facebooktwitterpinterest

Jüdisches Museum Hohenems, Villa Heimann-Rosenthal Kontakt Informationen

Jüdisches Museum Hohenems, Villa Heimann-Rosenthal
Adresse: Schweizer Str. 5, 6845 Hohenems, Österreich
Telefonnummer: 05576 739890
Stadt: Dornbirn
Postleitzahl: 6845


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: jüdisches museum hohenems öffnungszeiten, hanno loewy, jüdisches museum hohenems eintritt, jüdisches viertel hohenems, jüdisches museum hohenems veranstaltungen, jüdischer friedhof hohenems, jüdisches museum hohenems führungen, jüdisches museum hohenems team
Ähnliche Firmen der Nähe
Jüdisches Viertel in Hohenems Jüdisches Viertel in Hohenems 69 meter noch nicht ganz fertig renoviert. aber historisch sehr intetessant.
Josef Otten GmbH & Co Josef Otten GmbH & Co 2 km wunderbare Stoffdrucke
inatura Erlebnis Naturschau Gmbh inatura Erlebnis Naturschau Gmbh 6 km Einfach toll! Wir haben Urlaub im Allgäu gebucht und sind spontan an einem Regentag h...
Mohren Biererlebniswelt Mohren Biererlebniswelt 7 km Ein toller Ort um Etwas über die Geschichte des Biers und dessen Herstellung zu erfah...
Stadtmuseum Stadtmuseum 7 km Das etwas andere Museum - toll gemacht! Lob an die Macher!
Rolls-Royce Museum Rolls-Royce Museum 7 km Wunderbare Eindrücke gesammelt, nach unzähligen Besuchen in Automobilmuseen - kann ...
Krippenmuseum Dornbirn Krippenmuseum Dornbirn 7 km Absolut sehenswert ! Wir waren sehr überrascht wie vielseitig und abwechslungsreich d...
Rauchs Radiomuseum Rauchs Radiomuseum 8 km Super !
Schollenmühle Schollenmühle 9 km Interessante Darstellungen der Natur, absolut sehenswert.
Festungsmuseum Heldsberg Festungsmuseum Heldsberg 9 km Wir durften am 20.02.2018 an einer privaten Führung teilnehmen. Es war einfach super ...
Rhein-Schauen Rhein-Schauen 9 km Tauchen Sie ein in die Welt von Rhein-Schauen und erleben Sie die Geschichte des Rhei...
Gemeindemuseum Rothus Gemeindemuseum Rothus 10 km Interessante Sammlung.
Museum für Druckgrafik Museum für Druckgrafik 11 km Toll vorallem für kinder
Heimathaus Heimathaus 11 km
Bewertungen
Hervorragendes Museum! Sehr gut präsentierte Dauerausstellung und wechselnde Sonderausstellungen. Die Geschichte der Juden in Vorarlberg sowie Lebensgechichten ganz unterschiedlicher jüdischer Bürger von Hohenems werden anhand von vielen Artefakten und Faksimiles in der Villa Heimann-Rosenthal auf mehreren Etagen präsentiert.nUnbedingt in die faszinierende Musik von Salomon Sulzer reinhören und im Obergeschoss die Fluchtgeschichten Interviews mit Zeitzeugen ansehen.nDer Eintrittspreis von 9 € für Erwachsene ist angemessen, ein Audioguide ist inklusive. Taschen/Rucksäcke jeglicher Größe muss man ins Schließfach kostenlos geben. Anders als in den meisten Museen darf man hier auch keine kleine Tasche mitnehmen in die Ausstellung.nMan sollte mindestens zwei Stunden zzgl. Pause einplanen. Das Museumscafé hat außerdem wirklich Ambiente und ein sehr gutes Angebot zu fairen Preisen. Mitarbeiter/innen waren alle freundlich.
Ein sehr interessantes Museum mit vielen spannenden Informationen – wir haben einiges dazugelernt! Die Ausstellung regt zum Nachdenken an. Besonders hervorheben möchten wir das überaus freundliche und hilfsbereite Personal – man fühlt sich sofort willkommen. Auch das Café ist absolut empfehlenswert: leckeres Essen in angenehmer Atmosphäre. Ein rundum gelungener Besuch!
Das Museum ist sehr übersichtlich, verständlich und sehr vielseitig. Die Geschichten berühren sehr, vorallem die Interviews im zweiten Stock taschentücher mitnehmen sehr emotional. Es sind drei gefilmt Interviews mit Geflüchteten, fluchthelfer und einen Grenzpolizist Rechte Hand von Grüninger. Anschliessend ein Kaffee ich empfehle den Dirty Chai um die Eindrücke zu verdauen. Die Mitarbeitende sind sehr freundliche.nAbsolut empfehlenswert.nDANKESCHÖN
Sehr schönes kleines Museum. Wir haben es genossen dort zu sein.
Sehr interessantes Museum zum Thema Judentum in Hohenems und die Beziehung zur Schweiz. Die vielen kleinen Geschichten mit original Textdokumenten und Fotos sind sehr eindrücklich und geben ein sehr plastisches Bild der damaligen Zeit.nEs ist sehr interessant zu erfahren wie die Leute zu dieser Zeit zwischen den nahen Städten St.Gallen, Bregenz, Feldkirch Handel getrieben haben und auch von Ort zu Ort Reisen mussten.nEine Führung durch die Ausstellung ist zu empfehlen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Jüdisches Museum Hohenems, Villa Heimann-Rosenthal-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen