facebooktwitterpinterest

Kaiserburgbahn Kontakt Informationen

Adresse: Bad Kleinkirchheim
Stadt: Bad Kleinkirchheim



ähnliche suchanfragen: kaiserburgbahn bergstation, kaiserburgbahn webcam, kaiserburgbahn wanderwege, kaiserburgbahn bad kleinkirchheim zirkitzen, kaiserburgbahn mittelstation, kaiserburgbahn spielplatz, kaiserburgbahn höhe, kaiserburgbahn bad kleinkirchheim webcam
Ähnliche Firmen der Nähe
Kaiserburgbahn Kaiserburgbahn 85 meter Es ist einfach toll dort. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten dort etwas zu unte...
Hotel NockResort Bad Kleinkirchheim Hotel NockResort Bad Kleinkirchheim 1 km Auch wenn es in diesem Haus einige Kritikpunkte gibt, so macht das die ausgezeichnete...
Landal Bad Kleinkirchheim Landal Bad Kleinkirchheim 1 km Ein wirklich toller und erholsamer Urlaub Auch mit Hund sehr zu empfehlen.
Region Bad Kleinkirchheim Region Bad Kleinkirchheim 1 km Willkommen auf der offiziellen Region Bad Kleinkirchheim Seite des Bad Kleinkirchheim...
Das Ronacher *****s Das Ronacher *****s 1 km Ein Spitzenresort der Luxusklasse. Als Gast wird man vom überaus freundlichen und pro...
Waldtratte Waldtratte 2 km An der Mittelstation der Kaiserburgbahn angesiedelt ist es eine perfekte Einkehr nach...
Ferienhaus  BRUNNLEITEN Ferienhaus BRUNNLEITEN 4 km Ganz OK. Sehr ruhige Lage. Die Häuser sind allerdings schon älter und somit darf man ...
Nationalparkbahn Brunnach Nationalparkbahn Brunnach 4 km Herrliche Landschaft und Berge. Natur pur. Genug Wanderwege und auch Hütten laden zum...
Eve Alps Panoramahütte Eve Alps Panoramahütte 4 km Einen ganz tollen Punsch in super Sonnen Lage gibt's auf der Eve Alm Hütte. Alles etw...
Ferienwohnungen St. Oswald Ferienwohnungen St. Oswald 4 km Unser Haus verfügt über 2 Wohnungen mit 4 oder 6 Schlafplätzen mit Küche, Bad, Balkon...
Familienhotel Gasthof Hinteregger Familienhotel Gasthof Hinteregger 5 km Familiär geführter Bio-Bauernhof, Familienhotel und selbst erzeugte Produkte. Family...
Bewertungen
War die Empfehlung unserer Pensionswirtin. Eine Fahrt im Mai zur 2000 m hohen Bergstation. Die ganze Ecke erinnert auch an den legendären Skifahrer Franz Klammer. Die Gondeln machen einen etwas veralteten Eindruck. Auf dem Berg grandiose Sicht und Wanderungen möglich. Empfehlung, wenn auch etwas kostspielig.
Sehr FREUNDLICHES und hilfsbereites Personal . Man sollte aber auf jeden Fall etwas Englisch Kenntnisse mitbringen. Man kann hier gut einkehren. Parkplatz bei mehr Besuchern sehr begrenzt. Ansonsten alles Top .
Unsere Erlebnisse nach einem Unfall am 25.3.2022 Bergbahn Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim Wenn es Minussterne geben würde, würde ich minus bewerten. Leider hat diese Bahn eine völlig nicht kulante Leitung. Wir wurden am 2. von 7 Skitagen unschuldig in einen Schlepplift - Unfall verwickelt - eine Frau kam wie ein Geschoss auf uns zu und warf uns beide aus dem Lift! Mein Mann wurde dabei leicht verletzt, musste sich im Spital untersuchen lassen und konnte deshalb anschliessend auch nicht mehr wie geplant skifahren, sondern musste sich schonen. Ich leistete ihm natürlich Gesellschaft, wir mussten gemäss Spitalbericht ja auch aufpassen, ob noch eventuelle Folgeschäden auftreten würden und fuhr ebenfalls nicht mehr ausser mit ihm einmal pro Tag zum Mittagessen hoch. Er hatte es dann für einen Tag nochmals versucht, was jedoch nicht sehr gut ging und wir um eine Teil - Rückerstattung des Abos baten. Wir bekamen gerade mal 4.50 ! Euro offeriert nach einer Abzugspauschale von 10 ! Euro und für lediglich eine Person! Da wir am letzten Tag dann nicht mehr fahren konnten, baten wir darum, doch 2 Eintritte in das Römerbad nur für 4 Stunden und ohne Saunas gegen das Abo einzutauschen - nicht einmal dies wurde uns gewährt. :- Ansonsten sind die Leute sehr freundlich und entgegenkommend. Aber sowas war ein frustrierender, unkulanter Abschluss. Da hätte ich mir etwas mehr erwartet uns gegenüber. Schliesslich trägt die Kaiserburgbahn eine Verantwortung und an jener Stelle sind schon mehrere Menschen verunglückt. Schade - wir sind zwar dankbar, dass es mit kleinen Verletzungen ausgegangen ist, sind jedoch unglücklich über diese unflexiblen Entscheidungen der Bergbahn Leitung. Uns wurde als Entschädigung GAR nichts angeboten als Schadenersatz ebenfalls NICHTS. Weder ein Gutschein noch sonst irgend etwas. Das ist unserer Meinung nach einfach unwürdig, unflexibel, unprofessionell und ungerecht.
An sich eine schöne Gondelbahn mit Ausstieg oder Weiterfahrt an der Mittelstation. Aber: das Inhaber der KärntenCard gefühlt 90% sich trotzdem am Schalter erst ein Ticket organisieren müssen und damit an der Kasse und am Bahndrehkreuz anstehen ist schlecht gelöst. Schon alleine der negative Umweltaspekt der zusätzlichen beschichteten Bahntickets ist nicht zu unterschätzen und in anderen Regionen bsp. HochkönigCard viel stimmiger. Der QR Code ist doch eh auf den KärntenCards drauf, warum den nicht an der Gondel scannen!? Ansonsten sehr schöne Wanderregion, wir kommen gerne wieder
Moderne sommerrodelbahn mit einer relativ langen Strecke von insgesamt 1,4km. Dabei ist auch der Aufstieg berücksichtigt. Maximale Geschwindigkeit liegt bei 40km/h und es kann die ganze Strecke mit Vollgas bzw ohne aktiven bremsen durchgefahren werden. Die Bobs verfügen ohnehin um eine Fliekraftbremse welche bei 40km/h auslöst. Preise für Erwachsene 16€ , Kinder 6-14j 12€ und 4-5j 5€
Ein sehr lustiges, wenn auch kurzes Freizeitvergnügen. Man ist rasch oben und noch schneller wieder herunten, dafür ist es ziemlich teuer. 2 Erwachsene und 2 Kinder 56 Euro. In rund 20 Minuten ist alles vorbei.
eigentlich das schönste was ich je gesehen habe da oben.. wir wollten hinauf mit der Bahn und zu Fuß runter und die Dame hat an der Kasse gemeint dass es zirka 2 Stunden dauert zu Fuß runter zu spazieren..naja..wir sind jung und fit aber so war es auch knapp 4 Stunden, also das auf jeden Fall beachten!:
Es ist die längste Bergbahn in Kleinkirchheim. Eine Kabinenbahn mit Mittelstation, man muss dort aber nicht umsteigen. Einheitspreis: gut 20€ für einmal ganz rauf und runter. Am Automaten waren leider keine Tickets für nur bis Mittelstation erhältlich. Schön: wenn man zu Fuß zur Mittelstation raufläuft und recht lieb dreinschaut, darf man umsonst wieder runterfahren.. Vielen Dank!
Grundsätzlich in Ordnung. Großes Minus: An einem Samstag haben ca. 40 Schifahrer an der Kassa gewartet. Leider war nur eine Kassa geöffnet und man zeigte kein Interesse eine weitere zu öffnen. Das war echt nervig. Die Betreiber sollten normal so viel Erfahrung haben, um zu wissen, dass an den Wochenenden der Besucherandrang größer ist und diesbezüglich vorsorgen.
Lieber ein anderes Skigebiet! Dafür dass es so warm ist kann das Skigebiet ja nichts, aber es kommen fast überall die Steine und Erde raus, zudem sind die Pisten schlecht oder gar nicht präpariert. Und eine Mehrtageskarte, lässt sich nicht zurückgeben, was in anderen Skigebieten kein Problem wäre. Liftanlagen sehr veraltet und bei der Talstation gibt es nicht mal einen eigenen Zugang für die Leute die schon fahren, man kann also am Vormittag nie ganz runter fahren, ohne ewig zu warten. In der einen Hütte am Berg oben 11,30€ für einen Germknödel und 7€ für eine Flasche Mineralwasser ist auch ein schlechter Witz. Alles in allem nicht zu empfehlen, werde dass Skigebiet in Zukunft meiden, für 56,50€ auf schleisigen Pisten die Ski zu zerstören finde ich nicht so verlockend. Viel Spaß
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kaiserburgbahn-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen