facebooktwitterpinterest

Großes Festspielhaus Kontakt Informationen

Großes Festspielhaus
Große, 1960 erbaute Konzerthalle aus Beton und Marmor, in der klassische Musik und Opern aufgeführt werden.
Adresse: Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg, Österreich
Telefonnummer: 0662 80450
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Bewertungen
Ich war zum ersten Mal dort.nDie Akustik war wow!nChinesische Volkstänze sah ich ebenfalls noch nie. Ich war begeistert von Shen Yun!nVon meinem Platz aus hatte ich eine perfekte Sicht auf das ganze Geschehen inklusive Orchester.nDas einzige, was ich auszusetzen habe ist, dass in der Pause zu wenig Verkäufer für die Getränke abgestellt waren.
Das Große Festspielhaus in Salzburg ist ein wahres Meisterwerk der Architektur und ein unverzichtbarer Ort für jeden Kultur- und Musikliebhaber. Ich hatte das Vergnügen, eine Aufführung dort zu erleben, und es war einfach überwältigend. Schon das Gebäude selbst ist beeindruckend – ein historisches Juwel, das seine Gäste mit seinem prunkvollen Stil und der beeindruckenden Größe empfängt.nnDie Akustik im Festspielhaus ist unübertroffen. Egal, wo man sitzt, jeder Ton ist klar und präzise, ohne dass etwas verloren geht. Die Aufführung, die ich gesehen habe, war ein wahrer Genuss – die Musiker und Sänger haben mit Leidenschaft und Hingabe gespielt, was die Atmosphäre nur noch magischer gemacht hat.nnDer Saal selbst ist riesig, aber gleichzeitig sehr gemütlich, sodass man sich nie verloren fühlt. Das Publikum war konzentriert und respektvoll, was eine sehr angenehme Atmosphäre während der gesamten Aufführung schuf. Der Service war ebenfalls hervorragend – von den freundlichen Mitarbeitern bis hin zur gut organisierten Garderobe und den schnellen Einlassprozessen.nnWas mir besonders gefallen hat, war die einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Moderne, die das Haus ausstrahlt. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, aber gleichzeitig auch moderne Technik genutzt wird, um das Erlebnis noch zu verbessern.nnFazit: Das Große Festspielhaus ist ein absolutes Highlight in Salzburg und ein Muss für jeden, der klassische Musik und Oper liebt. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch!
Wir haben das Salzburger Adventsingen gesehen. Eine wunderschöne Veranstaltung. Das Haus ist Riesengroß und sehr schön. Viele Mitarbeiter sorgen für eine schnelle Abwicklung diverser Situationen. Platzuweisung, Garderobe, Info,...usw. Absolut einen Besuch wert. Angenehme Sitzmöglichkeiten.
Ein Wundervolles Erlebnis und Künstlerische ein absoluter Hammer. Man muss „Jedermann“ gesehen haben und sich auch Gedanken machen. Es hat auch alles sehr gut geklappt vom Einlass und Platzzuweisung. Einfach Wundervoll. Auch die Altstadt und Gebäude sind Sehenswert.
Die Plätze im Parkett waren gut, man hatte eine gute Sicht, die Beinfreiheit war in Ordnung und die Akustik war ausgezeichnet.nMan musste nirgends lange anstehen, da genügend Personal vor Ort war, sowohl am Eingang als auch an der Garderobe.nDie wechselnden Bühnenbilder in der Vorstellung „Shen Yun“ waren absolut ästhetisch.. Auch die Künstler mit ihren kreativen Kostümen waren schön anzusehen.nNur finden wir, dass in so einer Show weder religiöse noch politische Ansichten etwas zu suchen haben.nWir kommen gerne wieder in das „Große Festspielhaus“ mitten in der Salzburger Innenstadt, aber nicht mehr in diese Vorstellung.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Großes Festspielhaus mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Herbert von Karajan Platz 90 meter
8
Herbert-von-Karajan-Platz 110 meter
8
Hanuschplatz-Zentrum 260 meter
8
Hanuschplatz-Zentrum 270 meter
8
Mönchsbergaufzug 290 meter
8

hinzufügen eines Großes Festspielhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen