facebooktwitterpinterest

Julius-Seitner-Hütte Kontakt Informationen

Julius-Seitner-Hütte
Info
Aktuelle Infos von der Hütte am Eisenstein
Adresse: Schwarzbachstraße 15, 3184, Türnitz, Österreich
Telefonnummer: +43 677 61198729
ta.nierevsgribeg@etteuhrentiessuiluj
Stadt: Türnitz
Postleitzahl: 3184



ähnliche suchanfragen: julius seitner hütte neuer pächter, türnitzer hütte, julius seitner hütte webcam, hohenstein (türnitzer alpen), eisenstein aufstieg, eisenstein hütte bad fischau, eisenstein wanderung, türnitzer höger
Ähnliche Firmen der Nähe
Eibl Jet Türnitz Eibl Jet Türnitz 4 km Tolle Sommerrodelbahn mit gut 1 KM länge und über 200 Meter Höhenunterschied. Mit vie...
Schutzhaus Eibl-Teichhütte Schutzhaus Eibl-Teichhütte 5 km War sehr unzufrieden als wir dort geschlafen haben. Sehr hartes Bett. Nichtmal Dusche...
Badbuffet Türnitz Badbuffet Türnitz 5 km Auf der Suche nach einem Natur-Badestrand sind wir durch Zufall auf das Naturschwimmb...
SLC-Racing SLC-Racing 5 km Wir sind ein Motorradracingteam, das seit 2014 offiziell besteht. Mit unserem Fahrer ...
Bewertungen
Erste Mal dort und sicher nicht das letzte Mal, sehr schöne Wanderung heute. Die Hütte gemütlich Bio Produkte durch und durch, auch die Preise dafür völlig in Ordnung. Auswahl finde ich sehr gut 2 Suppen, 3 Hauptspeisen für jeden was dabei, sowie diverse Nachspeisen. Das Team ist neu super nett, schnell, freundlich auch ein kurzes Gespräch ist möglich. Kellner aus Südtirol.. schen....
Ich glaube die Hütte wurde im September neu übernommen. Ich war Ende Oktober oben. Sie ist echt schön und nachhaltig gebaut Klo und so. Das Essen war toll. Es gibt nur ein paar Speisen, diese aber absolut frisch, mehrheitlich vegetarisch, was echt mal was Tolles ist und alle Zutaten sind aus der Region und biologisch, zumindest zum Teil, glaub ich. Kürbissuppe und würziger Hülsenfrüchteeintopf waren sehr, sehr, gut. Es gibt tolle Weine, Schnäpse und andere Spezialitäten, konnte nicht alles Probieren. Für die, die sich über Preise beschweren, überlegt mal, wie man das alles auf die Hütte rauf bekommt und was ihr in der Stadt zahlen würdet. Nette Leute oben, sehr schöne Wanderung, alles top.
Silvester hat unsere Erwartungen übertroffen. Junges supernettes Team, das Essen hochwertig, kreativ, biologisch, superschön angerichtet, der Preis war sensationell günstig. Die Getränke gut sortiert. Die Hütte ist neu und geschmackvoll umgebaut, auf dir ökologischen Ausrichtung wurde geachtet. Top, wünsche euch alles GuteZimmer: 4/5
Die Hütte ist erst kürzlich komplett erneuert worden und wartet mit sehr guter Infrastruktur auf. Ich habe wunderbar geschlafen im grossen Lager wo ich trotz vielen Gäste meine Ruhe und genügend Platz hatte. Was mich besonders gefreut hat ist die grosse Auswahl an leckeren Produkten von lokalen Produzenten welche das Hüttenteam jeden Tag zu neuen Köstlichkeiten verarbeitet. Unser Essen war einfach nur herrlich und wir haben dne ABend inder Hètte sehr genossen. Zu guter Letzt ist auch das gesamte Hüttenteam einfach nur ein Traum. Von der ersten bis zur letzen Minute haben wir uns gefühlt als wären wir bei Freund:innen zu Gast und die Gespräche in ruhigen Minuten waren eine wunderbare Bereicherung. Danke und bis bald wieder!
Also ich war schon auf vielen Hütten, aber hier ist der Service und die Kulinarik wirklich besonders exzellent. Perfekter Espresso aus der professionellen Faema-Maschine, Essen und Getränke bio und regional. Brauchbare Weinkarte und ein Team, dass sich vor Herzlichkeit und liebevoller Versorgung der Gäste überschlägt. Wer rustikale Hüttenübernachtug nicht scheut, der wird hier mit sensationellem Frühstück belohnt inklusive selbstgemachtes Porridge mit frischen Früchten und Eierspeise mit Pilzen. Absolut zu empfehlen!
Immer wieder ein super Ausflugsziel. Meine 3jährige ist vom Schranken weg, bis rauf marschiert und uns kamen viele kleine Kinder zu Fuß entgegen. Ist aber durchaus anstrengend hoch zu gehen. Der Wirt ist nett, die Karte war am 26.10. überraschend hochwertig. Fast etwas überfordert, haben wir dann doch Brote gewählt Hütte = Jause. Super Steinbier gibt's aus der regionalen Brauerei. Die Zimmer haben wir nicht gesehen, aber die Hütte selbst ist chic und sauber.
Ich schreibe nicht oft Bewertungen aber nach meinen Besuch am Eisenstein muss ich meine positive Erfahrung kundtun. Das Essen ist regional und frisch gekocht zu einen günstigen Preis. Auch die Getränkekarte läßt keine Wünsche offen. Bio Bier und Kaffee von der Siebträgermaschine runden eine gelungen Wanderung ab. Team sehr freundlich !
Besuch vom 16.10.2022 - nicht zu empfehlen. Das Wetter war traumhaft und natürlich viele Personen am Berg. Eine kleinere Speisenauswahl wäre ja auch OK. Jedoch gab es die "einfachen" Dinge wie ein belegtes Brot mit Schinken, etc... nur bis 11h vormittags. Ab 11 Uhr gab es 3 warme Speisen wie "rote beete suppe", Krautrouladen und irgendwas mit Karfiol. Leider hat das nicht meinen Geschmack getroffen. Brote gabs deshalb nicht mehr, weil viel los war und sich das zeitlich nicht mehr ausgehen würde. Es gab auch keine "kindgerechten / einfache" Speisen für Kinder. einfache Dinge wie: Würstel, Wurstsemmel, ev. Gulaschsuppe, etc... wären hier toll. Hab mir dann die Krautrouladen gekauft und ja, waren OK. Erdäpfel ned ganz durch und Faschiertes halbwegs hart. Salz hab ich nicht gefunden und durch die Eingangstüre wollstest aufgrund der Schlange nicht mehrmals hindurch weil es sich nur staute. Die einen wollten natürlich in die Hütte bestellen, die anderen mussten raus, die Anderen brauchten ein Besteck von drinnen und auch die Notdurft musste alles durch diese Türe. Fazit: In Summe meiner Meinung nach ziemlich chaotischer Ablauf und kaum Auswahl. Preislich zahlte ich für 2 Dirndlsäfte je 0,5l und 1 x Krautroulade 21 €. Wir kommen wieder. Jedoch mit eigener Verpflegung.
Speisenauswahl eher eingeschränkt. Aber heutzutage ist man froh, dass eine Hütte überhaupt bewirtschaftet wird.Service: 4/5
Weil die Preise völlig überteuert sind. Z.B. kostet ein Tiroler "Gröschtl" Riesenteller, kleine Portion € 16,00, Zwiebelrostbraten vom Hochlandrind € 22,00, Spinatknödel drei kleine, luftige Nockerl € 13,50 [mit einem Sternchen auf der Speisekarte versehen als verschämtem Hinweis, dass es sich um ein "Bergsteigeressen" um € 9,00 handelt, wenn gleich bei der Bestellung der AV-Ausweis vorgezeigt wird]. Die Qualität ist sicher top und perfekt mit Herkunft ausgewiesen, die Menge ziemlich klein, der Service sehr nett. Es gibt auch nichts gegen den Bernhard zu sagen, den ich ein paar Tage zuvor kennengelernt hatte. Der Fehler liegt einfach darin, dass die Julius Seitner Hütte kein Gourmet-Tempel, sondern eine Schutzhütte ist und die Wanderer hungrig und durstig sind und LEISTBAR konsumieren wollen. So geht's sicher nicht. Also Vernunft einschalten oder auf uns ganz normale Wanderer verzichten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Julius-Seitner-Hütte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen