
Verein für Heimatgeschichte einzelner Siedlungen in Auhof, zusammengefasst genannt "St.Hubertus" beim Lainzer Tiergarten, im 13. Wiener Gemeindebezirk.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die geschichtliche Entwicklung dieses Teiles des 13. Wiener Gemeindebezirkes aufzuarbeiten, darzustellen und für künftige Generationen zu archivieren. 
Das „Grätzel St. Hubertus“ versteht sich als Sammelbegriff für die Siedlungen:
1 	SAT Siedlung 1920
2 	Friedensstadt 1921
3	Leitenwald 1930
4 	Friedenshöhe 1930
5 	Sicherheitswache 1931
6 	Zollwache 1931
7	Heimscholle 1931
8 	Heimat 1932
9 	Siedlung am Hang 1932
10 	Kongreßsiedlung 1951
11 	KGA am Hermestor 1950
12 	KGA am Lainzer Bach 1957
13 	Hermeswiese 1 1923
14 	Hermeswiese 2 1927
15 	Hermeswiese 3 1929
Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, der Mitgliedsbeitrag beträgt Eur 10,- pro Jahr (Stand 2019). 
Gründungsdatum des Vereins: 11.01.2007
Organschaftliche Vertreter:
Obmann: Ing. Horst Zecha
Vertretungsbefugnis (Funktionsperiode)
14.03.2019 - 13.03.2023
Obmann-Stellvertreter: Ing. Christian Gold
Vertretungsbefugnis (Funktionsperiode)
14.03.2019 - 13.03.2023
Schriftführerin: Hildegard Graef
Vertretungsbefugnis (Funktionsperiode)
14.03.2019 - 13.03.2023
Kassier: Brigitte Klemenjak
Vertretungsbefugnis (Funktionsperiode)
14.03.2019 - 13.03.2023
Rechnungsprüfer: Dkfm. Günter Kessler
14.03.2019 - 13.03.2023
Rechnungsprüfer: Mag. Martin Triebert.
14.03.2019 - 13.03.2023
Offizieller Titel des Vereins:
Heimatrunde St. Hubertus
Verein für Heimatgeschichte
ZVR - Zahl 587324154
Chronik des Vereins „Heimatrunde St. Hubertus“		
11.01.2007 Dipl. Ing Rudolf Angeli und Dr. Dkfm. Günther Klemenjak gründen mit Unterstützung der Heimatrunde Mauer den Verein Heimatrunde St. Hubertus,.
22.02.2007 Erste Sitzung der von den Vereinsgründern vorgeschlagenen ehrenamtlichen Funktionsinhaber.
Diese sind: 
Obmann: Dipl. Ing. Rudolf Angeli
Obmann Stv. Ing. Christian Gold
Schriftführer: Ing. Eckart Wölbitsch
Kassier: Brigitte Klemenjak
Rechnungsprüfer: Dkfm. Günter Kessler
Mag. Martin Triebert.
                  
März 2007      Der Verein wird in das Vereinsregister eingetragen.
29.03.2007     Konstituierende Generalversammlung der Mitglieder des Vereins unter dem Vorsitz von Dipl. Ing Rudolf Angeli. Sämtliche Wahlvorschläge wurden einstimmig angenommen und somit die 6 Funktionsinhaber für 4 Jahre gewählt.
16.05.2007    Das erste Vortragsprogramm wird erstellt und ausgesandt.
März 2008     Das Heft 1 der Grätzelgeschichten geht in Druck und wird präsentiert.
Inhalt u.a.:
- St. Hubertus und die Tiergartenmauer
- „Eiche weiche“ Ein Siedlertagebuch
- Josef Peller, ein Porträt
10.06.2008    Der Obmann und Gründer der Heimatrunde Dipl. Ing. Rudolf Angeli verstirbt völlig unerwartet. Der Obmann Stv. Ing. Christian Gold übernimmt interimistisch den Vorsitz des Vorstandes.
18.06.2009    Herr Ing. Christian Gold wird bei der Außerordentlichen Generalversammlung zum Obmann gewählt.
10.03.2011    2. Ordentliche Generalversammlung, die Bestehenden Funktionsinhaber werden wieder gewählt, Herr Peter Osterbauer wird zum Obmann – Stellvertreter gewählt. 
März 2010     Das Heft 2 der Grätzelgeschichten geht in Druck und wird präsentiert.
Inhalt u.a.:
- Dipl. Ing. Rudolf Angeli, Portrait
- Siedlung Auhofer Trennstück, SAT
- Persönlichkeiten: Prof. H. Lunardi
11.09.2011    Das Heft 3 der Grätzelgeschichten wird als Festschrift zum Jubiläum „90 Jahre Friedensstadt“ aufgelegt.
Inhalt:
- Festschrift zu 90 Jahre Friedensstadt
25.08.2013    Herr Peter Osterbauer legt aus persönlichen Gründen seine Funktion als Obmann – Stellvertreter zurück. Herr Ing. Horst Zecha übernimmt interimistisch, bis zur nächsten Generalversammlung, seine Funktion.
08.01.2015   3. Ordentliche Generalversammlung - die bisherigen Vorstandsmitglieder werden auf weitere 4 Jahre in ihrer Funktion bestätigt.
14.03.2019   4. Ordentliche Generalversammlung
Aus persönlichen Gründen tritt Ing. Christian Gold als Obmann zurück und übernimmt die Stellvertretung vom neuen Obmann Ing. Horst Zecha. Ebenfalls aus persönlichen Gründen legt Ing. Eckart Wölbitsch sein Mandat als Schriftführer zurück, seine Funktion wird vonHiildegard Graef übernommen. Kassierin Brigitte Klemenjak bleibt in ihrer Funktion und wird bestätigt. Zusätzlich wird der Vorstand durch Mag. Kornelia Pommer unterstützt.
Die Wahl der Mitglieder erfolgt einstimmig.
 Österreichischer Frisbee Sport Verband
					 7 km
															
 Österreichischer FrisbeeSportVerband
ZVR: 297193118
Linzackerg. 5/3, 1130 Wien
http...
					Österreichischer Frisbee Sport Verband
					 7 km
															
 Österreichischer FrisbeeSportVerband
ZVR: 297193118
Linzackerg. 5/3, 1130 Wien
http...hinzufügen eines Heimatrunde St.Hubertus-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen