, gute Verpflegung. Man fühlt sich dort wohl.
Urige Almhütte mit leckerem Essen. Vor allem das Schnitzel ist sehr zu empfehlen.
Für uns ist eins der schönsten Wanderziele, wobei wir dieses Jahr nicht gewandert sind. Aber die Nicole ist so eine liebe Wirtin, da muss man hin, das Glück für uns ist, dass uns die Liebe Katharina vom Haus Bergwald hinauf gefahren hat. Das Wetter war super, es waren liebe Gäste da und es war Dank der zwei Mädels ein wunderschöner Nachmittag. Wer kann sollte unbedingt den Weg auf die Alm gehen, r wird es nicht bereuen. Essen und Trinken vom feinsten.
Sehr schön gelegene Alm. Wir sind eine junge Familie und sind mit Kinderwagen zur Alm gewandert. Der Aufstieg war kein Problem. Vor Ort wurden wir herzlich in Empfang genommen. Die Innenräume sehen sehr gemütlich aus. Gerne wieder.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Farmkehralm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen