facebooktwitterpinterest

Grossglockner Hochalpenstrasse Kontakt Informationen

Info

Die Grossglockner Hochalpenstrasse, die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seinem Gletscher, der Pasterze.

Geschichte

Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet Sie ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe!


Öffnungszeiten:

Anfang Mai - 15. Juni:
6.00 - 20.00 Uhr

16. Juni - 15. September:
5.00 - 21.30 Uhr

16. September - Anfang November:
6.00 - 19.30 Uhr

Letzte Einfahrt jeweils 45 Min. vor Nachtsperre.



Öffnungszeiten der einzelnen Ausstellungen entlang der Straße

Alle Ausstellungen täglich geöffnet von:
10.00 - 17.00 Uhr

das Haus Alpine Naturschau von:
9.00 - 17.00 Uhr


Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie bei folgenden Stellen:

Informationen über den Straßenzustand

Kurzfristige Straßensperren aufgrund von Schlechtwetter nur telefonisch erhältlich!

Informationsstelle Ferleiten
Telefon + 43 (0) 6546 / 650

Großglockner Hochalpenstraßen AG

Rainerstraße 2
5020 Salzburg
Österreich

Telefon +43 (0) 662 / 873 673 - 0
Fax +43 (0) 662 / 873 673 - 13
e-Mail [email protected]

www.grossglockner.at

Adresse: Taxenbacher Fusch 96, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße
Stadt: Fusch
Postleitzahl: 5672



ähnliche suchanfragen: grossglockner hochalpenstrasse webkamera, großglockner hochalpenstraße fahrrad, großglockner hochalpenstraße öffnungszeiten, großglockner hochalpenstraßen ag, großglockner hochalpenstraße karte, großglockner hochalpenstraße steigung, großglockner hochalpenstraße wetter, großglockner wetter
Bewertungen
Die Hochalpenstraße ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wir waren bei sehr schönem Wetter da und hatten eine super gute Aussicht. Es ist traumhaft schön dort hoch zu fahren. Man kann die ganzen Eindrücke kaum in Bildern und Videos wiedergeben. Man kann an ganz vielen Stellen anhalten und Rast machen es gibt überall Tische und Bänke.
Ein einmaliges Erlebnis! Der Ausblick ist traumhaft und es gibt viele Haltebuchten in denen man gut anhalten kann. Kleiner Tipp: unbedingt vorher nochmal etwas tanken, die Steigung fordert einiges an SpritBesuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Ein Traum! Trotz der 35 € Maut für ein PKW lohnt es sich. Es gibt jede Menge Parkbuchten um Fotos zu machen. Auch das Parkhaus am Ende ist kostenlos. Selbst die Restaurants haben akzeptable Preise.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Einfach eine Traumstraße. Wir hatten natürlich viel Glück weil das Wetter mitgespielt hat. Als Biker sollte man sich warm anziehen
Glühende Bremsen, heulende Motoren und ein unvergleichbarer Fahrspaß erwarten einen auf dieser Tour! Die Aussicht über die Alpen wird für mich unvergessen bleiben. Jeder Zeit wieder!
Wir sind mit dem Elektroauto die Hochalpenstraße gefahren. Eine Ladestop an den zahlreichen Ladesäulen entlang der Straße war nicht nötig. Wir waren begeistert und sind froh das wir das erleben durften. Grandiose Ausblicke, zahlreiche Information entlang der Straße machten diesen Tag zu einem echten Highlight. Wir würden jeden empfehlen mindestens 1x die Straße abzufahren
Wahnsinnig tolle Bergroute. Man ist völlig geflasht. Nicht ganz billig mit 38€, aber die Aussichten entschädigen für alles.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine herrliche Fahrt bis zur Pasterze und wieder retour. Tolle Plätze auf den Weg nach oben um das tolle Panorama zu genießen und Fotos zu schießen. Muss man auf jeden Fall einmal erlebt haben.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Es war einer meiner schönsten Erlebnisse in Österreich. Hier gilt wirklich der Spruch: "Der Weg ist das Ziel!" Ich war mal in Australien auf dem Great Ocean Road und das hat mich damals beeindruckt....es war ein ähnliches Erlebnis! Die Natue ist atemberaubend, man kann überall stehenbleiben, es gibt sehr viel zu entdecken! Es kostet zwar einigen und auch das Auto ist ein Bremsenkiller, aber ich würde sofort wieder hin. Es ist praktisch ein Tagesausflug, wer noch nie da war, dann sollte es auf die Liste "Places before you die" aufgenommen werden : Das Wetter war nicht so toll, trotzdem war ich sprachlos. Einmal beim blauen Himmel muss ich nochmal hin :
Die Großglockner Hochalpenstraße ist ein fantastisches Erlebnis. Nicht nur die Straße ist spektakulär, auch die Natur ist absolut wunderschön. Unterwegs gibt es viele Haltemöglichkeiten um die Natur und den herrlichen Ausblick zu genießen. Die Straße ist insgesamt sehr gut ausgebaut und es gibt viele Möglichkeiten zum Speisen. Unterwegs auf der Strecke gilt - Respekt vor anderen Verkehrsteilnehmern. Und bitte, bitte bleibt auf eurer Fahrbahn. Hier kommen einige ungeübte immer wieder mal sehr nah. Tipp: Früh aufstehen lohnt sich. Selbst in der Woche war es recht gut besucht. Ansonsten - nutzt doch bitte die vorhandenen Toiletten und Müll bitte mitnehmen leider scheinbar nicht selbstverständlich. So bleibt die Natür auch für die nächsten Besucher so schön.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Grossglockner Hochalpenstrasse-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen