facebooktwitterpinterest

Hundertwasserhaus Kontakt Informationen

Hundertwasserhaus
Adresse: Kegelgasse 36-38, 1030 Wien, Österreich
Stadt: Landstraße
Postleitzahl: 1030



ähnliche suchanfragen: hundertwasserhaus wien öffnungszeiten, hundertwasserhaus wien, österreich, hundertwasserhaus wien innen, hundertwasserhaus wien anfahrt, hundertwasserhaus wien eintritt, hundertwasserhaus wien bilder, hundertwasserhaus wien adresse, hundertwasser museum wien
Ähnliche Firmen der Nähe
Hundertwasser Village Hundertwasser Village 58 meter Schön anzusehen, aber enttäuschend verblasste FarbennnOptisch ist es wirklich schön a...
Kugelmugel Kugelmugel 921 meter Nur minimundus ist größer.
Prater Turm Prater Turm 957 meter Hat uns bis jetzt immer sehr gut gefallen, aber ich muss hier schon mal was los werde...
Österreichische Postsparkasse Österreichische Postsparkasse 1 km Dieses Gebäude habe ich im Rahmen der Open House Wien besucht. Die Architektur ist ze...
Wiener Riesenrad Wiener Riesenrad 1 km Absolut top, mit einem tollen Blick über die Stadt. Der Wartebereich ist gut gelöst, ...
Alte Post Alte Post 1 km Coole lokation, war mal ein spontan Techno
Basiliskenhaus Basiliskenhaus 1 km Das sagenumwobene Gebäude ist eines der ältesten Häuser in der Innenstadt und befinde...
Vienna Ringtram Sightseeing Vienna Ringtram Sightseeing 1 km Eine Fahrt über den Ring ist zwar wunderschön, kann man aber mit einer normalen Straß...
Heumarkt - Veranstaltungs - GmbH Heumarkt - Veranstaltungs - GmbH 1 km ...nette Locations, gutes Essen, klasse Drinks!
大教堂與主教管區博物館 大教堂與主教管區博物館 1 km Im Oktober 1981 zum ersten Mal besichtigt, jetzt in Verbindung einer Donaukreuzfahrt ...
Domkirche St. Stephan Domkirche St. Stephan 2 km Ein sehr beeindruckendes Gebäude.nDie geführte Katakomben Tour ist mega interessant, ...
Kornhäuselturm Kornhäuselturm 2 km Ein historischer Platz im alten Wien. Hier weiten sich die engen Gassen des Bermudad...
Domkirche St. Stephan Domkirche St. Stephan 2 km Alle Lieben Ihn, er ist einzigartig
Ankeruhr Ankeruhr 2 km Täglich um 12 Uhr können die berühmten Figuren gesehen werden. Da die Uhr an besonder...
Bewertungen
nEin absolut sehenswertes Highlight in Wien nnIch war begeistert vom Hundertwasserhaus in Wien! Die Architektur ist einzigartig, kreativ, bunt und voller Details — an jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken . Einfach faszinierend, wie viel Liebe zum Detail hier steckt.nnAuch das kleine Café nebenan haben wir besucht — das Personal war etwas verpeilt, aber irgendwie hat genau das perfekt zum Gesamterlebnis gepasst . Charmant, entspannt und eben ein bisschen anders — genauso wie das ganze Hundertwasserhaus.nnEin absolutes Muss bei einem Wien-Besuch. Ich komme definitiv wieder!
Dieses wunderschöne Haus vereint Architektur mit der Natur. Eine gelungene Symbiose. Wir haben uns dieses äußerst abwechslungsreiche, bunte und überaus interessante Gebäude angesehen. Man kann es direkt mit dem Hundertwasser Village und dem Kunsthaus Wien verbinden. Ein schöner Einblick in die interessante, künstlerische Welt des Friedensreich Hundertwasser. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schön, aber kein MussnnDas Hundertwasserhaus ist sicher ein besonderer Blickfang, vor allem durch seine bunte und ungewöhnliche Architektur. Wer sich in der Nähe befindet, kann einen kurzen Abstecher machen. Ich bin trotz starkem Regen hin und war gespannt, aber am Ende war der Eindruck etwas ernüchternd. Für Fans von Architektur interessant, aber kein Highlight, das man extra in seine Pläne aufnehmen müsste.
Friedensreich Hundertwasser - ein begnadeter Künstler - auf den die Welt in den 70 und 80 Jahren und bis heute hätte viel mehr hören müssen, denn er ist aktueller denn je: Wir hätten vermutlich den Klimawandel nicht so in seiner extremen Ausprägung. Mit seiner Architektur wären Städte weitestgehend klimaneutral.nImmer, wenn wir jemanden etwas wegnehmen - wird sich so etwas doch früher oder später rächen. Hundertwasser wollte der Natur nichts wegnehmen. Das Grün, wo früher Kleintiere und Vögel lebten, sollte wieder oben auf die Etagen und oben auf das Dach, damit die Welt grün und lebendig bleibt. Bäume sollten wieder aus den Fenstern und Etagen wachsen - einfach ein natürliches Haus. Die grüne Erddecke auf dem Dach kühlt das Haus bei Sommerhitze und wärmt im Winter. Sein Fensterrecht würde Städte und Häuser wieder zu lebendigen und individuellen Begegnungsorten machen. Die architektonisch gerade Linie wäre verbannt, weil wir sie in der Natur nirgendwo finden. Hundertwasser war seiner Zeit voraus. Besuche weltweit seine grandiosen Werke, tauche tief ein in seine Philosophie und teile seine nachhaltigen Gedanken für mehr Frieden in der Welt.
Beeindruckend allein schon in der Aussenansicht. Um die berechtigte Privatsphäre der Anwohner zu respektieren ist auch nicht mehr möglich. Dazu kann jedoch das sehr informative und baulich nicht minder beeindruckende Hundertwasser-Village ausgiebig besucht werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hundertwasserhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen