facebooktwitterpinterest

Kameltheater Kernhof Kontakt Informationen

Kameltheater Kernhof

Info

Zoo, Tierpark, Freizeit, Weisse Tiger, Schneeleoparden



"Das Theater mit angeschlossenem Tiergarten und alpinem Ambiente hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Zu den in mitteleuropäischen Zoos seltenen Tieren zählen unter anderem Schneeleoparden."
Adresse: Kamelplatz 1, 3195 Kernhof, Niederösterreich, Austria
Telefonnummer: 0276820020
Stadt: Kernhof
Postleitzahl: 3195



ähnliche suchanfragen: kameltheater vorstellungen, kernhof anreise, 3195 kernhof, kernhof gasthaus, kernhof tiere, kameltheater und weißer zoo öffnungszeiten, kameltheater kritik, kernhof preise
Bewertungen
Tolles Ziel für Familienausflüge dank vielen verschiedenen außergewöhnlichen Tieren, wunderschöner Lage, freundlichem und bemühtem Personal, ausgefallenen Ideen wie das Kameltheater und schönen Gasthaus mit super Ausblick. Negativ ist uns nur aufgefallen, dass trotz scheinbar genug Platz rund herum, manche Gehege ziemlich klein wirken - vor allem von Katzen, die darin wie manisch immerzu die gleichen Runden im Kreis laufen.
Ein echt toller Zoo, die Tiere kann man sehr gut sehen und manche wie die Affen gleich zu Beginn kann man sogar streicheln. Der Park Besitzer oder Leiter ist einfach spitze. Seine Erzählungen sind lustig und alles andere als langweilig, so hören auch ungeduldige Kinder zu auch fand ich das Kamel Theater recht interessant, sowie das streicheln der Kamele im Anschluss. Mein Kind liebt es einfach Tiere zu streicheln oder zu füttern. Ein paar Meter weiter hat er dann sogar einen Nasenbären zum streicheln aus dem Gehege geholt, ein Highlight für mein Kind und der Nasenbär hat es mit ein paar Rosinen sichtlich genossen. Also an den Parkleiter, weiter so, tolle Arbeit.
Liebevoll geführter Zoo.Sehr sauber und mit einem feinen Lokal zum Einkehren. Hat uns gefallen ! Es gibt auch reihenweise witzige Details,die das Erlebnis abrunden. Alles in allem war es ein schöner Ausflugstag.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Toller Zoo mit vielen außergewöhnlichen Tieren und ganz anders angelegt als herkömmliche Zoos. Es wird so liebevoll mit den Tieren umgegangen, die Aufführungen sind echt top. Auch das Essen war lecker. Also alles in allem ein echt tolles Erlebnis!
Ein sehr schöner Zoo mit vielen netten Details, dieser ist vielleicht nicht so groß, dafür sind die Gehege sehr gut gestaltet. Am Tag verteilt gibt es Shows und Fütterungen. Der Eintritt ist angemessen. Wir werden jedenfalls wieder kommen.
Ich habe den Weißen Zoo an einem etwas niesligen Sonntag besucht und war überrascht. Er ist etwas kleiner als andere Zoos, aber für einen Privatzoo ist dieser einmalig. Schöne Gehege, etwas katzenlastig Katzenbesitzer freut es dafür umso mehr ; und man hat auf die Tiere super Ausblicke. Wer will kann sich auch nach oben begeben und eine kleine Tour zum Aussichtspunkt über den Ort machen. Die Tierpfleger vor Ort sind sehr freundlich und stehen bei Fragen jederzeit mit Antworten bereit. Einziges Manko für mich war das Restaurant. Das fand ich leider nicht so berauschend und gerade im Service und Frische schenkte aufgewärmt ist Nachholbedarf. Dafür war dies preisgünstig. Alles in allem jedoch war der Zoo super und ich empfehle euch gerne weiter.
Sowas von super. Chefs und Personal sehr nett. Sehr empfehlenswert für Alt und Jung. Haben gleich mal die Patenschaft für Mikita das junge Tigerbaby übernommenen. Das Essen war auch superschnell fertig und hat ausgezeichnet geschmeckt. Und die ganzen Tiere sind sowieso supersüßBesuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Absolut traumhaft, waren mit den Kindern dort zu Besuch, alles war perfekt, mitten in der Natur, im Urwald. Sogar das Essen war super. Der Gründer hat hier sein Leben, seine Leidenschaft, sein Herz eingebracht und das spürt man an jedem Eck. Waren sehr begeistert und kommen sehr gerne wieder.
Zusammenfassung: Panoramen: Sehr Gut Anreise: Sehr Gut Parkmöglichkeiten: Gut Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut Wohlfühlfaktor: Sehr Hoch E-Auto Freundlichkeit: schlecht Teirfreundlichkeit: Sehr Gut Prosa: Bei der Anreise zum weißen Zoo in Kernhof fällt sofort das Organisationstalent der Betreiber auf. Einerseits ist die Anreise bereits sehr früh sehr gut ausgeschildert, andererseits ist der Parkplatz sofort bei der Anreise ersichtlich, ausreichend dimensioniert und kostenlos für die Zoobesucher. Leider sind keine E-Autoladestationen beim Zoo oder in der Nähe vorhanden, weshalb das Betanken des Fahrzeugs bei der Anreise oder Abreise explizit eingeplant werden muss. Nach ca. 2-3-minütigen spazieren gelangt man zur Kasse des Weißen Zoos. Das Kassenpersonal ist widererwarten extrem freundlich und hilfsbereit sehr selten bei anderen Zoos. Die Preise sind nicht klein gehalten aber in meinen Augen anhand der gebotenen Leistung komplett gerechtfertigt. Nach Bezahlung erhält man die Eintrittskarten + eine gut beschriebene Navigationskarte. Diese ist jedoch meiner Meinung nach nicht erforderlich, da die Wege des Zoos extrem gut ausgeschildert sind und man sich nur schwer verlaufen kann. Gleich zu Beginn des Zoos fällt auf, das einiges anders ist als in anderen Zoos. So ist es erlaubt die Lemuren Katas, Varis zu streicheln. Sie begrüßen regelrecht mit dem Wunsch gestreichelt zu werden und freuen sich, wenn deren wunder-samtes und fluffiges Fell liebgekost wird. Weiters ist sofort zu erkennen, dass die Tieranlagen extrem sauber sind und die Tiere deutlich besser gepflegt und reingehalten werden als in allen anderen Zoos. Auch die Selektion der Tiere wie auch die Gesamtgestaltung des Spazierweges des Zoos sind ein Alleinstellungsmerkmal. Neben den Bengaltigern und den extrem seltenen Albinotieren werden sie von der wirklich gut gepflegten Flora und Fauna, den wunderschönen Panoramen, die vor allem am zusätzlich begehbaren Panoramaweg erblick werden können, wie auch den teils lustigen und unterhaltsamen „kleinen Augenschmakerln“ am Weg positiv überrascht sein. Für mich ist auch beeindruckend, dass alle Tiere in diesem Zoo tatsächlich glücklich und nicht nur „eingeschlossen“ wirken. Fast alle Tiere überraschen mit Nachwuchs und scheuen nicht den Besuchern extrem nahezukommen. Dies ist natürlich nur möglich, da der Zoo eine striktes Lärm- und Haustier-verbot erteilt, da die Tiere dadurch nicht verschreckt werden und nahezu handzahm wirken. Es ist daher dringend erforderlich die Kinder etwas zu zügeln, falls sie aufgrund der Aufregung regelrecht platzen, und sich wirklich an die Ordnung des Zoos zu halten, damit das auch auf lange Frist ein einzigartiges Erlebnis bleibt. Abgerundet wird der wirklich angenehme Zoobesuch durch ein komplett neues Konzept von Tieranlagen, die es ermöglichen tatsächlich alle Tiere im Zoo immer zu sehen und bestaunen zu können. Ich kann den Zoo daher bedenkenlos für alle Tierliebhaber, egal ob Zooerstbesuche oder um ihr Tierwissen durch die exotischen Exemplare des weißen Zoos abzurunden, empfehlen. Ich bitte jedoch diejenigen die ihren Vierbeiner mitnehmen möchten oder jene, die etwas lautere Kinder mitführen den Zoo, aufgrund von Tierliebe zu meiden und ev. auf Musen oder Parks auszuweichen.
Wunderbarer Zoo, Theater war lustig, da kann man Tage verbringen. Mitarbeiter und Seniorchef können direkt zu den Tieren angesprochen werden. Das war sehr informativ.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kameltheater Kernhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen