facebooktwitterpinterest

Gesundheits- und Lebensresort Ottenschlag Kontakt Informationen

Adresse: xundheitsstasse 1, 3631 Ottenschlag, Niederösterreich, Austria
Stadt: Ottenschlag
Postleitzahl: 3631



ähnliche suchanfragen: lebensresort ottenschlag team, lebens resort ottenschlag erster tag, lebens.resort ottenschlag fotos, lebensresort ottenschlag zimmer, lebens resort ottenschlag bewertung, reha ottenschlag erfahrungen, lebens resort ottenschlag erfahrungsberichte, lebens resort ottenschlag jobs
Bewertungen
Sehr nettes Personal, tolle Angebote, schönes Schwimmbad und wundervolle Waldlandschaft zum zu sich finden. Außerdem wirklich fantastisches Essen! Geschmackvoll, sättigend UND trotzdem alles in allem kalorienbewusst.
Ich war drei Wochen, bis zum 21.09. im Ottenschlager Gesundheitsressort auf Kur! Vom sehr netten "Willkommen" heißen an der Rezeption bis zum letzten Tag kann ich ausnahmslos ALLEN Mitarbeitern in diesem Haus nur das beste Zeugnis ausstellen. Vom sehr freundlichen Servicepersonal bis zu den ausgesprochen engagierten und kompetenten TherapeutInnen! Herrlich auch, dass man den In und Outdoor Pool, Infrarotkabine, und Sauna nutzen kann!!! Bemerkenswert ist auch die ruhige Atmosphäre in ihrem Haus, die für mich für einen großen Wohlfühlfaktor sorgte! Gestärkt, motiviert und mit besserer Lebensqualität bin ich zu Hause angekommen! Danke auch an die Ärzte, die mir die passenden Therapien verordnet haben! Gerne komme ich wieder in dieses Ressort! Mit freundlichen Grüßen, Elfriede Kubak
Im November verbrachte ich 3 Wochen im Haus zu einer Stoffwechselreha. Schon der Empfang war sehr freundlich, das Zimmer sauber und sehr gut ausgestattet. Die Therapien wurden kompetent durchgeführt, ich hatte nie den Eindruck, das jemand wie in anderen Rezensionen überfordert oder unfreundlich war. Im Gegenteil, mir wurde auch, als es mir einmal nicht gut ging, rasch und freundlich geholfen. Man hatte auch das Gefühl, die Therapeuten sind mit Freude an der Sache dran, das wirkt „ansteckend“ und so sind auch anstrengende Therapien leichter. Die ärztliche Begleitung war ebenso nett. Anfangs– und Endgespräch wurden von der gleichen Ärztin geführt, sie freute sich mit mir über das übertroffene Therapieziel. Natürlich mag die hygienische Umsetzung zur Vermeidung von Infektionskrankheiten für manche unverständlich sein, für mich selbst als Fachkraft ein Zeichen, das hier Verantwortung getragen wird und man sich als Patient sicher fühlen kann. Die Umgebung ist für den Ruhesuchenden ein Idyll, vorm Haus , bzw. nach dem Raucherpavillon ein kleiner Seitenhieb auf die Raucher muss sein beginnt der Wald. Kilometerlange Wege laden zum wandern ein und wenn das Wetter nicht passt, kann man das Schwimmbad besuchen. Die Küche ist sehr gut und die Diätologinnen machen einen tollen Job. Der gesunde Kochkurs war super und ich bedanke mich an dieser Stelle für die Rezeptmappe, die nun unsere Küche zuhause bereichert. Deshalb 5+ Sterne, hoffentlich kann ich den nächsten Aufenthalt wieder in Ottenschlag verbringen.
Ich war bis 20.09.2022 im Lebensresort. Leider ist ganzen Haus der Personalmangel spürbar. Die Mitarbeiter im Service sind Unfreundlich, teilweise ungeschickt und wirken unkonzentriert und Müde!! So gab es auch leider eine lautstarke Streiterei unter den Service Mitarbeitern die im Speisesaal zu hören war. Auch bei den Hausarbeiter/innen gibt es einige die Freundlich oder eben Unfreundlich sind bzw. kommen ihrer Aufgabe nach und säubern die Zimmer Ordentlich oder wie erlebt, wird das Staubwischen gerne vergessen!! Das Essen ist gut! nur leider wiederholt es sich für meinen Geschmack zu oft! Leider wird es einem im Moment schwer gemacht sich zusätzlich Sportlich oder anderweitig zu betätigen so zum Beispiel wird der Fitnessbereich für desen Nutzung separat zu zahlen ist bereits um 19:30 geschlossen gerade am Abend hätten die Patienten/innen die Zeit um sich hier sportlich zu betätigen. Warum verlängert man hier nicht die Öffnungszeiten??? Leider wurde das Kaffeehaus 13:45-21:45aufgrund von Personal Mangel geschlossen! Das innere Schwimmbecken ist nicht gerade groß und von daher bald überfüllt um schwimmen zu können!! Das Bad hat länger offen!! Warum ist das mit dem Fitnessraum nicht möglich??? So und nun die Therapeutische Geschichte!! leider viel Zuviel Wechsel des Facharztes beim Verlaufsgespräch. Die verschieden Therapiegruppen sind in Ordnung ebenso die Einzeltherapie Gespräche zumindest für mich! das soll jeder für sich selbst Entscheiden . Im Vergleich zu meinen Besuch 2018/2019 fühlte Ich diesmal nicht 100%ig wohl und ein weiterer Besuch des Lebensresorts gut überlegt sein. Mit freundlichen Grüßen J.Klatzer
Zeitraum: 20.09.2022 bis 01.11.2022 Diagnose: emotional instabile Persönlichkeitsstörung Typ Borderline PTBS rezidivierende depressive Störung Panikattacken Wartezeit der Antrag wurde Ende Juli 2022 durch einen Facharzt eines Krankenhauses nach einem Aufenthalt auf der Akutpsychatrie gestellt. Ursprünglich wäre ich im April 2023 auf Reha gefahren. Habe mich aber auf die Einspringerliste setzen lassen. Neuer Termin war dann über Silvester 2022/2023 und dann kam der Anruf, dass ich 5 Tage später meine Reha zum oben erwähnten Zeitraum antreten kann. Einzelpsychotherapie Gruppenpsychotherapie 3 verschiedene Formen der Ergotherapie Werkstatt, Wahrnehmung, Sinne Psychoedukation Entspannung Wirbelsäulengymnastik Morgengymnastik Lichttherapie Heilmassage Hydrojetmassage Nordic Walking/Wandern Ergometertraining 2x Termin mit Sozialarbeiterin 1x Termin mit PVA-Mitarbeiterin wöchentliches Verlaufsgespräch mit Facharzt und praktischen Arzt Ich bin relativ spontan eingerückt Donnerstag Anruf, dass ich am Dienstag kommen kann. Der erste Tag hieß Zimmer beziehen alle Zimmer haben einen Balkon, Erstgespräch mit praktischen Arzt, Pflege und mit einem Facharzt. Am zweiten Tag bekommt man dann seinen Therapiekarte, mit den ersten Therapien oben. Essenszeiten sind fix zugeteilt. Man kommt in eine fixe Gruppe, mit welcher man dann alle psychotherapeutischen Therapien absolviert also Gruppentherapie, Ergotherapie, Entspannung. Dadurch wachst man auch sehr zusammen und lernt sich auch gut kennen. Beim Essen wird drauf geachtet, dass man auch mit einem aus der eigenen Gruppe zusammen sitzt. Der Therapieplan ist dicht, aber zu bewältigen. Wenn jemanden eine Therapie zu viel wird, so kann man den Raum jederzeit verlassen oder bei der Pflege eine Freistellung beantragen. Das Verständnis ist dahingehend sehr groß und man muss sich auch nicht groß rechtfertigen warum und weshalb, was sehr angenehm ist, weil man dadurch wirklich lernt auf sich zu achten und dass es in Ordnung ist seine Bedürfnisse zu äußern. Um 22 Uhr ist Nachtruhe, da müssen alle auf ihren Zimmern sein Zimmerbesuche sind nicht gestattet. Ich habe jede Therapie auf ihre eigene Art und Weise als sehr lehrreich empfunden. Ab der 2. Woche ist es normal, dass man in ein Tief schlittert. Ich wollte damals sogar abbrechen. Hier ist es wichtig einfach durch zu halten und sich an die Pflege und Ärzte zu wenden, die fangen einen da wirklich sehr gut auf. Außerhalb der Therapien wächst man sehr gut mit den anderen Leuten zusammen. Im Haus gibt es ein Schwimmbad, Sauna, Solarium, Fitnessraum und einen Tischtennistisch zur Nutzung in der Freizeit. persönlicher Erfolg Ich hab gelernt mehr auf mich selbst zu hören und zu achten. Meine eigenen Bedürfnisse zu wahren und sie klar zu formulieren. Ich habe eine positive Einstellung zum Leben gewonnen und konnte auch meine Medikation reduzieren. Vorallem aber habe ich wieder Freude am Tun von Dingen wieder gewonnen. Was das Essen angeht: Auswahl zwischen 3 Menüs, frisch gekocht, gesunde Küche. Zum Frühstück reichhaltiges Buffet. Zusammengefasst: Absolut empfehlenswert. Danke an das komplette Team im Reha-Zentrum Ottenschlag
ACHTUNG: Psychiaterin selbst im Burn Out und psychisch instabil. Mehrere Patientinnen retraumatisiert. Information an Ärztekammer geht raus. Feedback ans Haus abgeben ist unmöglich: Patientinnen werden zur Ursache des Problems gemacht. Servicepersonal war super, daher kommen die Sterne und ausgewählte Einzeltherapeuten und Physiotherapeuten auch. Traurig, dass es 2022 noch solche Orte gibt. Und bitte ersparen sie und allen hier zu kommentieren, dass Sie offen für Feedback gewesen sein oder sind. Das wäre wirklich einfach nur gelogen und alle könnten es lesen. Danke.
Sehr schönes Haus. Ganz liebe Mitarbeiter. Therapien sehr gut einziges manko: Für Veganer n i c h t geeignet.
Die Therapie Bewegung-Gesundheit ist ja als Sehr Gut einzustufen. Die Maskenpflicht ist ein Horror. Die Maske muss sogar während der Ergometerfahrt getragen werden.. Die Raucher werden wie Leprakranke behandelt und müssen durch den Regen zu Ihrem Platz gehen.Zimmer: 5/5
Ich wäre gern am Dienstag zu Ihnen mit dem zug gereist habe alles schon organisiert aber aufgrund corona und das ich mein Geld vom Zug ticket zurück kämpfen mußte und nicht alles bekam wird es bei mir nichts corona hat di welt verändert
Der 1 Stern geht ausschließlich an die Küche sowie das Servicepersonal im Restaurant. Vom check in bis zur Heimreise wird man ausschließlich daran erinnert was man alles nicht darf, was alles nicht geht und was man nicht soll... Und die "Verbotsliste" betrifft nicht ausschließlich die aufgrund der aktuellen Lage selbstverständlich notwendigen, allerdings großteils vom Hotel lächerlich gehandhabten Coronamaßnahmen wie z.B. Maskentragen bei Cardio-Therapie und geschlossene Nassbereiche obwohl sämtliche Saunen und Wellnessbereiche im Land derzeit geöffnet haben. Es wird einem nicht geholfen seine Probleme zu behandeln, sondern man wird ständig mit neuen konfrontiert, womit natürlich auch das Personal nicht mehr damit umgehen kann oder will. Anpassungen der Therapien sind weder seitens der Ärzte noch der Therapierezeption möglich. Man hört dort auf fast alles: "Das is so, war schon immer so..." Therapien werden so kurz wie nur irgendwie möglich, lieblos und qualitativ minderwertig durchgeführt. Für das Fitnesstudio, wo ja eigentlich geführtes Krafttraining durchgeführt werden sollte/könnte was weder auf meinem noch auf einem Therapieplan meiner "Leidensgenossen" stand muss man extra bezahlen, was in einer "Gesundheitseinrichtung" einfach lächerlich erscheint Auch für WLAN muss man im Jahr 2021 noch extra bezahlen. Wenn ich hier lese: "die Ruhe des Waldviertels ist so schön" kann ich nur lachen. 200m Luftlinie entfernt ist ein Schießplatz, wo jeden Sonntag von früh bis spät herumgeballert wird. 500m in die andere Richtung ein Flugplatz... Also für Ruhesuchende: fahrt wo anders hin Bitte ersparen Sie sich auch ihre Standardfloskel von wegen "Schade dass wir nicht persönlich darüber sprechen konnten". Ich habe die Problematik mehrfach während meines Aufenthalts bei diversen Mitarbeitern vor Ort Rezeption, Therapierezeption, Pflegepersonal, Ärzten, usw. versucht zu besprechen/reklamieren. Jedesmal ohne irgendwelchen Erfolg. Das Lebensresort ist absolut in keinster Weise auf eine zeitgemäße Therapie, sei es körperlich noch psychisch zu empfehlen. Sämtliche Problematiken werden auf die Pandemie geschoben, da macht man es sich vor Ort einfach viel zu einfach. Kurz resümiert: 1x versucht, nie wieder und auch auf keinen Fall weiterzuempfehlen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gesundheits- und Lebensresort Ottenschlag-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen