facebooktwitterpinterest

Keltenmuseum Hallein Kontakt Informationen

Keltenmuseum Hallein
Adresse: Pflegerplatz 5 , Hallein 5400, AT
Telefonnummer: 06245 807830
Stadt: Hallein
Postleitzahl: 5400



ähnliche suchanfragen: keltenmuseum hallein öffnungszeiten, keltenmuseum hallein kindergeburtstag, keltenmuseum hallein preise, keltendorf hallein, keltenmuseum hallein parken, keltenmuseum hallein leitung, keltenmuseum hallein nebra, stille nacht museum hallein
Ähnliche Firmen der Nähe
Keltenmuseum Hallein Keltenmuseum Hallein 52 meter DEN KELTEN BEGEGNEN, URGESCHICHTE ERLEBEN, STADTGESCHICHTE SPÜREN. Im Keltenmuseum Ha...
Stille-Nacht-Museum Stille-Nacht-Museum 316 meter Nettes kleines Museum, in dem man alles zur Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes...
Halleiner G'schichten Halleiner G'schichten 687 meter Erleben Sie die Salzstadt Hallein bei einem Rundgang durch schmale Gassen und vorbei ...
Hallein Salt Mine Hallein Salt Mine 2 km Definitiv ein Besuch wert. Wir waren im August 20 dort, da wurde man trotz Maßnahmen ...
Salzwelten Salzburg Salzwelten Salzburg 2 km Definitiv ein Besuch wert. Wir waren im August 20 dort, da wurde man trotz Maßnahmen ...
Mine d'Hallein Mine d'Hallein 2 km Definitiv ein Besuch wert. Wir waren im August 20 dort, da wurde man trotz Maßnahmen ...
Keltendorf Salina Keltendorf Salina 2 km Schöner und informativer Zeitvertreib, wenn man bei den Salzwelten noch etwas Warteze...
Bewertungen
Das Museum vereint die Geschichte der Kelten mit Stadt-und Regionalgeschichte und der Geschichte des Salzabbaus in einem historischen, aber auch modern restaurierten Gebäude. Es gibt viele, speziell auf Kinder ausgerichtete Angebote, was einen Familienbesuch im Museum entspannt und kurzweilig macht. Rundum eine gute Sache
Wirklich ein schönes Museum, welches den Ursprung unseres Bundeslandes durch Funde dokumentiert. Obwohl die keltische Schnabelkanne das Prunkstück der Ausstellung darstellt, können viele weitere Stücke aus Stadt und Land besichtigt werden. Der zweite Teil der Ausstellung bezieht sich auf die Stadt Hallein und die Bedeutung des Salzes für die Stadt und das Land in den vergangenen Jahrhunderten. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und eine Rutsche.
Das beste Museum seit langem. Modern und trotzdem standesgemäß für die historischen Artefakte ist dieses Museum einfach toll. Die Wegführung könnte noch etwas präziser sein, sonst wird es schwierig mit der maximalen Personenzahl pro Raum, wenn von zwei Seiten Leute kommen. Die Exponate sind ausführlich beschrieben und die Befunde gut nachvollziehbar dargestellt. Das hat wirklich Freude bereitet. Für den Archäologiefan ein Muss. Für alle anderen ein spannender Zeitvertreib der sehr kurzweilig ist. Wenn euch meine Rezension geholfen hat lasst gerne einen Daumen da.
Wir waren enttäuscht. Das Museum wirkte auf uns sehr unübersichtlich-es fehlte ein roter Faden.
Das Museum ist unbedingt einen oder mehrere Besuche wert! Sehr freundliches Personal, der Museumsshop ist gut sortiert, die Kinderausstellung macht Spaß. Update: wir sind sehr traurig über die schreckliche Überflutung in Hallein. 3 Tage vorher waren wir noch da.... unvorstellbar.
Eine total informative und gut präsentierte Ausstellung! Das Museum hat sogar Kinder Führungen im Programm! Es ist wirklich unglaublich spannend was unsere Ahnen 500 Jahre vor Ch. schon drauf hatten mit den damaligen Mitteln!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Sehr schönes Museum. Ich war wirklich von den Funden und Ausstellungsstücken fasziniert. Die Architektur ist außergewöhnlich. Auch Kinder haben hier ihren Spaß und können selbst aktiv werden.
Schöne Exponate. Super präsentiert. Allerdings sehr warm 30,6 Grad. Und reinigungsarbeiten während der Öffnungszeiten geht gar nicht. Staubsauger Und auch schlecht gekennzeichnet. Der Baum davor ist zwar schön nur Verdeckt der das Schild vom Museum. Dank Google haben wir es doch noch gefunden.
Tolle Exponate, freundliches Personal, anschauliche und verständliche Darstellung, Super Rekonstruktionen, sowohl für Laien als auch für wirklich Interessierte was dabei, geeignet für die ganze Familie mit eigenem KinderbereichBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Viele gute Infos im Museum. Sehenswert. Nettes Personal.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Keltenmuseum Hallein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen