facebooktwitterpinterest

HTBLuVA Wiener Neustadt Kontakt Informationen

HTBLuVA Wiener Neustadt

Geschichte

Die Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wiener Neustadt ist eine berufsbildende höhere Schule des Bundes in Wiener Neustadt. Angegliedert ist die staatliche Versuchsanstalt für Bautechnik Wiener Neustadt (daher die Bezeichnung HTBLuVA).Beschreibung der SchuleDie HTL Wiener Neustadt ist nach der HTBLuVA Mödling, der größten HTL Österreichs, die zweitgrößte berufsbildende Schule Niederösterreichs für Bauwesen (daneben gibt es noch die HTL Krems), und mit der HTBLuVA St. Pölten, HTL Hollabrunn und HTBLuVA Waidhofen/Ybbs eine derer für Maschinen- und Elektroingenieurswesen.Kenndaten Klassenstand: 57 Schülerstand: 1546 Lehrerstand: 141(Stand Schulbeginn 2010/2011)Aufbau und GliederungSchulen: Höhere Abteilung Höhere Lehranstalt: Regelschule 5-jährig mit Matura (Berufsbildende Höhere Schule/BHS) Höhere Lehranstalt für Berufstätige: berufsbegleitende/weiterbildende Schule mit Matura Kolleg für Berufstätige: Postsekundäre Berufs-/Weiterbildung für AHS/BHS-MaturantenFachlicher Schwerpunkt/Ausbildungsschwerpunkt: Bildungsangebot der technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Schulen (etwa 15 Fachrichtungen/Berufszweige) oder schulautonom festzulegen

Adresse: Doktor-Eckener-Gasse 2, 2700 Wiener Neustadt, Österreich
Telefonnummer: 02622 27871
ta.ca.nrwlth@eciffo
Stadt: Wiener Neustadt
Postleitzahl: 2700



ähnliche suchanfragen: htl wiener neustadt klassenfotos, htl wiener neustadt tag der offenen tür 2017, htl wiener neustadt anmeldung, htl wiener neustadt schüler, htl wiener neustadt lehrer, htl wiener neustadt stundenplan, htl wr. neustadt informatik, htl wiener neustadt öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
HTL Wiener Neustadt HTL Wiener Neustadt 18 meter BITTE LIEBE ELTERN schickt eure Kinder nicht dahin
Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wiener Neustadt Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsan... 23 meter BITTE LIEBE ELTERN schickt eure Kinder nicht dahin
NMS für Wirtschaft und Technik NMS für Wirtschaft und Technik 176 meter Bin nicht wirklich begeistert von dieser Schule!
Allgemeine Sonderschule Allgemeine Sonderschule 476 meter Diese Schule samt mancher Lehrkräfte sind wenn man sein Kind gern hat nicht zu empfeh...
Volksschule in der Josefstadt Volksschule in der Josefstadt 476 meter Ich wurde in dieser Schule gemoppt.
Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse 563 meter Nehmt euch auf jeden Fall in acht vor Schicho(m) und Faustmann(f) mehr will ich dazu ...
Elternverein BRG Gröhrmühlgasse Wiener Neustadt Elternverein BRG Gröhrmühlgasse Wiener Neust... 563 meter Beste Schule. Alle Lehrer Çok güzel Patrik Wöckl 10/10
Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse 583 meter Sehr gute Schule kann ich jeden Kind empfehlen 85% der Lehrer sind mega nett die rest...
Volksschule Baumkirchnerring Volksschule Baumkirchnerring 734 meter Sozialer Hotspot mit schrecklichem Klientel - kann nur abraten.
Privatschule HAUS DER SONNE Privatschule HAUS DER SONNE 736 meter Kleine feine Wohlfühlschule mit viel Engagement und Liebe geführt. Kindgerechter und ...
PVS Sta. Christiana Wr. Neustadt PVS Sta. Christiana Wr. Neustadt 824 meter 4b jahrgang 2016-20 Marschall einfach ehre
Privathauptschule des Schulvereins Institut Sankta Christiana Privathauptschule des Schulvereins Institut ... 824 meter Sehr gut, sehr höflich! Tolle Gespräche!
BG Babenbergerring BG Babenbergerring 854 meter Das ist die offizielle Seite für die gesamte Schülerschaft, Absolventen und Freunde d...
Bewertungen
Ich persönlich mag die Schule überhaupt nicht. Der Grund dafür ist, dass die Lehrer kaum unterrichten wollen oder können... Die Lehrer geben sich kaum Mühe, sie benutzen PDFs von vor 10-20 Jahren, die aus dem Internet geklaut sind, und lesen sie einfach ab, ohne überhaupt zu wissen, was darauf steht... Viele Lehrer kommen einfach zum "Unterricht" und lassen uns die ganze Einheit abschreiben und wollen nichts erklären und verlangen dann von uns allen, dass wir den Stoff 100% fehlerfrei beherrschen... Konsequenzen für die Schüler gibt es so gut wie gar nicht, die Schüler klauen Sachen, machen Materialien kaputt und niemand kümmert sich darum. Das ist einfach nur ärgerlich. Viele Schüler wissen auch nicht, wie man sich benimmt, sie schreien einfach im Unterricht und in den Pausen und kein Lehrer unternimmt etwas dagegen. Letztendlich leiden nur die Schüler, die wirklich etwas tun wollen, während die anderen nur ein ständiges Ärgernis sind.
Kurze Info zu mir: Ehemaliger Informatik Schüler, nicht abgeschlossen War an dieser Schule leider viel zu lange. Die Spanne ist weit von desinteressierten Lehren bis zu veraltetem Lehrstoff. Ich persönlich muss zugeben war nicht immer der beste Schüler. Faul, nicht viel gemacht und durch die Klassen geschlängelt. Das Image von mir blieb bei den Lehrern und ging mit Bemühungen nicht weg. Es gibt leider nur ein paar Lehrer die wirklich motiviert unterrichten. Schönen Gruß an den Herrn Wöhrer! Falls Sie in Elternteil sind und meinen Ihr Kind hierherzuschicken, tun Sie das lieber nicht. Da ist eine Lehre besser!
Generell bin ich gar nicht sicher, ob eine Schule überhaupt Rezensionen in dieser Form verträgt. Sie besteht ja nicht nur aus Infrastruktur und bezahltem Lehr- und Verwaltungspersonal, sondern vor allem aus Schülerinnen und Schülern, also jungen Menschen mit eigenständigen Persönlichkeiten, Zielen, Bedürfnissen und Wünschen. Denen immer und überall gerecht zu werden ist ein hehres Ziel, dem nachzustreben sich unsereins bemüht, wohl wissend, dass wir dabei auch an Grenzen stoßen werden. Soll man auf anonyme Kritik antworten? Wenn die Schule als Dienststelle reagieren sollte, stellt sich die Frage, welche Ebene der Hierarchie denn überhaupt zu einer gültigen Reaktion autorisiert wäre. Einzelpersonen steht meines Wissens im Rahmen dieses Bewertungssystems gar keine Antwortmöglichkeit zu. Manche werden sich geärgert haben. Soll sein, wenn es den Verfassern hilft. Das bedeutet nicht, dass mir als Lehrperson Kritik egal wäre -- im Gegenteil. Auch wenn sie nicht auf mich persönlich gemünzt sein sollte, fühle ich mich betroffen. Als einer der ersten "Stammlehrer" der Abteilung Informatik vormals EDVO identifiziere ich mich mit ihr, so wie man sich eben an eine Arbeitsumgebung bindet, in der man 35 Jahre mit geschätzten Kolleginnen und Kollegen und einer schier unglaublichen Zahl an Schüler*innen gemeinsam lernen durfte. Es waren mehr als tausend, die seit 1987 in mittlerweile 30 Maturajahrgängen à 2 bis 3 Klassen unsere Ausbildung absolviert haben. Ich habe hier meinen Traumjob gefunden. Anders kann ich es gar nicht ausdrücken. Die Arbeit ist nicht immer leicht, schon gar nicht lustig, aber immer sinnvoll. Und das verdanke ich vorwiegend T., S., B., P. und den zahlreichen anderen jungen Leuten, die ich nicht nur aus Gründen der Anonymisierung als Buchstaben mit Punkt bezeichne. Es geht auch um Literatur -- wie immer in einem erfüllten Leben. Gerade korrigiere ich einen gewaltigen Berg an Matura-Arbeiten und wundere mich immer noch, wie aus den verschreckten, frechen, witzigen oder stillen 14-Jährigen des ersten Jahrgangs plötzlich weltkluge Erwachsene geworden sind, die vielleicht in 10 Jahren als Hochschullehrer*innen, IT-Verantwortliche, Gitarrenvirtuosen oder Militärangehörige zum Tag der Offenen Tür kommen und ihre alten RoboCup-Pokale suchen. Es ist ein schöner Beruf, und offenbar bewirken wir etwas -- wenn auch nicht alles und nicht für alle. Aber das ist schon immer klar gewesen: Jedem gerecht zu werden, das schafft niemand. Es mag schon stimmen, dass Lehrer*innen sich mit Kritik oft schwer tun. Persönlich glaube ich aber nicht, dass das ein Spezifikum dieses Berufes ist. Von einem Feldversuch vor Gericht, im Operationssaal oder gegenüber schwergewichtigen Möbelpackern rate ich ab. Ganz sicher weiß ich allerdings, dass wir konkrete Anregungen bereitwillig annehmen. Sternderln oder pauschale Bewertungen kann jedoch niemand so richtig einordnen.
Nur 5er aber Grüße geht raus an Herr Flamm sieht aus wie ein Arbeitsloser aber größter Ehrenmann
Schon während der Schulzeit war ich im Allgemeinen klar jede Schüler:in ist mal momentan frustriert, wobei die wirkliche Ursache nicht zwingend an der Bildungseinrichtung liegt mit der Schule zufrieden. Den wirklichen Wert sah ich aber erst während des Studiums bzw. beim Einstieg ins Berufsleben: die HTL Wr.Neustadt, insbesondere damals der EDVO-Zweig erzieht zur Selbständigkeit. Schüler:innen eignen sich an ihre Zeit einzuteilen, Abgaben zu halten und erlernen dadurch selbständiges Arbeiten. Da die technologischen Fortschritte so rasch sind, kann ich die Aktualität der unterrichteten Inhalte nicht beurteilen, da der Fortschritt aber bei weitem nicht langsamer wird, ist ohnehin wichtiger, dass man lernt wie man lernt, um sich später up to date halten zu können. Diese Fähigkeit wurde mir hier sehr gut vermittelt.
Lehrstoff ist okay. Die Lerher wirken aber sehr desinteressiert einem etwas bei zu bringen und halten nur Monologe. Das läuft darauf hinaus das man alles zuhause vor tests nochmal macht.
Mein Aufenthalt habe ich überhaupt nicht genossen. Es war nur eine Qual an dieser Schule. Lehrer die ihren Job mit Freude gemacht haben kann ich an der Hand abzählen. Man wird von den Lehrern schikaniert und runter gemacht. Die meisten Lehrer haben es nicht verdient vorne an der Tafel zu stehen da sie weder unterrichten können, noch den Schülern bei Schwierigkeiten helfen können. Die meisten Lehrer bewerten nach Sympathie und nicht nach Leistung. Das Schulsystem ist unorganisiert und es wird von den Schülern viel zu viel erwartet. An dieser Schule bist du dein eigener Lehrer weil die Lehrkräfte viel zu unfähig und eingebildet sind. Die Putzfrauen waren aber immer ganz nett und daher der eine Stern :
Eine Überlegung zu verschwenden ob man an die HTL geht, ist es nicht wert. Diese Schule ist der größte Albtraum. Zu mir: Ich gehe in die Abteilung Elektrotechnik Mein derzeitger Zustand zum Zeitpunkt des Verfassens: depressive, demotiviert und habe das Interesse an der Elektrotechnik verloren. Die Lehrer wollen einem nichts richtig beibringen, es wird alles nur sehr schnell und ohne logischem Hintergrund erklärt. Ich hoffe das wenn Sie das lesen und auch all die anderen Rezensionen lesen. Sie sich eine Meinung über die HTL gebildet haben und versuchen eine bessere Ausbildung zu suchen, die auch was in der Zukunft nützt und Ihnen nicht das Interesse nimmt.
Langsam denke ich, dass diese Anstalt nur existiert um anderen Anstalten mehr Arbeit zu machen
Aus Datenschutz gründen werden keine Namen vorkommen. Der größte Ehrenmann und der Grund für die 3 Sterne, ist der Professor dessen Name sich auf Wreißdorfer reimt, entertainment pur. Ebenso sind die meisten Werkstättenlehrer vorallem die älteren sehr kompetent und bringen es einen gut bei. Der Mathelehrer den ich hatte war sehr engagiert und hatte auch selbst in der Art "Shows" die man sich in der htl anschauen kann um mehr über Physik zu lernen. Jedoch ist das Gebäude selber eine Zumutung und müsste nicht nur ausgebaut sondern auch komplett renoviert werden. Elektronik und Ausrüstung die schon Museumsreif sind. Ebenso funktioniert die Heizung/Klimaanlage in der 3 Etage nicht gescheit. Ebenso sind einige Professoren inkompetent und wissen weniger als die Schüler selber
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines HTBLuVA Wiener Neustadt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen