Das idyllische Schloss in Kohfidisch wird einige Male im Jahr Schauplatz für besondere Veranstaltungen. Lasst euch verzaubern!
Eine Schlossgeschichte
Das Schloss befindet sich am südlichen Ortsende in einem ehemals weit angelegten englischen Garten mit seltenen alten Bäumen. Gegen Ende des 16. Jahrhundert wurde der Besitz von den Grafen Ellerbach an die Familie Erdödy verkauft. Seither befindet sich das Schloss in deren Besitz. Zuerst ein Meierhof, wurde es im 17. Jahrhundert zu einem Schloss ausgebaut, und im Jahre 1780 wahrscheinlich durch den Architekten Franz Anton Hillebrandt erweitert. Anfangs des 19. Jahrhunderts wurde das Schloss weiter ausgebaut. Im Jahre 1945 wurde es während Kampfhandlungen leicht beschädigt. Von 1945 – 1949 war die Kommandatur der Roten Armee, Bezirk Oberwart im Schloss stationiert. Nach der Verlegung des Kommandos nach Oberwart wurde das Schloss vor allem durch die Entwendung von (Bau)Materialien nachhaltig zerstört. Die wertvolle Einrichtung sowie mobile Wertgegenstände wurden vermutlich bereits von der Roten Armee sowie vagabundierenden Vandalen entwendet. Im Jahre 1975 wurden erste Instandsetzungsarbeiten begonnen, der Dachstuhl sowie das Dach wurden z.T. durch Bundesmittel in Stand gesetzt. 1999 begannen weitere umfassende Renovierungsarbeiten. Seit 2010 wurden weitere Teile des Untergeschosses (Nord/Westflügel, Kapelle) restauriert und als Heurigenrestaurant sowie Veranstaltungszentrum in Betrieb genommen.
hinzufügen eines ImSchloss-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen