Das Heidentor ist ein spätantikes Siegesdenkmal aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. in der niederösterreichischen Marktgemeinde Petronell-Carnuntum. Es steht in unmittelbarer Nähe des römischen Carnuntum, eines bedeutenden Legionslagers am Limes Pannonicus und Hauptstadt der Provinz Oberpannonien. Obwohl zu zwei Dritteln zerstört, hinterlässt die Ruine bei ihren Besuchern auch heute noch einen imposanten Eindruck; es hat besser als alle anderen Bauwerke der antiken Stadt die Zeiten überdauert. Zwischen den Jahren 1998 und 2001 wurde das Denkmal aufwändig untersucht und anschließend nach den neuesten wissenschaftlichen Methoden von Grund auf restauriert und konserviert. Das Heidentor ist heute eines der bekanntesten Monumente am pannonischen Limes und Symbol des römischen Österreich.NameDie Benennung des Monumentes als „heydnisch Tor“ kam im Mittelalter auf, da der Volksglaube alles römische als heidnisch bezeichnete; in weiterer Folge nahm man an, dass es das Grabmal eines Riesen sei. Ein Mönch aus Colmar verfasste im späten 13. Jahrhundert eine Beschreibung der deutschen Lande, in der auch das Heidentor erwähnt wird:Der Vierpfeilerbau muss zu dieser Zeit etwas besser oder vielleicht noch vollständig erhalten gewesen sein und wurde deshalb wohl als Mausoleum angesehen. In der Nähe von Wien gab es damals kein Gebäude, das mit dem Heidentor vergleichbar gewesen wäre.
"Das Heidentor liegt etwa 900 m südlich der Zivilstadt von Carnuntum und wurde vermutlich in der Regierungszeit Kaiser Constantius II 351–361 n. Chr. errichtet. Das Heidentor war ein Quadrifrons, ein Monument mit doppelten Durchgängen über vier Pfeilern. In seiner heutigen Form – mit nur noch 2 Pfeilern – wurde das Monument umgangsprachlich als "Tor" bezeichnet, ein Name der bis zur Gegenwart erhalten blieb. Heute ist das Heidentor Wahrzeichen Carnuntums und der gesamten Region."
Petronell-Carnuntum (kommun)
1 km
Petronell-Carnuntum är en kommun i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bez...
Carnuntum
1 km
Carnuntum är en fornlämning i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk B...
Carnuntum
1 km
Carnunto, centro di origine celtica, fu in seguito un'importante fortezza legionaria ...
Schloss Petronell
1 km
Sehr schönes Schloss mit wunderbarem Umland! Wird zurzeit renoviert. Betreten der Bau...
Slottet Petronell
1 km
Slottet Petronell är ett slott i den österrikiska delstaten Niederösterreich. Slottet...
Schloss Petronell
1 km
Sehr schönes Schloss mit wunderbarem Umland! Wird zurzeit renoviert. Betreten der Bau...
Karnuntum
2 km
Carnuntum – rzymski obóz wojskowy oraz stolica rzymskiej prowincji Panonia, a od II w...
カルヌントム
2 km
カルヌントゥム(Carnuntum)はローマ帝国の重要な軍駐屯地で、現在のオーストリアに位置した。もともとはノリクム属州にあったが、紀元1世紀以降はパンノニア属州となった...
Archäologischer Park Carnuntum
2 km
Ein geschichtlicher interessanter Ort, und mit der einstündigen Führung bekommt man ...
Carnuntum
2 km
Carnunto era um campo militar romano numa região da actual Áustria. No início, perten...
Карнунтум
2 km
Карнунт — римский военный лагерь на пересечении Янтарного пути с Дунаем, администрат...
Archaeological Park Carnuntum
2 km
Ein geschichtlicher interessanter Ort, und mit der einstündigen Führung bekommt man ...hinzufügen eines Heidentor-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen