Das Gaberl ist ein Gebirgspass und ein Skigebiet in der Steiermark. Die Gaberl Straße führt auf bis zu zwischen Gleinalpe im Norden und Stubalpe im Süden von Köflach ins obere Murtal. Bei Teilen der Westrampe handelt es sich um eine ehemalige Römerstraße, eine historische Salz- und Weintransportroute, die über das Alte Almhaus in die Weststeiermark führte und beim Stüblergut auf der Westseite des Passes noch erkennbar ist.Auf der Passhöhe steht das Gaberlhaus, das auf mehr als 150 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Der damalige Besitzer Gabriel Klauzer, „Gaberl“ genannt, wurde Namenspatron des Passüberganges. Das Gaberlhaus war zeitweise im Besitz der Sektion Köflach des ÖAVs und wurde als Schutzhütte betrieben. Heute ist das Gaberlhaus ein ÖAV-Vertragshaus.Das Gaberl ist für das angrenzende Umland ein beliebtes Naherholungsgebiet. Im Sommer eignet sich das Gebiet für ausgedehnte Wanderungen. In Nord-Süd-Richtung führt der Nord-Süd-Weitwanderweg (05) über den Pass. Im Winter werden in der Schiregion Gaberl vier Schlepplifte betrieben.An schönen Tagen reicht die Fernsicht im Nordwesten bis zum Dachstein und im Süden und Osten über die Riegersburg bis nach Ungarn und Slowenien.
hinzufügen eines Gaberl-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen