facebooktwitterpinterest

FF Gars am Kamp Kontakt Informationen

FF Gars am Kamp

Info

RETTEN- LÖSCHEN- BERGEN- SCHÜTZEN- KATASTROPHENHILFE
Die Feuerwehr Gars am Kamp hat ihren Standort in der Marktgemeinde Gars am Kamp, Schillerstraße 520.
Über 100 Mitglieder und 9 Einsatzfahrzeuge stehen für Ihre Sicherheit bereit.

Geschichte

RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN
...sind die 4 Grundaufgaben der Feuerwehr

- RETTEN -
Unter Rettungen verstehen wir die Befreiungen von lebenden Menschen oder Tieren aus einer akuten Gefahr, die das Leben der zu Rettenden gefährdet. Dies kann natürlich bei Bränden der Fall sein, wenn Menschen oder Tiere durch Flammen und Rauch gefährdet sind. Aber auch die Befreiung von verschütteten, abgestürzten, eingeklemmten oder auf sonstige Weise verunglückten Personen oder Tieren nach Verkehrs-, Arbeits-, oder Freizeitunfällen oder technischen Störungen gehören zu unseren Aufgaben.

- LÖSCHEN -
Das Löschen ist die klassische Aufgabe der Feuerwehr, doch haben sich die Löschverfahren im Laufe der Zeit stark verbessert.
Im weiteren sind auch neue Ziele hinzugekommen, so gilt es auf Umstände wie giftige Rauchgasbildung, Minimierung des Löschwasserverbrauchs, Vermeidung von Rauch- und Einsatzschäden, gefährliche Flammendurchzündungen und mögliche Umweltschäden zu achten. Größere Brände kommen durch den heutigen Stand des Brandschutzes, vor allem in großen Firmen, nur noch selten vor. Die meisten Feuer zu denen wir gerufen werden, können durch technische Neuerungen glücklicherweise schnell und sicher gelöscht werden.

- BERGEN -
Für die Feuerwehr bedeutet der Begriff "Bergen" das Befreien eines toten Menschen, Tieres oder eines Gegenstandes aus einer Zwangslage. Zu Bergungseinsätzen gehören zum Beispiel: die Befreiung von getöteten Personen oder Tieren nach Unfällen, Bränden oder sonstigen Unglücken aus Unfallwracks, aus Gebäuden (Trümmern), aus Gewässern, etc.

- SCHÜTZEN -
Die Feuerwehr wird nicht erst nach einem Unglück aktiv, schon im Vorfeld wird versucht, bekannte Risiken zu minimieren und Gefahren auszuschließen.
Dies wird durch die Durchführung regelmäßiger Brandsicherheitsdienste bei größeren Veranstaltungen erreicht. Die eingesetzen Feuerwehrmänner sind damit beschäftigt zu kontrollieren, ob Fluchttüren und Rettungszufahrten frei gehalten werden und auch die sonstigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Ebenfalls kontolliert werden vor Ort vorhandene Feuerlöschgeräte und Einrichtungen.
Auch die Beratung und Aufklärung von Bürgerinnen und Bürgern sowie die vorbeugende Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten zählt zum Aufgabenspektrum der Freiwilligen Feuerwehr Gars am Kamp.

- DARÜBER HINAUS...
... wird die Feuerwehr im Rahmen behördlicher Baugenehmigungsverfahren größerer Bauvorhaben häufig hinzugezogen und um Stellungnahme gebeten. Weiterhin arbeitet die Feuerwehr in verschiedenen Fachgebieten bei der Erstellung von Standards mit.
Außerdem betreibt die Feuerwehr aktiven Umweltschutz, etwa durch die Eindämmung von Ölunfällen, Beseitigung von Ölspuren auf Straßen und Schutz durch Sondereinheiten vor chemischen, biologischen und atomaren Gefahren.


Quelle: Wikipedia.

Adresse: Schillerstraße 520, 3571 Gars am Kamp
Telefonnummer: 02985 2222
ta.srag-ff@eciffo
Stadt: Gars am Kamp
Postleitzahl: 3571



ähnliche suchanfragen: ff rosenburg, ff mold, ff zitternberg, ff krems, ff thunau, ff hollabrunn, ff horn, gars am kamp veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Feuerwehrmuseum Gars Feuerwehrmuseum Gars 21 meter www.feuerwehrmuseum.gars.at
FF Zitternberg FF Zitternberg 1 km Ruhiges schönes kleines Ort!
Bewertungen
Schutz und Hilfe
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines FF Gars am Kamp-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen