facebooktwitterpinterest

Johannesbachklamm Kontakt Informationen

Johannesbachklamm
"Vom neuen Start- und Zielpunkt bei der Würflacher WellnessWelt, mit ausreichend Parkplätzen, Gastronomie und öffentl. WC, gelangen Sie in wenigen Gehminuten zur etwa 1 km langen Johannesbachklamm. Entlang von Schluchten und über Brücken wandern Familien durch eine eindrucksvolle Landschaft im Schneebergland."
Adresse: Klammgasse 383 , Würflach 2732, AT
Telefonnummer: 02620 42573
Stadt: Würflach
Postleitzahl: 2732



ähnliche suchanfragen: johannesbachklamm rundwanderweg, johannesbachklamm wetter, johannesbachklamm anfahrt, johannesbachklamm eintritt, johannesbachklamm öffnungszeiten, johannesbachklamm kinderwagen, johannesbachklamm gasthaus, johannesbachklamm adresse
Bewertungen
Sehr schön und angenehm ruhig, ganz fitte können den Wanderweg auch verlängern zu einem See,einer Burg oder den Rundwanderweg nehmen Die Klamm selber schafft man in sehr gemütlichen 45 min Da kann man die Natur kostenlos genießen und es gibt auch eine kleine "Einkehr" zur Stärkung
Kleiner MiniKlamm ohne Gebühren und zu jeder Tageszeit offen. Im Herbst 2022 wegen den trockenen Sommer komplett ohne Wasser. Der Johannesbach versickert mitten im Lauf. Vorsicht wegen nasse und rutschige Steine.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Es ist sehr Interessant, und schön. Es lohnt sich hier hinzufahren, aber wenn wir dort waren, war es keinen Bach leider Jedoch war es gut
Schöner Spaziergang, leicht zu bewältigen, nettes Lokal am Eingang. 45 Minuten ist man durch wenn man sehr gemütlich geht.
Kleine aber feine Klamm. Auch für ungeübte geeignet. Man sollte auf alle Fälle einmal dort gewesen sein Besuchstag warGesetzlicher Feiertag
Ausgehend vom Bahnhof Unterhöflein Parkplatz führt ein angenehmer, teilweise etwas steiler Waldwanderweg zur 1km langen Johannesbachklamm, die über Holztreppen und Holzstege gut und leicht begehbar ist. Am Eingang der Klamm, beim Gasthaus Klammwirtin, befinden sich genügend Parkplätze. Die Klamm selbst ist landschaftlich überaus reizvoll und bietet an heißen Sommertagen angenehme Abkühlung. Weiterführend vom Klammausgang führt die Wanderung vorbei an der Schutzhütte Johannesbachklamm Richtung Schrattenbach. Ein recht angenehmer und ebener Weg entlang des Baches. Wir haben noch den Rundwanderweg zur Ruine Schrattenstein - ein ziemlich steiler Weg ca. 40 Minuten bergauf - und über den Schlossteich zurück nach Schrattenbach genommen um im Anschluss daran die Runde zu unserem Ausgangspunkt Bahnhof Unterhöflein zu komplettieren. Insgesamt dauerte diese Wanderung an die 4 Stunden ohne Aufenthalt zwischendurch.
Viele die am heutigen Feiertag die Johannesbachklamm aufgrund der Ausstrahlung im ORF "9 Plätze 9 Schätze" besucht haben, wurden bitter enttäuscht. Das Wasser in der Klamm hat sich nämlich klammheimlich aus dem Bach gemacht. Die Besucher standen genauso wie wir vor einer ausgetrockneten Klamm. Bei der nächsten Ausstrahlung der Sendung "9 Plätze 9 Schätze" werden wir uns sicher nicht mehr zur eingetrockneten Klamm führen lassen und schalten den ORF am besten gar nicht mehr ein!
Eine wunderschöne Klamm, leider ohne Wasser. Angeblich fließt es jetzt unterirdisch, ist man die Klamm durchgegangen ist oben Wasser. Wohin es fließt? Keine Ahnung Leider war noch keine Bewirtung offen, schade.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Schöne Wanderung durch die Klamm, leider derzeit ohne Wasser, trotzdem wildromantisch. Für die Kinder war das durch den ausgetrockneten Bachlauf zu kkettern ein Abenteuerspielplatz. Kann zusammen mit der Ruine oberhalb von Greith zu einer Rundwanderungverbunden werden.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Besuch des Advent Marktes einfach nur traumhaft schön habe Jahre darauf gewartet heuer war's soo weit
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Johannesbachklamm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen