facebooktwitterpinterest

Infozentrum Nationalpark Neusiedlersee Kontakt Informationen

"Im äußersten Osten Österreichs liegt ein ganz außergewöhnliches Naturjuwel - der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. Hier, eingebettet zwischen Alpen und Tiefebene, findest du neben einer unvergleichlichen Landschaft auch einen unglaublichen Reichtum in der Tier- und Pflanzenwelt. Das Mosaik aus Wiesen, Salzlacken, und nicht zuletzt dem Neusiedler See bietet einer Vielzahl an Arten Lebensraum.So gut. So weit."
Adresse: Hauswiese, 7142 Illmitz, 7142 Illmitz
Stadt: Illmitz
Postleitzahl: 7142



ähnliche suchanfragen: nationalpark neusiedlersee tiere, nationalpark neusiedlersee seewinkel wikipedia, nationalpark neusiedlersee vögel, nationalpark neusiedlersee kinder, nationalpark neusiedlersee wanderwege, nationalpark neusiedler see-seewinkel, nationalpark neusiedler see karte, birdwatching neusiedlersee
Ähnliche Firmen der Nähe
Fasslkeller Fasslkeller 798 meter Wir waren sehr zufrieden. Service super nett und sehr aufmerksam. Ambiente ein Traum....
ZWICKL - Illmitz ZWICKL - Illmitz 984 meter Keine Wartezeiten, Post-Filiale, draußen Zigaretten-Automat, Souvenirs u.viele weiter...
Cafe- Konditorei Karlo Cafe- Konditorei Karlo 1 km Sehr schöne Konditorei, gute Auswahl feiner Mehlspeisen ,wir kommen gerne wieder
Fertő-táj Fertő-táj 6 km A Fertő-táj Magyarország északnyugati részén található. A Fertő tavat és az azt övező...
Bewertungen
Es ist zwar ein schönes Gebiet, aber die Wanderwege sind gar nicht beschriftet. Wenn man hier nicht mit dem Rad unterwegs ist, wird es mühsam. Wir waren Nordic Walken, mußten aber selbst auf Wegen, auf denen Radfahren verboten ist, den selbigen ausweichen.
Wir - ein Gruppe von 4 "grumpy old man" - waren hier Ende Nov 2022 an 2 Tagen mit Ranger Andy Z. unterwegs. Wir wurden positiv überrascht. Informativ, spannend, kurzweilig - die Zeit ist wie im Flug vergangen. Wir haben sehr viel gelernt, über die Tiere, die Natur aber auch über die Geschichte des Seewinkel und des Sees. Tolle Ferngläser wurden zur Verfügung gestellt. Aber Achtung: Das ist kein Zoo, die Tiere entscheiden ob sie sich zeigen u D.h. der Adler/Brachvogel/Kranich/etc etc etc ist schon da, manchmal sieht man ihn halt nicht. Und dann kann der Ranger/die Rangerin auch nicht zaubern. Man muss auch etwas gehen. Das war aber auch immer spannend und man lernt unterwegs. Auch wenn es regnet, kalt und windig ist - die Veranstaltung findet statt d.h. richtige Kleidung hilft. Gute Schuhe auch! Etwas Vorinformation kann nicht schaden. Wenn man sagt was die Gruppe interessiert wird darauf Rücksicht genommen. Man sitzt in einem Bus - das schaukelt es manchmal und man steigt oft aus und ein. Wir kommen wieder!
Tagesausflug mit Vorfrühlingsstimmung und Sonnenuntergang, Herz was willst du mehr! Plus Lieblingsrotwein abgeholt vom Weingut Gerald Tschida in Apetlon! Bis bald, wenn wir dann wieder länger im Seewinkel bleiben können! P.S. Leider lag viel Müll am Weg zu den Vogelbeobachtungsplätzen hinter dem Nationalparkgebäude, von CoffetogoBechern bis Getränkedosen und Plastikflaschen etc., die wir entlang des Weges eingesammelt haben siehe Foto, weil uns Müll in der Natur einfach "weh" tut. Leider gibt es ja nach wie vor kein Pfandsystem und das Littering wird immer mehr! Jeder, der sich dazu nicht zu schade ist, könnte so seinen Beitrag für den Umweltschutz leisten!
Immer einen Ausflug wert. Spazierwege km- weit.
Wunderschöner Ort der berühmt ist für die weißen Esel. Aufgrund des Naturparks darf man nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad her. Mit letzterem erreicht man den Ort gut von Illmitz oder man kommt mit der Fahrradfähre Mörbisch. Es gibt einen Aussichtsturm und man kann ein schönes Picknick machen. Alle die die Natur und Esel lieben sind hier richtig.
Gute Führungen, gute Fahrradwege, besonders zu erwähnen Ranger Harald - mit großer Leidenschaft, Respekt und Interesse für Natur. Man kann im Infozentrum Ferngläser ausleihen. Sicher zu jeder Jahreszeit spannend! Schöne Tiere und Vögel in freier Natur gesehen!
Wir hatten erst Regen und später den ganzen Tag Wolken mit viel Westwind. Die Radtour war trotzdem sehr schön und such für Radfahrer mit wenig Training machbar. Die Natur war wirklich einzigartig. Immer wieder laden Hochstände zum Entdecken der Vogelwelt ein.
Sehr schön gewesen wir sind mit dem Rad gefahren und haben die tolle Tier und Pflanzenwelt gesehen.
Mit Tandem Fahrrad unterwegs. In den Buschenschänken eingekehrt. Toll. Sehr zu empfehlen.
Toll, sehr zu empfehlen für Vogelgucker und Radler genauso wie für Wanderer. Wir waren in Illmitz, Pension zum See der Familie Fleischhacker, war total schön. Und zum Essen empfehlen wir das Presshaus!!!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Infozentrum Nationalpark Neusiedlersee-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen