facebooktwitterpinterest

Geierwand-Klettersteig Kontakt Informationen

Adresse: 6425 Haiming, Tirol, Austria
Stadt: Haiming
Postleitzahl: 6425



ähnliche suchanfragen: klettersteig silz, klettersteig ötztal, klettersteig nassereith, lehner wasserfall klettersteig, klettersteig inntal, arzl klettersteig, stuibenfall klettersteig, klettersteig oberinntal
Bewertungen
Der Klettersteig für sich ist sehr schön! Durch viele Eisen- und künstliche Felstritte ein Spaziergang gegen den "crazy eddy". Ich habe einige Zigarettenstummel und Bonbonpapierchen trotz Corona eingesammelt. OHNE WORTE !!! Wer einen Klettersteig gemacht hat, benötigt jedoch nicht das Stahlseil, das am Ausstieg und noch etwas weiter durch den Bergwald führt! Hier wurden Bäume unnötigerweise beschädigt, und ich hoffe, dass diese Seilführung zurückgebaut wird oder zumindest die Spanngurte regelmäßig dem Baumwachstum angepasst werden. Wenn die Wachstums- und Versorgungsschichten, die direkt unter der Borke liegen, nicht mehr mitwachsen können, stirbt der Baum mit der Zeit ab verliert seine Stabilität. Die dicke Kiefernrinde schütut zwar den Baum besser als bei anderen Baumarten, dennoch sind schon Verletzungen sichtbar. Deshalb muss ich als Forstingenieurin einen Stern abziehen. Da auf "via ferrata" der Abstieg als sehr steil beschrieben wurde, hatte ich einen Teleskop-Trekkingstock dabei, der die Trittsicherheit erhöht und Knie schont. Somit war der Abstieg kein Problem. Zwischen der Bank und der Seilbrücke kamen immer wieder kleine Steine die Rinne herunter, obwohl niemand vor mir war. Zum Glück nur kleine Steine und ganz vereinzelt. Ans Gipfelbuch kommt man nicht ran, falls noch eins da sein sollte, da der Briefkasten sich nicht öffnen lässt. @Steigbauer: super gesicherter Steig an den Felsen, herzlichen Dank! Für Sicherungen an den Bäumen bitte einen Baumexperten mitnehmen!
Toll angelegter Klettersteig mit pitoreskem Ausblick auf das Tiroler Inntal. Top gewartet und von Anfang bis Ende hervorragend gesichert schon fast zu viele Haken zum Umhängen nach meinem Geschmack. Einstieg gerade mal 10 Gehminuten vom Kostenlosen Geierwand Parkplatz entfernt. Der Klettersteig bietet die eine. oder andere liebevolle Überraschung, die ich hier nicht vorweg nehmen möchte. Die Natur, die Topografie und der Ausblick machen den Klettersteig zu einem Highlight. Einzig der Lärm der direkt daran vorbeiziehenden Inntalautobahn stört von Zeit zu Zeit. das Gesamterlebnis ist dennoch genial.
Sehr schöner und nicht zu kurzer Klettersteig, bei dem man aber definitiv schwindelfrei sein sollte. Stabile Trekkingschuhe reichen hier auch vollkommen aus. Beim Abstieg würde ich ebenfalls Wanderstöcke empfehlen.
Leichter Klettersteig der an allen notwendigen Stellen perfekt platzierte Bügel gesetzt hat. Somit auch für Anfänger gut möglich. Abstieg auch gut mit Halteseile versehen. Helm und Handschuhe für den Abstieg auflassen. Zeitangaben auf dem Topo deutlich zu hoch. Gemütlich hoch und runter in gut 2 Stunden
Schöner Klettersteig mittlerer Schwierigkeit. Ganzjährig begehbar im Sommer wegen der Hitze früher starten.. Zustieg kurz.
Ein sehr sehr schöner aber auch anstrengender Klettersteig. Viel Trinkwasser sollte ausgedehnter mit eingeplant werden. Genauso wichtig ist ein ausreichender Sonnenschutz, den es gibt auf den Weg hoch keine schattigen Plätzchen. Die Aussicht ist atemberaubend. Allerdings ist dieser stetig, auch wenn er voller Steigeisen ist nicht für Anfänger geeignet. Dafür ist es einfach zu lang und hat zu viele schwere Passagen. Der Abstieg ist sehr steil und sollte nicht unterschätzt werden. Fazit: immer wieder gerne!!!
Ein sehr schöner Klettersteig der wenn man schon 2 oder 3 andere gemacht hat sich gut durchklettern lässt. Man sollte reichlich trinken mit nehmen da es auch wenn es leicht bewölkt ist relativ schnell warm wird am Fels. Der Abstieg ist nicht so dolle, er ist relativ rutschig durch die losen Steine überall und dazu noch relativ steil.
Echt schöner und langer mittelschwerer Klettersteig mit guter Aussicht, guter Sicherung und vielen unterschiedlichen Kletterstellen. Was mich aber stört, ist der teilweise unsichere Abstieg, paar Stahlseile ab ungefähr der Hälfte wären schon nett.
Toller, relativ leichter Steig. Für Anfänger sollte man aber eher erstmal mit einem kürzeren Steig beginnen. Der Abstieg ist ein sehr schöner, sehr steiler Weg, der dementsprechend anspruchsvoll ist. Der Großteil davon hat ein Seil zum Halten, daher Handschuhe anlassen. Sonnenschutz für den Abstieg mitnehmen.
Ein schöner klettersteig in luftiger Höhe. Der Zustieg ist sehr kurz ,ca. 15 min. Mit dem Geröll kurz vor dem Einstieg, kann man sich schonmal auf den Abstieg vorbereiten!!! Ziemlich rutschig und nur teilweise mit Seil und dauert ca. 1 Stunde . Höhenangst sollte man nicht haben und für Kinder die noch nicht so trittsicher sind, würde ich ihn nicht empfehlen . Ansonsten ein super klettersteig.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Geierwand-Klettersteig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen