facebooktwitterpinterest

Frauenmuseum Hittisau Kontakt Informationen

Geschichte

Das Frauenmuseum Hittisau befindet sich in Hittisau im Bregenzerwald. Es ist das erste und einzige Frauenmuseum in Österreich. Es ist auch eines der wenigen im ländlichen Raum. Es entstand im Jahr 2000 durch eine Initiative von Frauen unter Leitung der Museumskuratorin Elisabeth Stöckler (* 1963 in Hittisau). die es bis 2009 leitete. Seit April 2010 wird das Frauenmuseum von der Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin Stefania Pitscheider Soraperra geleitet.Programm und AngebotDas Frauenmuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Schaffen von Frauen sowie Frauengeschichte sichtbar zu machen und zu dokumentieren. Ziel ist es, durch die Auseinandersetzung mit Geschichte und Kultur aus Frauenperspektive weibliche Identitäten zu erweitern, Reflexionsprozesse anzuregen und das Bewusstsein von Frauen und Männern für die historische und gesellschaftliche Bedingtheit von Geschlechterrollen und deren Gestaltbarkeit. „Das Frauenmuseum möchte mit seiner Arbeit immer wieder im regionalen Umfeld ansetzen, jedoch nicht dort aufhören, sondern im Mikrokosmos der Region exemplarisch die Strukturen des Makrokosmos (österreichische Gesellschaft, internationale Vergleiche) aufzeigen.“ Zum vielfältigen Angebot gehören zwei bis drei Ausstellungen pro Jahr (sowohl mit regionalem als auch überregionalem Schwerpunkt) sowie zahlreiche Workshops, Seminare, Vorträge, Konzerte, Symposien und museumspädagogische Aktivitäten für Erwachsene und Kinder.AlleinstellungsmerkmalIn der Art der persönlichen Vermittlung liegt eine wichtige Besonderheit des Frauenmuseums. Rund zwanzig Frauen aus dem Ort, von höchst unterschiedlichem sozialen Hintergrund und verschiedenen Alters (zwischen 16 und 87 Jahre) setzen sich, begleitet von der Museumsleiterin und eigens geladenen Fachleuten, intensiv mit den Ausstellungsthemen auseinander und erarbeiten ihren persönlichen Blickwinkel, um dann mit den Besuchern in eine authentische Kommunikation treten zu können. Die Authentizität der Museumsbegleiterinnen ist konzeptioneller Bestandteil der Ausstellungen, der Museumsbesuch soll zu einer Begegnung werden. Dieses Konzept und seine Umsetzung zieht ein internationales Publikum ebenso wie die einheimische Bevölkerung an.

Adresse: Hittisau
Telefonnummer: +435513620930
Stadt: Hittisau


Ähnliche Firmen der Nähe
Hittisau Women's Museum Hittisau Women's Museum 41 meter Eine sehr gute Idee ein Museum dieser Art in einer ländlichen Region einzurichten. Se...
Roan Camping Holidays Österreich Roan Camping Holidays Österreich 3 km Luxus Campingurlaub auf den besten Campingplätzen in hochwertigen Unterkünften im son...
Campingspezialist Campingspezialist 3 km Suchen, vergleichen und buchen Sie Unterkünfte auf den schönsten Campingplätzen in ga...
Bewertungen
Eine sehr gute Idee ein Museum dieser Art in einer ländlichen Region einzurichten. Sehr interessante Inhalte im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und Geburt.
Ein wunderschönes kleines Museum mit ganz besonderen Ausstellungen. Einige verschiedene habe ich bisher besucht, jede war einzigartig und bereichernd.
Topmodernes Museum für Frauenangelegenheiten, immer mit wechselnden Ausstellungen zu bestimmten Themen, immer modern gestaltet, sehr freundliches Personal, ein Vorbild für viele Museen...
Interessante Ausstellung, aus meiner Sicht Thema/Exponate ein bisschen eintönig.
Sehr interessante Ausstellung. Empfehlenswert!
Dieses Museum sollte Frau immer wieder besuchen.
Sehr interessantes Museum mit toller Ausstellung.
Ich habe die Ausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht" besucht. Sie zeigt, dass damit für uns Frauen noch lange nicht alles gewonnen wurde. Absolut empfehlenswert um wieder einmal wertzuschätzen, was bereits geschafft ist und klar vor Augen zu bekommen, was noch zu tun bleibt. Für alle Geschlechter ein Muss!
Empfehlung besonders die Ausstellung momentan zu Geburt
Sehr interessante Ausstellung zum Thema Geburt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Frauenmuseum Hittisau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen