facebooktwitterpinterest

Hallerwirt Kontakt Informationen

Hallerwirt

Info

Küchenzeiten:11.30 - 22.00 Uhr, 14.00 bis 18.00 Uhr kleine Karte www.hallerwirt.at

Geschichte

Slow Food, GenussWirt,



"Bei uns im Erbhof Hallerwirt mitten im Auracher Dorfkern erleben Sie das faszinierende Ambiente eines der ältesten Holzblockhäuser Tirols. Hohe Qualität bei Speis' und Trank, behutsam ergänzt mit modernen Akzenten, gehören zur Familientradition.Die Hallerwirt Homes, gemütliche Appartements im modernen Tiroler Stil, sind ein gemütlicher Rückzugsort mit vielen Möglichkeiten, den Tag zu gestalten.Unsere Räumlichkeiten bieten einen besonderen Rahmen für ganz außergewöhnliche Anlässe wie Hochzeiten, Empfänge und Geburtstagsfeiern.Wir sind ein Ort des Wohlbefindens, den wir für Sie mit Tiroler Gastfreundschaft "garnieren". Und mit der Kunst, aus dem Einfachen, Traditionellen und Bodenständigen etwas ganz Besonderes für Sie zu machen."
Adresse: Oberaurach 4 , Aurach 6371, AT
Telefonnummer: 05356 64502
Stadt: Aurach
Postleitzahl: 6371



ähnliche suchanfragen: restaurant hallerwirt aurach, hallerwirt steinberg am see, hallerwirt kitzbühel speisekarte, rehkitz kitzbühel, hallerwirt aurach tirol, restaurant kitzbühel, auwirt aurach, saukaserstub'n
Bewertungen
Sehr gutes Restaurant mit traditionellem Essen. Hochpreisig, aber es ist es wert. Leckes Schnitzel, toller Salat mit Ziegenkäse und der Kaiserschmarren ist extrem gut, Portion reicht für 2 Personen. Personal sehr freundlich und auch ohne vorige Reservierung einen Platz bekommen.
Sehr gutes Service und ausgezeichnetes Essen, obwohl das Restaurant voll ausgebucht war. Gerne wieder!
Seit Jahren unser Favorit in der Kitzbüheler Region. Unser Klassiker zum Urlaubseinstieg sind Schnitzel und für meinen Mann Carpaccio, köstlich. Toller Service und fantastische Weinauswahl, und überaus herzliche Chefin und Chef. Unbedingt erleben und besuchen, wenn man in Kitzbühel ist. Preise sind der Region durchaus angepasst und in Ordnung. Wer in Kitzbühel Urlaub macht, zahlt halt mehr als am Ballermann. Wir kommen gerne wieder!
Der Hauptgrund, dieses Gasthaus zu besuchen liegt in seinen wunderschönen Stuben. Sowohl von außen als auch innen ein stimmiges Ensemble. Die Preisgestaltung ist allerdings nicht mehr nachvollziehbar: mehr als 10 EUR für eine Frittatensuppe, 6 EUR ! für ein großes Bier oder 27 EUR für ein gewöhnliches Gulasch ohne Salat oder andere liebevolle Garnituren sind sogar für Kitzbüheler/Auracher Verhältnisse unverschämt. Die Tatsache, dass die Kellnerin, nachdem wir in Sportbekleidung Platz genommen haben, schnell die schönen Stoffservietten gegen billige Papierservietten ausgetauscht hat, zeigt die Wertschätzung gegenüber einheimischen Gästen. Wir werden sicher nicht mehr kommen.
Die Qualität ist ausgezeichnet, dennoch verstehe ich die Preisfindung nicht da ein kleines Schnitzel nur zwei Euro weniger kostet aber die Hälfte am Ende auf dem Teller liegt. Diese zwei Euro sind mir ein Rätsel das wirkt wie eine abzocke.Empfehlungen für Gerichte
Land Gasthof gehobener Art. Tolles Essen und Bedienung. Egal ob man in Bergmontur oder Sakko zu Essen kommt. Preise schon weiter oben aber Qualität dazu passt. Mein Sohn meinte “der beste Kaiserschmarren den er je gegessen hat”. Und recht hatte er. Ein Traum . Zu Dritt ohne Wein 80€. Definitiv ein Ort zu dem wir wieder kommen.
Strafzoll von 60,-€ falls einer von 10 nicht erscheint, oder wenn man wegen Krankheit o. ä. stornieren müsste Kreditkarte muss hinterlegt werden! Unhöfliche Chefin, , Suppe dauerte 45 Minuten, Hauptspeise 70 Minuten. Matschige Kartoffeln wollte man nicht akzeptieren, eine andere Bedienung war dann freundlicher, als die Chefin. ….muss man sich an einem Familienabend aufregen? Ich denke NEIN. DON‘t Go
Leider seit langem kein gutes Restaurant mehr. Die Gault Millau Bewertung stimmt in der Tat. Dazu kommt leider auch, dass man auf ein freundliches Servus Unfreundlichkeiten empfängt. Da hilft das doch ehemals so schöne Platzerl an der Sonne auch nicht - die „Münchener und Wiener“ freuts, da sands nämlich unter sich.
Super Schnitzel. Sehr nettes Personal. Gemütlich und angenehme freundliche Atmosphäre.
Gutes aber relativ teures Essen. Der Wahnsinn: 2 Palatschinken lt. Speisekarte 9,50€. 2 Palatschinken mit je einer anderen Marmelade = 2 x 6 = 12€. Außerdem muß man sich die gesamte Tischrechnung selbst auseinander rechnen, da nur der Gesamtpreis kassiert wird. Die Kellnerin war in Ordnung - die Chefin selbst sehr unfreundlich! Sind gut aufgelegt gekommen und halbwegs sauer gegangen. War wohl das letzte Mal hier! Schade eigentlich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hallerwirt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen