
Romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert und Schatzkammer Gurk mit Exponaten der Kärntner Sakralkunst.
Der Dom zu Gurk ist eines der berühmtesten Denkmäler sakraler Baukunst des 12. Jahrhunderts und geht zurück auf ein Stiftung der Hl. Hemma. Durch das Zusammenwirken vieler namhafter Künstler ist diese ehemalige Bischofskirche ein Gesamtkunstwerk der unterschiedlichen Stilepochen geworden. Zu den Highlights zählen unter anderem das Hemmagrab in der 100säuligen Krypta (1174), der barocke Hochaltar von Michael Hönel (1632), die Pieta von Raphael Donner (1741), die einzigartig erhaltenen spätromanischen Malereien in der Bischofskapelle (1263) und das berühmte Fastentuch von Meister Konrad (1458).
Am 1. Mai 2014 wurde in den Räumlichkeiten des Propsthofes ein weiterer Publikumsmagnet eröffnet: die Schatzkammer Gurk, die in ihren 10 Räumen einen repräsentativen Einblick in die religiöse Kunst vergangener Epochen in Kärnten bietet.
Gurk Cathedral
11 meter
Der Dom ist sehenswert und teilweise noch im Original erhalten. Unbedingt eine Führun...
Gurki székesegyház
62 meter
Ein besonders historischer Kraftort in Kärnten. Einmal in der Krypta in sich gehen, d...
Собор Успения Девы Марии (Гурк)...
62 meter
Ein besonders historischer Kraftort in Kärnten. Einmal in der Krypta in sich gehen, d...
Kloster Gurk
62 meter
Ein besonders historischer Kraftort in Kärnten. Einmal in der Krypta in sich gehen, d...
Duomo di Gurk
92 meter
Ein besonders historischer Kraftort in Kärnten. Einmal in der Krypta in sich gehen, d...
Dom van Gurk
108 meter
Ein besonders historischer Kraftort in Kärnten. Einmal in der Krypta in sich gehen, d...
Dom zu Gurk
115 meter
Sehr tolle Führung von einem jungen Mädel ....hat auch die Kinder miteingebunden so d...hinzufügen eines Gurker Dom-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen