facebooktwitterpinterest

Hoher Sonnblick Kontakt Informationen

Geschichte

Der Hohe Sonnblick ist ein hoher, vergletscherter Berg des Alpenhauptkamms in der Goldberggruppe in Salzburg knapp an der Grenze zu Kärnten. Auf seinem Gipfel befinden sich das Observatorium Sonnblick und die alpine Schutzhütte Zittelhaus.Lage und LandschaftDer Berg steht am Ende des Hüttwinkltals, des Hintertals des Raurisertals, im Alpenhauptkamm. Der Berg ist ein wuchtiges Massiv, mit einer charakteristischen Felspyramide auf dem Gipfelstock, und einer mächtigen Nordwand über Kolm-Saigurn. Der höchste Gipfel der Goldberggruppe ist jedoch nicht der Hohe Sonnblick, sondern der 3.254 m hohe nördlich stehende Hocharn.Auf dem steilen Gipfel befinden sich in 3.106 m Höhe ein meteorologisches Observatorium, das Sonnblickobservatorium, und eine alpine Schutzhütte, das Zittelhaus (auch Zittlhaus geschrieben). In einer Höhe von 2.718 m liegt die Rojacher Hütte und auf 2.175 m das Schutzhaus Neubau. Beide Hütten sind in den Sommermonaten bewirtschaftet.

Adresse: Rauris
Telefonnummer: +61 2 6456 2472
Stadt: Rauris



ähnliche suchanfragen: hoher sonnblick skitour, hoher sonnblick klettersteig, hoher sonnblick wetter, hoher sonnblick anstieg, rojacher hütte hoher sonnblick, hoher sonnblick ausrüstung, hoher sonnblick zittelhaus, hoher sonnblick von heiligenblut
Ähnliche Firmen der Nähe
Hocharn Hocharn 3 km Langer und anstrengender, aber technisch problemloser Anstieg von Kolm-Saigurn
Hocharn Hocharn 3 km Der Hocharn ist mit seinen 3254 m der höchste Gipfel der Goldberggruppe und lässt sic...
Herzog Ernst Spitze Herzog Ernst Spitze 3 km Herzog Ernst Spitze är en bergstopp i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer ...
Riffelhöhe Riffelhöhe 4 km Riffelhöhe är en bergstopp i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk Ze...
Ritterkar Bach Ritterkar Bach 5 km Ritterkar Bach är ett vattendrag i Österrike. Det ligger i förbundslandet Salzburg, i...
Mitterastenalm Rauris Mitterastenalm Rauris 7 km Sehr schöne Alm mit einer sehr schöner Aussicht auf die Berge. Der Aufstieg vom Parkp...
Hochtor (berg i Österrike, Salzburg) Hochtor (berg i Österrike, Salzburg) 9 km Hochtor är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk Zell am S...
Brennkogel Brennkogel 11 km Der Brennkogel, ein Berg mit einer Höhe von, liegt in der Glocknergruppe der Hohen Ta...
Edelweissspitze Edelweissspitze 12 km Edelweissspitze är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk Z...
Brennkogel Brennkogel 12 km Brennkogel är en bergstopp i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk Ze...
Rauristal Rauristal 21 km Rauristal är en dal i Österrike. Den ligger i förbundslandet Salzburg, i den centrala...
Bewertungen
Meine zwei Tages Bergtour im August auf dem Hohen Sonnblick - Hocharn. Start war der Parkplatz Nähe Kolm Saigurn 1596m - Schutzhaus Neubau 2175m - Rojacherhütte 2718m - Hoher Sonnblick 3106m - mit Nächtigung. Ich habe die Tour für gar nicht so leicht empfunden. Ab der Rojacherhütte als es den Grat steil nach oben ging wurde es manchmal schon etwas mulmig. Aber ich hatte es geschafft und konnte mir nach 6 Stunden und ca 1600 hm den herrlichen Rundumblick am Zittelhaus voll genießen. Am zweite Tag ging's über ein großes Schneefeld in Richtung Einstieg auf den Goldzechkopf 3042m Steigeisen sind vom Vorteil und geben Sicherheitüber eine Drahtseilsicherung beim Einstieg ging's hinauf zum Rücken des Goldzechkopf, eine anstrengende Blockkletterei bis nach oben, dafür gab's eine herrliche Aussicht ins Raurisser Tal nach kurzer Pause ging's über Stein und Platten nach unten da kommt man zu Einer Beschilderung, links geht's zum Alten Pocher Heiligenblut rechts geht's nach Kolm Saigurn zum Parkplatz. Ich stieg noch auf den Hocharn leider wurde ich vom Nebel eingeschlossen. Ich hatte nicht viel vom Gipfel 3154m somit begann gleich mit dem Abstieg in Richtung Parkplatz, ab der Abzweigung kam ja wieder die zurück so hatte ich doch noch ein paar schöne Momente bei meinem Abstieg. Es war ein wundervoller zweiter Tag trotz der anstrengenden Kletterei nach 8 Stunden stand ich wieder am Ausgangspunkt, Parkplatz es war mein Dritter Besuch am Zittelhaus, einmal vom Alten Pocher und zweimal von Kolm Saigurn aus. Es war immer ein tolles Erlebnis in den Hohen Tauern
Zittelhaus ist sehr freundliche urige hütte mit fairen Preisen. Der Aufstieg ohne KletterErfahrung sehr schwierig, aber zu schaffen.
Wir sind am 21.07.2020 hinauf und...nunja, seht selbst. Für uns hat es super gepasst. :
Meine Bergtour auf dem Sonnblick begann beim Alten Pocher. Zunächst geht es durchs Kleinfließtal, viel Lärchen und Zierben sorgen für eine gute Wald Luft. Anschließend gings durch Latschenfelder. Auf dem Steig 159 geht's weiter hinauf zum Zierbensee. Hier gibt es ein ideals Plätzchen für die erste Rast. Weiter geht's um das Hörnl herum zu den Trümmerfeldern Steinblatten wo man den Gletscherrand des Kleinfließkees erreicht, von hier geht's nordwärts am Gletscherrand Bergauf. Auf Gletscherspalten is zu achten und genug Abstand halten. Wichtig ist eine geeignete Ausrüstung und Alpine Erfahrung. Sehr schön aber anstrengend bis man das Zittelhaus auf 3106m erreicht hat.
Einmalig schöne Bergtour. Mit einem Observatorium, das seit 1886 Atmosphärenmessungen durchführt.
Übersetzt von Google Wir waren gestern auf einer Skitour. Das Wetter war wie im Märchen, sogar der Schnee war perfekt. Ein sehr langer Zustieg, wir haben 1.700 Höhenmeter gemacht, wenn man nach oben geht, scheint es, als würde man nie das Ende erreichen. Wer 3000 m bezwingen will, dem empfehle ich es auch im Sommer. Original Vceraj bili na turni smuki. Vreme kot v pravljici, tudi sneg je bil idealen. Zelo dolg pristop, naredili smo 1700 visinskih metrov, ko gres gor se ti zdi, da nikoli ne bos prisel do konca. Za tiste, ki zelijo osvojiti 3000 m, priporocam tudi v poletnem casu.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hoher Sonnblick-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen