Die Weinkelterei Haider & Malloth aus Illmitz im Seewinkel ist auf die Herstellung von außerordentlichen Qualitäts- und Prädikatsweinen spezialisiert.
Willkommen in der Weinkelterei Haider & Malloth
Die Weinkelterei Haider & Malloth mit Sitz in Illmitz im Seewinkel beschäftigt sich bereits seit Jahrzehnten mit der Herstellung von Qualitäts- und Prädikatsweinen der besonderen Art. Das milde pannonische Klima und die besonderen oftmals sandigen Böden an den Ufern der Lacken rund um den Neusiedlersee erlaubt uns den Ausbau von Qualitätsweinen höchster Stufe bis hin zu den hochedlen, goldenen Tropfen der Trockenbeerenauslesen.
Unsere Weingärten sind inmitten des Weltkulturgutes Neusiedlersee im Nationalpark gelegen, weswegen wir die Verbindung der Landschaftserhaltung mit unseren bäuerlichen Notwendigkeiten als besondere Herausforderung sehen.
Seit 2012 ist die Weinkelterei eine Partnerschaft zwischen Ing. Richard Haider, der wie bisher in bewährter Manier als Winzer und Kellermeister fungiert und Mag. Thomas Malloth als Partner und Weinliebhaber. Richard Haider ist mit seiner Familie seit drei Generationen beginnend ab etwa 1910, also über 100 Jahre, im Weinbau tätig. Er selbst hat bereits im Jahre 1981 die Geschicke unserer Weinkelterei übernommen und hat maßgeblichen Anteil an unserem gemeinsamen Erfolg. Was sich letztendlich auch in der Prämierung unserer Weine widerspiegelt.
Die Lagen an denen unsere Weine reifen sind von besonderer Güte und jede, auch noch so kleine Arrondierung unserer Gründe erfolgt nach einer eingehenden Qualitätsprüfung. Uns interessiert nicht der Durchschnitt, sondern wir wollen Spitzenqualität, wie es dem Stil der österreichischen Qualitäts- und Prädikatsweine entspricht.
Unsere Lagen
Der „Geiselsteller“
Der Name Geiselsteller kommt von den „Geiseln“, die verwendet wurden, um seit jeher die Stare zu vertreiben.
Für uns heißt dieser Weingarten auch „Sandriegel“, weil der Boden hier ein reiner Sandboden ist. Man sinkt bei der Bearbeitung der Reben tief in den weichen Boden. Neben einigen kleinen Pfirsichbäumen steht hier eine alte Ulme, die uns schon von weitem begrüßt. Sie ist der Lieblingsplatz meiner Frau – wir nennen diesen Platz auch Pat’s place. Hier gedeiht unser Welschriesling.
Die „Hochstätte“
Schwarzer Sand und ein fruchtbares Humusgemisch bedecken hier unsere Böden. Der Weingarten ist der einzige, der hier – zwischen zwei Lacken in unmittelbarer Nähe zum Wasser noch sein darf. „Hochstätte“ heißt er, weil er sich über einen kleinen Hügel hinauf zieht, als wollte er dem Wasser entkommen. Chardonnay und Merlot reifen hier in einmaliger, unvermehrbarer Lage.
Im „Luss“
Wir fahren die Straße entlang und dort wo der kleine, alte Nußbaum neben unseren Rosen steht, sind wir im Luss. Der Boden ist ein Humusgemisch mit ganz leichten Lehmeinschlüssen. Unsere Böden sind so locker, dass die Maulwürfe kleine Hügel machen, die weiß mit ein wenig Lehm durchsetzt sind. Dort wo der Sämling wächst, gibt es auch Schotter unter der Oberfläche. Hier pflegen wir auch den Zweigelt, den Cabernet Sauvignon, den Chardonnay und letztlich den herrlichen Sauvignon blanc.
Der „Straßenacker“
Dieser ist ein wunderbarer Weingarten gleich „um die Ecke“ vom Luss. Wir fahren einfach die Wirtschaftsstraße entlang, Sonnenblumenfelder durchbrechen die Reben, drüben glitzert der Neusiedlersee, dem wir auch ein gutes Stück unseres milden Klimas zu verdanken haben. Im saftigen Humusgemisch mit starkem Schotter als Untergrund gedeiht der Muskat Ottonel, diese einzigartige Traube, mit der wir so viel schon gewonnen haben.
Erzeugung von Kabinett-, Qualitäts- und Prädikatsweinen der Spitzenklasse
Rosé 2015
Frizzante 2015
Frizzante Rosé 2015
Grüner Veltliner 2015
Sauvignon Blanc 2015
Zweigelt Römersteig 2015
Cuvée Conclusio 2013
Welschriesling, Pat´s Place 2015
Chardonnay Luss 2015
Beerenauslese Riesling, Pia´s Choice 2006
TBA Welschriesling, Geiselsteller 1995
TBA Welschriesling 1996
Sämling Spätlese Roses One 2013
TBA Muskat Ottonel 2012
TBA, Barrique Chardonnay, Barrique 2002
Eiswein, Muskat-Ottonel-Chardonnay 1997
und viele Spezialitäten mehr...
hinzufügen eines Haider & Malloth Weinkelterei OG-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen