Die Hermesvilla ist ein Schloss im Lainzer Tiergarten, einem eingefriedeten Jagd- und heute auch Naturschutzgebiet im 13. Bezirk in Wien. Der Name der Villa verweist auf eine Hermes-Statue aus weißem Marmor, die sich im Garten vor der Villa befindet. Kaiser Franz Joseph I. schenkte das Schloss seiner Ehefrau, Kaiserin Elisabeth, als „Schloss der Träume“. Heute wird die Hermesvilla für Ausstellungen des Wien Museums genutzt.GeschichteZum Bau der „Villa Waldruh“ – so der ursprüngliche Projektname – entschloss sich Kaiser Franz Joseph im Sommer 1881. Er ließ die Anlage 1882–1886 nach den Plänen des Architekten Karl Freiherr von Hasenauer für seine Frau errichten, die dem höfischen Zeremoniell oft fern sein wollte.Spätestens 1885 fiel die Entscheidung, dem Schloss den Namen „Villa Hermes“ zu geben. Die Kaiserin selbst beauftragte den Berliner Bildhauer Ernst Herter mit der Gestaltung der Skulptur „Hermes der Wächter“, die im Garten aufgestellt werden sollte. 1886 war das Gebäude, inklusive aller Nebengebäude, wie zum Beispiel der Reitschule der Kaiserin, fertiggestellt. 1887 bis 1898 (am 10. September 1898 wurde Elisabeth ermordet) hielt sich das Kaiserpaar regelmäßig im späten Frühjahr zumindest einige Tage, meistens aber einige Wochen hier auf. Damals lag der Lainzer Tiergarten außerhalb Wiens.Im Zuge der weiteren Bauarbeiten befahl der Kaiser die Planierung sämtlicher Wiesen inner der Parforce-Planke und die Beseitigung der Maulwurfshügel, weil Ihre Majestät sonst hierorts nicht reiten könne. Am Ufer des nächstgelegenen Teiches im Lainzer Tiergarten wurde für die Kaiserin eine Badekabine errichtet, die heute nicht mehr erhalten ist. Die Straße zur Hermesvilla (die heutige Hermesstraße) war eine der ersten Wiens, die elektrische Beleuchtung erhielt; im Jahre 1896 wurde die allerhöchste Villa mit der Central-Telephonstelle in Wien verbunden.
"Inmitten des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebietes Lainzer Tiergarten liegt idyllisch eingebettet das "Schloss der Träume", wie Kaiserin Elisabeth ihre Villa einmal nannte. Kaiser Franz Joseph machte sie ihr zum Geschenk, in der Hoffnung, seine reisefreudige Frau damit öfter in Wien halten zu können. In fünfjähriger Bauzeit schuf der bekannte Ringstraßen-Architekt Carl von Hasenauer diesen für viele romantische Landhäuser des Großbürgertums beispielgebenden Bau." Villa Hermés
					 0 meter
															
 Sehenswertes Haus mit toller Geschichte. Es gibt viel zu sehen und zu lesen, starke h...
					Villa Hermés
					 0 meter
															
 Sehenswertes Haus mit toller Geschichte. Es gibt viel zu sehen und zu lesen, starke h... Vösendorfer Graben
					 785 meter
															
 Vösendorfer Graben är ett periodiskt vattendrag i Österrike. Det ligger i förbundslan...
					Vösendorfer Graben
					 785 meter
															
 Vösendorfer Graben är ett periodiskt vattendrag i Österrike. Det ligger i förbundslan... Wilder Berg
					 2 km
															
 Der Wilde Berg ist ein hoher Berg im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Er ist der hö...
					Wilder Berg
					 2 km
															
 Der Wilde Berg ist ein hoher Berg im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Er ist der hö... Kaltbründlberg
					 2 km
															
 Der Kaltbründlberg ist mit Höhe der höchste Berg des 13. Wiener Gemeindebezirks Hietz...
					Kaltbründlberg
					 2 km
															
 Der Kaltbründlberg ist mit Höhe der höchste Berg des 13. Wiener Gemeindebezirks Hietz... Kaltbründlberg
					 2 km
															
 Kaltbründlberg är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Wien Stadt och förbun...
					Kaltbründlberg
					 2 km
															
 Kaltbründlberg är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Wien Stadt och förbun... Trazerberg
					 2 km
															
 Der Trazerberg ist eine hohe Anhöhe im 13. Wiener Gemeindebezirk, Hietzing, und stell...
					Trazerberg
					 2 km
															
 Der Trazerberg ist eine hohe Anhöhe im 13. Wiener Gemeindebezirk, Hietzing, und stell... Girzenberg
					 2 km
															
 Der Girzenberg ist ein 285 Meter hoher Berg im 13. Wiener Gemeindebezirk, Hietzing.Ge...
					Girzenberg
					 2 km
															
 Der Girzenberg ist ein 285 Meter hoher Berg im 13. Wiener Gemeindebezirk, Hietzing.Ge... Церковь Святой Троицы (Вена)...
					 3 km
															
 Храм Святой Троицы в Вене, более известный как Храм Вотрубы, находится на горе Санкт ...
					Церковь Святой Троицы (Вена)...
					 3 km
															
 Храм Святой Троицы в Вене, более известный как Храм Вотрубы, находится на горе Санкт ... Wotruba Church
					 3 km
															
 Diese Kirche ist eine begehbare Skulptur. Sehr beeindruckend. Architektur die polaris...
					Wotruba Church
					 3 km
															
 Diese Kirche ist eine begehbare Skulptur. Sehr beeindruckend. Architektur die polaris... Wotrubakirche
					 3 km
															
 Diese Kirche ist eine begehbare Skulptur. Sehr beeindruckend. Architektur die polaris...
					Wotrubakirche
					 3 km
															
 Diese Kirche ist eine begehbare Skulptur. Sehr beeindruckend. Architektur die polaris... Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer
					 3 km
															
 Hier steht das Wohl eines jeden Kindes an erster Stelle und ist bestimmend für die Un...
					Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer
					 3 km
															
 Hier steht das Wohl eines jeden Kindes an erster Stelle und ist bestimmend für die Un... Wien Hütteldorf railway station
					 3 km
															
 Alles gut beschriftet. Boden sieht interessant aus. Altmodisch. Barrierefreiheit dank...
					Wien Hütteldorf railway station
					 3 km
															
 Alles gut beschriftet. Boden sieht interessant aus. Altmodisch. Barrierefreiheit dank...hinzufügen eines Hermesvilla-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen