facebooktwitterpinterest

Katholische Pfarrkirche Weißbriach Kontakt Informationen

Geschichte

Die katholische Pfarrkirche im Westen von Weißbriach ist Johannes dem Täufer geweiht.GeschichteDie spätgotische Kirche wurde erstmals 1331 in einem Urbar von Hermagor erwähnt. Über die Weihe zweier Altäre am 26. Oktober 1485 wurde von Paolo Santonino berichtet. 1751 wurde Weißbriach ein ständig mit einem Priester besetztes Vikariat. Im Jahre 1751 wurden Weißbriach und das Weißenseegebiet vom Görzer Bischof Karl Michael von der Pfarre Hermagor abgetrennt und zur eigenen Pfarre erhoben. Die Kirche wurde 1963 restauriert, bei einer weiteren Außenrestaurierung 1992 wurde die Architekturpolychromie aus dem 16. Jahrhundert teilweise freigelegt.AußenansichtDer einjochige Chor mit 3/8-Schluss ist etwas niedriger als das Langhaus und südlich aus der Achse verschoben. Der dreigeschossige Kirchturm hat je zwei Spitzbogen- und zwei Biforenschallfenster und ist mit einem Pyramidenhelm bekrönt. Die älteste Glocke stammt aus dem 15. oder 16. Jahrhundert. Zwischen Chor und Turm befindet sich ein barocker Sakristeianbau. Das erneuerte Westportal wird von einer Pfeilervorhalle überdacht. Im Langhaus und im Chor hat das Kirchengebäude Lanzettfenster, wobei in den Chorschlussfenstern die ursprünglichen Maßwerknasen von außen noch sichtbar sind.InnenausstattungIm dreijochigen Langhaus erstreckt sich über gekehlten Wandpfeilern mit Rundvorlagen und Kapitellringen ein Sternrippengewölbe. Im Westjoch fehlen aber Rippen und Wandpfeiler. Die hölzerne Orgelempore stammt aus dem Barock, die Orgel wurde um 1700 geschaffen. Im östlichen Langhausjoch befindet sich südseitig eine chorbogenförmige, niedrige Wandnische. Ein rundbogiger, gekehlter Triumphbogen trennt das Langhaus vom Chor. Im Chor erstreckt sich ein Sternrippengewölbe über Konsolen. Das Sakristeiportal mit Spitzbogen steht nordseitig im Vorjoch, daneben ist ein Sakramentshäuschen mit originalem Gitter.

Adresse: Weissbriach, Kärnten, Austria
Stadt: Weissbriach



ähnliche suchanfragen: Gottesdienst Weißbriach, Pfarre Weißbriach, Pfarrblatt Greifenburg
Bewertungen
Tolle alte Kirche. Die Fresken müssten einmal renoviert werden.
Keine Sehenswürdigkeit aber sehenswert.
Sehr sehenswert wenn man gerne Sakralbauten bewundert
Hübsche Fresken in der Kirche lohnen einen Abstecher.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Katholische Pfarrkirche Weißbriach-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen