facebooktwitterpinterest

Göstinger Hof Kontakt Informationen

Göstinger Hof
Adresse: Anton-Kleinoscheg-Straße 74, 8051 Graz, Österreich
Telefonnummer: 0316 675234
Stadt: Graz
Postleitzahl: 8051


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–21:00 Uhr
Dienstag: 10:00–21:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–21:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–21:00 Uhr
Freitag: 10:00–21:00 Uhr
Samstag: 10:00–21:00 Uhr
Sonntag: 10:00–21:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Göstinger Hof Graz Göstinger Hof Graz 27 meter Das Essen ist Ok, das meiste ist sicher nur Fertigware. Dafür sprechen der Geschmack ...
INTERSPAR, Wiener Straße INTERSPAR, Wiener Straße 304 meter Nettes Personal, Wurst - Fleisch und Fisch Theke mit frischen Produkten. Am Wochenend...
Reif's Private Dining Reif's Private Dining 523 meter Wir haben uns das 4-gängige Weihnachtsmenü heute zu meinem 60. Geburtstag liefern las...
NOVAPARK Wohlfühlhotel Graz NOVAPARK Wohlfühlhotel Graz 582 meter War hier nur in der Sauna. War schon sehr gut, obwohl die finnische geschlossen war z...
NOVA-AIR Graz NOVA-AIR Graz 583 meter Völlig Irre, dass muss man gesehen haben. 2 Flugzeuge auf dem Hoteldach. Eines ausgeb...
Langensiepen Stüberl Langensiepen Stüberl 603 meter Essen war sehr gut. Nette Bedienung inkl. der Chefin Andrea . Gerne wieder. Danke
Nova-Air Nova-Air 621 meter Tolle Location, sehr gutes Essen, nettes Servicepersonal, auch der Barbereich sah seh...
Café Caramelo Café Caramelo 808 meter Sehr gemütlich. Es gibt immer wieder leckere Überraschungen. Und, der Rum ist sehr gu...
Hotel Bokan Hotel Bokan 889 meter Hotel ist schön und sauber, vereinzelt aber auch bissl veraltet. Bin dort Hauptsächli...
Gasthaus Zur Sonne Gasthaus Zur Sonne 1 km Mittlerweile unser Lieblingsgasthaus in Graz: Klein und fein, schöner Gastgarten im G...
Zum Stiegenwirt - Gasthof Kokol Zum Stiegenwirt - Gasthof Kokol 1 km Sehr gutes Gasthaus, excellenter Koch. Gute Hausmannskost und Spezialitäten. Auf jede...
Gasthaus Gasthaus "zur Sonne" - Gerti Kristandl 1 km Gemütlicher großzügiger Gastgarten, Bedienung freundlich und zuvorkommend. Gebackene...
Nobilis Premium Safran Nobilis Premium Safran 1 km Herr Pouladi ist der sympathischste Safran Verkäufer der mir je unter gekommen ist. D...
MOMODA MOMODA 1 km
Grazerwirt Grazerwirt 1 km Essen ein guter Wein, einfach toll.
McDonald's, Graz, Wiener Straße McDonald's, Graz, Wiener Straße 1 km Eine absolte Frechheit was dieser Standort für eine Leistung erbringt. Ich war schon ...
Gasthaus Hofstätter Gasthaus Hofstätter 2 km Sehr gutes Lokal um gut und bürgerlich zu Essen. Die Preise sind mehr als fair und de...
Streets: Famous Food and Drinks Streets: Famous Food and Drinks 2 km Sehr nettes Lokal! Freundliches Service, lockere Atmosphäre, nette Speisekarte, anneh...
Bewertungen
Das Gasthaus ist zu empfehlen, vor allem die Rindersuppe. Die Möglichkeit kleinere Portionen zu bestellen macht den Aufenthalt auch direkt angenehmer. Das Lokal ist ebenfalls Hunde freundlich und hat vegane Gerichte, wenn auch wenige.
köstlich...die Portionen sind sehr groß...das Fleisch ist zart und saftig...der Salat genau richtig gewürzt...dieser Ort hat mich in die Vergangenheit zurückversetzt, in meine Kindheit, als Geschmäcker und Gerüche etwas ganz Natürliches und Unvergessliches waren...Mit freundlichem Personal und moderaten Preisen ist das Essen hier fantastisch ...
Essen ist extrem günstig und bis auf das Gemüse war's auch ganz lecker. Empfehlenswert! Kellner kam etwas gestresst rüber und ich als Schwangere mit drei Kids hätte mit den Hochstuhl fürs Kind selbst holen sollen. Evtl hat er übersehen, dass ich schwanger bin :DnnGutes Essen gut einen extrem guten Preis.
Wir waren vor ca 2 oder 3 Tage dort die Göstinger Platte war geschmacklich ok. Dann haben wir ein Bauerngröstl mit Hühner Fleisch bestellt und das war eine Katastrophe man hat geschmeckt das es verdorben und kaputt war und es hat sich sehr alt geschmeckt als wir den Kellner das erste mal drauf hingewiesen haben hat er nur gegrinst und mit der Schulter gezuckt und ging. Als er alles abgeräumt hat vom Tisch fragte er ob das Essen gepasst hat dann haben wir ihn nochmal gesagt das es nicht passt und das es alt war und man es auch reichen würde darauf sagte er Aso ja. Das ist nicht ein Service was ich mir von einem Restaurant erwarte wenigsten eine Entschuldigung oder ein Preisnachlass wäre angebracht gewesen wie in jedem anderen Restaurant. Sehr enttäuschend zudem hatte jeder der dies probiert hat am Abend magen Beschwerden.
Der Göstinger Hof hat ausgedient!nBis jetzt immer wieder gerne da gewesen.nBereits bei Ankunft Reservierung hat stattgefunden wurden wir gefragt, ob wir im Gastgarten oder drinnen sitzen würden.nnDa wir eine Dame mit kürzlicher Herz- Op dabei hatten, fragten wir ob es prinzipiell möglich wäre die Musik drinnen etwas leider zu stellen, bereits da wurden wir patzig unterbrochen, dass DIE Frage gestellt wurde, WO wir sitzen wollen würden das unsere Frage dahingehend wichtig war interessierte nicht. Kein Gespür und schlussfolgerndes Denken. Wir haben nichts gesagt und entschieden uns für drinnen.nnEs wurde uns Tische angeboten, setzen uns gerade hin, da kam ein anderer Kellner und verwies uns auf unseren Tisch, der für die Reservierung anscheinend vorbereitet war.nHaben uns umgesetzt. Auch da haben wir wieder nichts gesagt, da wir in guter Stimmung waren.nnDa die Karten nur auf Deutsch vorlagen, übersetzte eine Person der Gruppe für 4 weitere Personen bei der Bestellung der Speisen in eine Fremdsprache und retour und wollte den Kellner damit unterstützen. Das ging ihm wohl zu langsam, obwohl es Person für Person bei den Gegenfragen des Kellners übersetzt wurde was ihm Arbeit abgenommen hat, wurde der dolmetschende Mann von einem Moment auf den anderen in einem Ton regelrecht „angebleart“, die gestellte Frage zu beantworten, dass man regelrecht nicht wusste was jetzt passiert sei.nnDaraufhin bat eine andere Person aus der Gruppe den Ton bitte ein wenig zu mässigen.nnDas dürfte dann genau den wunden Punkt getroffen haben:nZuerst wurde versucht abzustreiten, dass er sich im Ton vergriffen habe - es wurde erneut auf die Art und Weise des Umganges verwiesen.nNun wurde versucht den Grund zu rechtfertigen, dann kam der erste Kellner von Beginn dazu, wollte seinen Kollegen wohl unterstützen und meinte sein Kollege habe jetzt 4 ?! - was nicht stimmte Mal gefragt, und es wurde ihm nicht darauf geantwortet - der offensichtliche Grund war klar: da gerade in die andere Sprache übersetzt wurde und er mal ausreden lassen müsste, damit die Fragen der Kunden übersetzt werden konnten.nnDamit hat der Kollege das unangebrachte Verhalten seines Kollegen unklugerweise noch bestätigt und rechtfertigen versucht, weil es ja einen „guten Grund“ dafür gäbe so zu reagieren.nnHingewiesen auf die Grundanspannung bei Ihnen und die bereits patzige Antwort bei der Ankunft, versuchte der Kellner von der Ankunft nun die Schuld bei der Person zu suchen, die bat den Ton zu mässigen.nnDie Antwort, die ihm gefehlt habe und woraufhin die beiden ihr flapsiges Benehmen rechtfertigten, war ob die Palatschinken - die wie die anderen Speisen im Rahmen der Hauptspeisenbestellung als einzige Speise von einer Person als Speise bestellt wurde- als Haupt oder Nachspeise gelten sollte…nMehr muss man, denke ich, nicht mehr sagen.nnAls nur mehr der Kopf fassungslos von der Person, die darum bat, dass auf den Ton geachtet werden solle, geschüttelt werden konnte, wurde schon wieder eine Diskussion begonnen, mit Hinweis auf den schüttelnden Kopf und dass die Person nicht so große Augen machen solle.nnAbsolut grenzüberschreitendes Verhalten.nnAls Aussenstehende nimmt man, wenn man rein ins Lokal ist, ein höchst psychisch auffälliges Verhalten der beiden Kellner, wahr, die anscheinend ihre eigenen ungeklärten Themen bei den Kunden ausagieren und keinen professionellen Rahmen halten können.nDie Schuld gaben sie jedem, reflektieren sich selbst aber nicht in geringster Weise und glaubten, dass mit anschließender Überfreundlichkeit alles wieder geklärt sei, man ihnen das glauben würde und man ihre sich zu werfenden Blicke hinter der Theke direkt nach der Diskussion nicht wahrnehmen würde.nEssen kam auch eines erst an, als die meisten anderen schon fertig gegessen hatten.nnOb es an genereller Überarbeitung und einem vorliegenden Burnout oder mangelnder Persönlichkeitsentwicklung liegt- sei dahingestellt.nMit einem adäquaten Rahmen und Professionalität hat das nichts zu tun.nSehr, sehr schade was daraus geworden ist!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Göstinger Hof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen