facebooktwitterpinterest

Gruber Alm - Naturpark Riedingtal Kontakt Informationen

Gruber Alm - Naturpark Riedingtal

Info

Die Gruber Alm wird landwirtschaftlich genutzt. Über 50 Stück Vieh (Rinder) und mehrere Pferde werden den Sommer über betreut. Den Gästen wird ein entsprechendes Angebot an Almprodukten geboten. Geöffnet von Anfang Juni bis Ende September.

Geschichte

Beschreibung: Hausgemachtes bei Essen und Jause aus biologischer Landwirtschaft. Selbstgebackenes Almbrot mit Speck und Graukäse stärkt den Wanderer. Für den Hunger auf eine warme Mahlzeit gibt es auf Vorbestellung g'schmackige Hasenöhrln mit Sauerkraut.

Bewirtschaftungszeitraum: Juni bis Oktober
Übernachtungsmöglichkeit: nein
Ansprechpartner: Familie Gruber
Telefon: +43 (0)650/2241102

Höchster Punkt: 1.525 m
Alternativen: Mit dem Pkw zur Schliereralm (Mautstraße), von dort ist die Gruberalm in ca. 0,5 Stunden erreicht.
Anreise
An der Abfahrt St. Michael im Lungau von Süden kommend bzw. an der Abfahrt Zederhaus von Norden kommend von der A10 abfahren. Auf der Zederhauser Landesstraße weiter in den Naturpark Riedingtal.

Adresse: Naturpark Riedingtal, 5584 Zederhaus
Telefonnummer: +43 (0)650/2241102
ta.gbs@reburg-deirfttog
Stadt: Zederhaus
Postleitzahl: 5584



ähnliche suchanfragen: gruberalm riedingtal, riedingtal maut, königalm riedingtal, riedingtal hütten, wanderkarte riedingtal, mautgebühr riedingtal, riedingtal naturpark, riedingtal tälerbus
Bewertungen
Wunderschönes Tal. Mit der Möglichkeit eines Shuttle Transfers ins Tal hinein. Ich bin dann zu Fuss bis ans Ende gegangen. Absolute Ruhe, Natur, ein Fluss schlängelt sich am Talboden dahin ins Tal, Schneefelder, zig Wasserfälle.... Der Abstieg von der Königsalm zum Parkplatz statt des Shuttle Busses zahlt sich auf jeden Fall auch aus. Ein schöner Wanderpfad zieht sich durch die Natur neben dem Fluss...
Ich glaube ich hab noch nie so eine tolle, gepflegte und malerische Gegend gesehen. Dank der Lungau Card sind wir darauf gekommen , selbst ohne diese Card ist es eine Reise wert, man muss es nur wissen. Auch bei schlechtem Wetter unheimlich beeindruckend Diese Luft ist der Hammer
Landschaftlich top , aber man möchte eben am liebsten auch fürs Atmen Geld haben. Gott sei Dank kann ich ziemlich lange die Luft anhalten. Ein Vermögen ist es allerdings auch nicht und wenn es denn hilft........ das schöne Tal zu erhalten. Und Bus fahren darf man dafür auch noch , hätte ich fast vergessen.
Wunderschön! Für Wanderungen, auch für Familien sehr zu empfehlen! Ein großes Plus ist der Tälerbus! Wenn man z.B. nur in eine Richtung von Hütte zu Hütte wandern will, kann man ganz bequem mit dem Tälerbus zurückfahren!
Sehr traumhaft schöne Landschaft. Lohnt sich auf jeden Fall. Almenwanderweg am Fluss entlang.
Ein wunderschönes Naturparadies,herrlich zum WandernAlle Schwierikeitsstufen
Erst wird Maut verlangt, wenn man in das Dorf fahren möchte und dann muss man noch einmal Maut bezahlen, wenn man den Berg rauf möchte.
Das Riedingtal ist ein toller Natur Park für viele sportliche Aktivitäten, aber auch um die Ruhe zu genießen!Spielplatz: JaÖffentliche Toiletten: JaPicknicktische: Ja
Wunderschönes wildes Tal , gut erreichbar, viele Wege und Hütten zum Verweilen.
Ein wunderschöner Naturpark und wahres Wanderparadies. Für alle Schwierigkeitsstufen ist hier etwas dabei und nach der Wanderung gibt es viele urige Hütten zum Einkehren. Anreise am einfachsten mit dem Tälerbus, dann spart man sich die Mautgebühr.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gruber Alm - Naturpark Riedingtal-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen